Im Sommer genieße ich es immer sehr, keine Socken anhaben zu müssen, die Füße beim Rausgehen nur in die Sandalen zu stecken, und in der Natur, Sandalen weg und die Wiese, das Gras unter meinen Füßen, die Verbindung zur Natur, zu Mutter Erde zu spüren.
Die Tatsache, dass heute der letzte Tag im Sommermonat August ist, lässt mich daran denken, dass der Sommer 2019 schon bald zu Ende ist, und sich meine Füße bald wieder an das „eingesperrt sein“ in den Socken gewöhnen müssen. Nein, ich trage keine zu engen Socken, aber das Laufen ohne Socken hat einfach etwas Befreiendes, es kommt immer Luft an die Füße und ich kann mich so besser erden, mich besser mit der Natur, mit der Erde verbinden. Und wenn ich dann wieder Socken anziehen muss, fühlt es sich am Anfang so ungewohnt an. Meine Füße signalisieren mir: „Nein, wir wollen weiterhin frei, ohne Socken laufen, nicht in diese Dinger eingesperrt sein“, aber ich weiß natürlich, dass dieses Sockenfreie draußen rumlaufen im Herbst, desto kühler es wird, immer weniger möglich ist. Irgendwann haben sich aber dann auch meine Füße an das „Sockengefängnis“ gewöhnt und doch freue ich mich dann schon wieder auf die warme Jahreszeit.
Ja, für manche Leute mag es verrückt klingen, dass sich Füße in Socken eingesperrt fühlen können, auch, wenn die Socken nicht eng, sondern eigentlich ganz bequem zu tragen sind. Aber es ist eben so, wie es ist.
In diesem Sinne genießt alle noch den letzten Tag im August, egal ob mit Socken oder ohne. 😉