Kategorien
Allgemein

Zum Vormerken, ab 1. Dezember gehts los…

Ab 1.12.2018 geht es los, es wird also einen Texte-Adventkalender geben.. Der Texte-Adventkalender ist natürlich kostenlos und ohne Verpflichtungen. Ratsam ist es aber, den dafür vorgesehenen Blog zu abonieren, um nichts zu verpassen. Hier entlang.

Kategorien
Allgemein

Dialog/Wortspielerei, Der „Angemalte“ Tee

Philipp: „Hättest Du gern eine Tasse Tee?“
Ich: „Ja, gerne.“
Er: „Okay, welchen?“
Ich: „Schwarztee.“
Er: „Ah, ich soll den Tee schwarz anmalen.“
Scherzkeks. 😉

Kategorien
Allgemein

400

Ich habe soeben im Dashboard des Katzenblogs erstaunt festgestellt, dass es bereits 397 Einträge sind. Nur noch 3 Einträge und dann ist die 400 erreicht. Wow, wie aufregend!!!

Kategorien
Allgemein

Steine und Sand und ein Glas voller Leben…

Letzte Woche las mir meine Psychotherapeutin nachfolgende Geschichte vor:

Steine und Sand

Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich liegen. Er begann seine Vorlesung damit, ein großes leeres Mayonnaiseglas bis zum Rand mit großen Steinen zu füllen. Anschließend fragte er seine Studenten, ob das Glas voll sei. Sie bejahten dies.
Der Professor nahm eine Schachtel mit Kieselsteinen, schüttete sie in das Glas und schüttelte es leicht. Die Kieselsteine rollten natürlich in die Räume zwischen den größeren Steinen. Dann fragte er seine Studenten erneut, ob das Glas jetzt voll sei. Sie stimmten wieder zu und lachten.
Der Professor lächelte ebenfalls, nahm eine Schachtel mit Sand und schüttete ihn in das Glas. Natürlich füllte der Sand nun die letzten Zwischenräume im Glas aus.
„Nun“, sagte er dann, an seine Studenten gewandt, „Ich möchte, dass Sie erkennen, dass dieses Glas wie ihr Leben ist! Die Steine sind die wichtigen Dinge im Leben: Ihre Familie, Ihr Partner, Ihre Freunde, Ihre Kinder, Ihre Berufung, Ihre Gesundheit – Dinge, die – wenn alles andere wegfiele und nur sie übrig blieben – ihr Leben immer noch erfüllen würden.
Die Kieselsteine sind andere, weniger wichtige Dinge, wie z.B. Ihr Job, Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Auto. Und der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben. Wenn Sie den Sand zuerst in das Glas füllen, bleibt kein Raum für die Kieselsteine oder die großen Steine.

So ist es auch in Ihrem Leben: Wenn Sie all ihre Energie für die kleinen Dinge in ihrem Leben aufwenden, haben Sie für die großen keine mehr. Achten Sie daher auf die wichtigen Dinge, nehmen Sie sich Zeit für die Dinge, die Ihnen am meisten am Herzen liegen. Es wird noch genug Zeit geben für Arbeit, Haushalt, Partys usw. Achten Sie zuerst auf die großen Steine – sie sind es, die wirklich zählen. Der Rest ist nur Sand.“

Ich meinte daraufhin, es wäre super, dies in der Praxis umzusetzen.
Diese Woche, also heute brachte sie die nötigen Utensilien mit. Ein Glas, große, kleine Steine, und Sand.
Als Erstes sollte ich überlegen und benennen, was die großen Steine in meinem Leben symbolisieren. Ein Beispiel, mein Partner. Die großen Steine kamen als Erstes in das Glas.
Als Nächstes dann die Kieselsteine, die weniger wichtigen Dinge. Auch wieder ins Glas.
Und schließlich zum Abschluss der Sand, für die ganz kleinen Dinge. Damit wir mit dem Sand keine Sauerei am Tisch und Boden anrichten, habe ich den Sand nicht einfach hineingeschüttet, sondern löffelweise ins Glas gefüllt.
Ein Glas voller Leben. Mir hat unser Projekt heute in der Therapiestunde richtig viel Spass gemacht. Ich wollte diese Erfahrung gerne teilen, weil sich jeder etwas daraus mitnehmen kann.
Begeistert hat Philipp dann das (fast) volle Glas fotografiert.

Kategorien
Allgemein

Ein ganz normaler Montag

Mein Schatz hatte heute seine letzte Therapie-Einheit, ist danach weiter zur Arbeit, und ich war mit Lucky und Blacky (unseren Katzen) zu Hause. Katze Lucky war wie immer die Brave, stille Beobachterin, während Kater Blacky ständig bekuschelt und beaufsichtigt werden wollte. Wenn man ihm nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt hat, hat er z.B. am Sofa gekratzt, anstatt am Katzen-Kratzbaum. Jaja, ein Schelm ein Süßer. Wir nennen ihn oft auch Riesenbaby, weil er vom Körper her recht groß ist, aber vom Wesen her wie ein kleines Kind.
Zum Rausgehen war das Wetter heute nicht einladend, es hat nahezu den ganzen Tag geregnet. Wenigstens hatte es gegen Abend aufgehört, und wir sind, nachdem er von der Arbeit kam, zum Einkaufen.
Ich bin froh, dass niemand von uns heute mit dem Zug irgendwo hinfahren musste. Die ÖBB haben heute von 12-14 Uhr in ganz Österreich gestreikt. Ein Warnstreik, da die Kollektivverhandlungen für die Bahngewerkschaft bisher kein positives Ergebnis gebracht haben.
Tja, somit ist der Montag auch wieder fast vorbei. Zwischendurch habe ich am iPad Würfelspiele gespielt. Die App heißt „Dice World 6 fun Dice games“, und ist sowohl für Apple iPhones, iPad und co, als auch für Android Handys und Tablets verfügbar. Die App und die Spiele sind zudem barrierefrei, also super mit Screenreader bedien- und spielbar.
So, liebe Leute, das wars für heute. 😉

Kategorien
Allgemein

Sonntagsspaziergang bei Nieselregen und Besuch beim Lieblingsbaum im Garten

Heute waren Philipp und ich ein Bisschen spazieren, wenigstens etwas an die frische Luft. Es nieselte etwas und die Luft war herrlich frisch. Mit 7 Grad war es heute, für November ziemlich mild.
Danach waren wir noch etwa 10 Minuten im Garten der Wohnanlage, bei meinem Lieblingsbaum. Da hat Philipp auch Bilder von mir und dem Baum gemacht. Es tut immer wieder gut, diesen Baum zu umarmen und seine Ausstrahlung ist fantastisch, eigentlich nicht wirklich in Worte zu fassen. Er vermittelt Ruhe, Erdung und Stabilität.

Kategorien
Allgemein

Black Friday, oberflächlicher Konsumwahn

Boah was bin ich froh, dass dieser Freitag fast vorbei ist! Überall Verbung, überall das oberflächliche Getue, wegen diesem Black Friday! Als ob es nichts Wichtigeres im Leben der Menschen gäbe.

Wir haben heute nur das Nötigste eingekauft, Lebensmittel fürs Wochenende. Waren sogar dankbar, dass wir noch unser Lieblingsbrot bekommen haben, war das Letzte.
Ja, anstatt gierig nach mehr zu streben, sollten viele lernen, für das dankbar zu sein, was sie haben.
Wir haben/brauchen keinen Black Friday, sondern haben jeden Tag Black Cat day. 😉
Kategorien
Allgemein

Wortverdreher

Und gleich noch was Lustiges hinterher, diesmal eher eine Augenblickskomik.
Wenn Philipp neue Schuhe trägt, kriegt er anfangs immer Blasen an den Fersen. Deswegen hat er sich Blasenpflaster aus der Apotheke geholt.
Aber, … bei dem Wort „Blasenpflaster“ war/ist bei mir irgendwie der Wurm drin, denn immer wieder verdrehe ich es, und sage „Pflasenblaster“.
Ach ja, diese Wortverdreher! Augenblickskomik vom Feinsten. 😉

Kategorien
Allgemein

Die kleine Geschichte von der Nebelsuppe – eine Humorvolle Antwort auf das Herbstwetter

Nebelsuppe
Ein Engel fragt den himmlischen Chefkoch: „Was gibts heute zum Essen?“ Verwundert sieht der Koch den Engel an und antwortet: „Ach Engelchen, das siehst Du doch. Es gibt Nebelsuppe.“ Nebelsuppe ist das saisonale Herbstgericht im Himmel.
Die Nebelsuppe wird mit Schwadennudeln, oder Graupelgries am Liebsten gegessen.

Der Quatsch ist mir heute eingefallen, als humorvolle Antwort auf das Herbstwetter. Viele jammern übers Wetter, aber ändern tut das auch nichts.
Kategorien
Allgemein

Gedanken sind wie spielende Kinder…

Gedanken sind
wie spielende Kinder,
unruhig, ein ewiges Hin und Her,
so viele verschiedene Stimmen im Kopf,
das verwirrt mich sehr.
Gedanken sind
wie spielende Kinder,
wie am Jahrmarkt Karussell fahren,
noch, noch, und noch ne Runde,
so vergeht die Zeit,
Stunde um Stunde.
Gedanken sind
wie spielende Kinder,
die sich nicht so leicht bendigen lassen,
es wäre eine Herausforderung,
auf all diese Kinder
aufzupassen.
Gedanken sind
wie spielende Kinder,
aber irgendwann
überwiegt doch die Müdigkeit,
und dann ist endlich
Schlafenszeit.


23.11.2018