Das Kind in mir fragte: „Wie feiert man einen Puppenkindergeburtstag?“, Puh, mein kleines Ich, Du stellst Fragen! 😉
Aber, was wäre das Leben ohne Verspieltheit und Magie, ohne die Kraft der Fantasie? Winonas Geburtstagswunsch zum 1. Geburtstag, auf einem Einhorn reiten. 😉 🥰😂🎂 🦄🧚♀️
Ja, ein Jahr vergeht so schnell. Vor einem Jahr ist Winona fertig geworden. Die originalen Fotos von vor einem Jahr gibt es hier und hier zu sehen.
Ja, oberflächlich betrachtet ist es „nur“ eine Puppe, doch sie ist viel mehr, ein Unikat, ein Teil von mir, weil sie am Kopf Haare von mir hat, die ich aufgehoben habe, eigentlich ein Abfallprodukt aus der Haarbürste. Ich habe mir damals gedacht, wieso die Haare wegschmeißen, wenn man sie zum Basteln, für einen Puppenkopf weiter verwenden kann? – ich habe sie erschaffen, sie ist aus meinen Händen heraus entstanden, mit viel Herzblut, worauf ich sehr stolz bin, weil sie mir so gut gelungen ist.
Auf Facebook war heute ebenfalls die Erinnerung von Winona, von vor einem Jahr. Ich habe diese Erinnerung natürlich geteilt, habe mich aber erschrocken, weil eine FB-Freundin meine Winona als „Voodoopuppe“ bezeichnete. Sie schrieb nämlich in einem Kommentar: „Deine Voodoo Puppe ist mega🤩 musst du mir mal leihen….Nadeln und Haare hab ich selbst 😝👍💯😍“
Also nein, … ich kenne mich zwar mit so magischen Praktiken wie Voodoo überhaupt nicht aus, aber erstens habe ich schon viel negatives darüber gehört und zweitens hat sie, die Puppe ja schon meine eigenen Haare. Ja, mag sein, der Kommentar war einfach nur als Spass gemeint, aber naja, wie auch immer, mein Unikat gebe ich nicht her, und schon gar nicht dafür, dass man sie als magisches Instrument, also als Voodoopuppe missbraucht. Magisch ist sie eh schon, weil sie durch meine Fantasie lebendig wird. Da braucht man kein Voodoo😀.