Heute kam mir als Eingebung ein Spruch mit dem Thema Einheit, Respekt, Liebe und Achtsamkeit. Das nur so als kleine Info.
Monat: August 2018
Dienstag der Erledigungen
Alles, was für Montag geplant war, hat sich auf Dienstag verschoben, Paket abschicken, Treffen mit dem Verkäufer der iPhone-Speichererweiterung. Die App KNFB Reader habe ich mir gestern auch noch am Abend gekauft, muss mich aber erst genauer damit beschäftigen und auch das Manual durchlesen.
Glückstagebuch:
Ich freue mich, dass gestern alles so super geklappt hat.
Ich bin dankbar, dass der Montag vorgestern doch ruhiger war als geplant, ein ruhiger Wochenstart.
Ich habe es genossen, gestern zum Abendessen nach längerer Zeit wiedermal Fischstäbchen mit Pommes zu essen.
Ich freue mich, dass ich nun endlich eine Texterkennungs-App habe, auch wenn die Bedienung noch etwas Übung braucht, die Investition hat sich sicher gelohnt.
Soweit ein Eintrag, nachträglich zum gestrigen Tag.
Perlenkettenbastelei
Hier nun mein Nachtrag von gestern. Ich habe eine Perlenkette gemacht, mit einem Schutzengelanhänger darauf. Leider ist die Kette zu kurz geraten, ich kann sie also nicht tragen. Dafür wird sie sicher irgendwann jemandem anderen eine Freude bereiten.
Als ich noch ganz am Anfang war, hat Blacky mir sozusagen zugeschaut, so nach dem Motto: „Was macht sie denn da?“ 😉
Wie man sieht durfte „Fotograf“ Philipp ein kleines Modell mit der neuen Kette fotografieren. 🙂 Hat wieder großen Spass gemacht mit den Händen etwas zu kreieren.
Falls jemand ein Bisschen positive Starthilfe für die neue Woche braucht 🙂 möchte ich mein neues Texte-Wochenorakel von Herzen empfehlen. Hier klicken.
Abschied in zweierlei Hinsicht. Einerseits Abschied vom neuen/Alten Chaosblog, habe ihn gerade gelöscht. Dafür habe ich ja jetzt dieses Neue Tagebuch, und bewusst aufs Posts importieren verzichtet. Ist halt ein ganz neuer Anfang.
Andererseits war es am Freitag ein Abschied vom Hochsommer. Es hat massiv abgekühlt, ja, es war/ist mir derzeit schon etwas zu kalt, bin noch im Sommermodus. 😉 Aber morgen soll es wieder wärmer werden, schön, wenn noch ein paar Spätsommertage kommen.
Da es am Wochenende die meiste Zeit geregnet hat, war es eher gemütlich. Heute habe ich etwas Kreatives/Handwerkliches gemacht, darüber schreibe ich einen Extra bebilderten Eintrag.
Morgen (heute) ist einiges zu erledigen, nachdem mein Schatz von der Arbeit kommt. Ein Paket müssen wir zur Post bringen, und dann soll auch noch ein Treffen stattfinden, dafür muss ich aber erst eine Zeit ausmachen.
Ich habe nämlich auf Willhaben.at eine Flash drive iPhone-Speichererweiterung gefunden, 128GB um 29€. Da sage ich nicht nein!!! Mit dem Verkäufer wollen wir uns am Montag treffen, zur persönlichen Übergabe und Bezahlung. Wir fotografieren ja phasenweise viel und ich mache immer wieder Audioaufnahmen, da ist es schon gut, wenn man möglichst viel Speicherkapazität hat.
Zudem will ich mir im App-Store eine App kaufen, mit der man Geschriebenes abfotografieren, und sich vorlesen lassen kann, eine Texterkennungs-App. Die App KNFB-Reader ist zwar sehr teuer, aber dafür soll sie sehr gut sein, was ich so im Internet gelesen habe, hat sogar eine sprach- und Viprationgeführte Kameraführung, damit man auch als Vollblinder die Kamera korrekt auf den, zu fotografierenden Text ausrichten kann. Ich bin schon gespannt und erwarte mir dadurch ein Bisschen mehr Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Derzeit muss ich wegen jedem, auf Papier gedruckten Mist eine Sehende Person, in erster Linie meinen Mann fragen, was da drauf steht. Für diese gescannten, bzw. abfotografierten, und in Text umgewandelten Dokumente, etc. werde ich dann auf dieser Speichererweiterung, auf diesem Stick einen Extra Ordner anlegen. Ich freue mich schon, wenn ich dann auch all die Engelkarten und Elfenkarten selber lesen, bzw. mir von der App vorlesen lassen kann, z.B. auch das neue Kartenset, dass ich mir letzten Samstag beim Thalia gekauft habe. Elfen, Feen, Gnome, 27 Inspirationskarten. Dieser Link führt zu Amazon, wo es dieses Kartenset ebenfalls zu kaufen gibt. Einige Kartensets habe ich mit Blindenschrift beschriftet, aber das ist recht aufwändig, und auch nur mit einer sehenden Person möglich. Man kann ja nicht irgendwo irgendeine Beschriftung draufkleben, muss schließlich alles seine Ordnung haben. Ja wie gesagt, ich hoffe sehr, dass sich die Investition mit dieser App lohnt. Sogar einzelne Buchseiten soll man damit abfotografieren, und sich vorlesen lassen können, das wär ja super!!! Link zur App im App Store: KNFB Reader von Sensotec nv hier klicken.
So, erstmal genug geschrieben. Den Eintrag über das Bastelprojekt von heute, (mittlerweile gestern), reiche ich heute Montag nach.
PS.: Bezüglich Apps für Blinde und Sehbehinderte, hier noch eine Linkempfehlung. Sogar Stiftung Wahrentest hat Apps getestet, unter anderem den KNFB-Reader. Apps für Blinde und Sehbehinderte, Stiftung Wahrentest.
Langschläferin
Heute habe ich doch tatsächlich bis kurz vor 10 geschlafen. Das hat aber so richtig gut getan!!! War ich heut mal eine Langschläferin. 😉 Aber ich kann mich an Zeiten erinnern, wo ich unter der Woche noch arbeiten war, da habe ich oft am Wochenende oder Feiertags schon mal bis Mittag geschlafen. In letzter Zeit bin ich spätenstens um 8 aufgestanden, umso überraschter war ich, dass ich heute um 9:50 aufgewacht bin. Aber okay, hat schon gepasst. 🙂
Die 2 Letzten
Mir geht es, was die Blase betrifft, wieder gut, keine Schmerzen mehr beim Wasserlassen. Gestern habe ich Früh und Abends die letzten 2 Tabletten von dem Antibiotikum genommen. Ja, das stärkere Antibiotikum hat gut gewirkt. Nun hoffe ich, dass die Blasenentzündung volständig ausgeheilt ist, und ich beschwerdefrei bleibe. Sicherheitshalber nehme ich noch als Nahrungsergänzung diese Cranberry-Kapseln, die sollen ja auch vorbeugend wirken. Aber allein zur Behandlung dieser Entzündung wären die Cranberry-Kapseln zu wenig gewesen, erst mit dem starken Antibiotikum ging es weg.
Ja, die Angst ist da, dass dieses Blasenleiden wieder kommt. Im Internet habe ich von Frauen gelesen, die alle 2 Monate damit zu kämpfen haben. Nein, ich hoffe, ich bleibe von regelmäßigen Blasenentzündungen verschohnt. Aber natürlich will ich mich in diese Angst nicht reinsteigern. Schließlich besagt ein Sprichwort: „Das, worauf Du Deine Aufmerksamkeit richtest, ziehst Du an.“ Nein, da will ich mich lieber wieder positiv ausrichten. 😉
Wärmegewitter-Wortspiel
Neulich meinte Philipp: „Müssen sich Gewitter warm anziehen, damit sie Wärmegewitter sein können?“ Ich antwortete darauf: „Ja, und weil ihnen so heiß ist, platzen sie aus allen Nähten, das ist der Donner.“ *grins*
Wochenende
Im großen und ganzen war es ein schönes Wochenende.
Am Freitagabend waren wir eben im Europapark, beim Steinkreis und haben dort mit anderen netten Menschen musiziert. Es wurde getrommelt, gerasselt, und mit Klanghölzern gespielt. Das war so richtig schön. Dann war aber, wie im vorigen Eintrag erwähnt, die böse Überraschung mit dem kaputten Reifen. Wir konnten das Rad übrigens noch nicht anschauen lassen, da der Fachmann unseres Vertrauens noch bis 23. August im Urlaub ist.
Am Samstag waren wir in der Stadt im Einkaufszentrum City-Arkaden, haben dort einen kleinen Einkaufsbummel gemacht.
Am Sonntag sind wir für ein paar Stunden am Nachmittag im Garten gesessen, angenehm im Schatten. Es war also ein ganz relaxter Sonntag.
Soweit ein Eintrag zum Wochenende.
Große Wut!!!
Heute haben wir einen netten Abend im Europapark Klagenfurt verbracht. Als wir mit dem Tandem-Fahrrad zum Europapark gefahren sind, war noch alles in bester Ordnung. Aber als wir uns auf den Heimweg machen wollten, kam Philipp drauf, dass irgendjemand mutwillig die Luft aus dem Vorderreifen rausgelassen, oder vielleicht sogar den Reifen aufgestochen hat.
Der Reifen war noch recht neu und hatte ein super Profil. Morgen, bzw. mittlerweile heute am Samstag soll sich ein Fachmann das Rad mal genauer anschauen.
Ich habe, bzw. wir haben so eine große Wut!!! Was geht in Menschen vor, die fremdes Eigentum beschädigen? Das geht mir nicht in den Kopf rein, kann mir das nicht vorstellen, dass es befriedigend oder gar lustig ist, fremdes Eigentum zu ruinieren! Und so ein feiges Arschloch kann man ja nicht einmal bei der Polizei anzeigen, weil man nicht weiß, wer es war. Einen öffentlichen Facebook-Eintrag mit den Fotos gibt es schon. Philipp hat als wir zu Hause am Parkplatz angekommen sind die Fotos gemacht.
Ach ja, das Heimfahren war auch nicht so einfach, teilweise mussten wir das Rad schieben.
Aber wohin mit der Wut? Mit der Wut, die so groß ist, dass man am Liebsten dem, den, oder derjenigen, der/die mutwillig Sachen beschädigen,, auch etwas kaputt machen möchte? – da hilft nur vor Wut schreien oder weinen, Tränen der Wut, Tränen der Verzweiflung, weil scheinbar nichts und niemand mehr sicher ist. Zum Glück haben wir zu Hause extra für das Rad eine Garage angemietet, wo wir es einsperren können. Ist ja schon traurig genug, dass man ein Fahrrad nicht unbeobachtet im Fahrradständer zurücklassen kann.
Schade, dass dieser schöne Abend in einem Desaster geendet hat.