Draußen herrscht gespenstische Ruhe, fast wie mitten in der Nacht. Die meisten Menschen, so auch wir, halten sich an die Ausgangsbeschränkungen.
Heute war Tastatur reinigen angesagt. Eine Taste hat geklemmt. Im Internet habe ich einen Tipp gefunden. Die Tastenkappe mit einem flachen Schraubendreher abnehmen, und dann unterhalb mit einem feuchten Tuch abwischen. Dabei aber aufpassen, dass das Tuch nicht zu nass ist, nicht das Flüssigkeit in den Bereich der Elektronik gelangt. Wir haben ein feuchtes Toilettentuch genommen. Zum Schluss die Tastenkappe wieder draufsetzen. Ergebnis, die Reinigungsaktion hat gewirkt, die Taste funktioniert wieder. Klasse! Dazu noch ein Wortspiel: Ist der Tastatur kalt, weil die Tasten Kappen tragen? 😉
Heute bekam Philipp einen Anruf von seinem Arbeitgeber. Es wird einstweilen für Philipp eine bezahlte Dienstfreistellung veranlasst, weil er in der Behörde im Moment nicht gebraucht wird, in Zeiten der Krise. Es sind nur die Obersten, die Abteilungsleiter und die Amtsleitung anwesend. Ich finde es gut, dass wir, vor allem Philipp, jetzt endlich Gewissheit haben, welchen Status die Abwesenheit hat. Waren uns zuerst nicht sicher, ob das als Sonderurlaub gewertet wird, und etwas Angst war auch da, dass er für diese Zeit seinen Urlaub würde aufbrauchen müssen. Unsere Gedanken waren nämlich schon beim Sommer, weil es Tradition ist, dass er rund um unsere Geburtstage im Juli immer Sommerurlaub nimmt, und wir dann auch wieder zu Onkel Ronald und Karin fahren wollen. Aber nein, jetzt läuft das alles auf eine bezahlte Dienstfreistellung hinaus. Da sind wir beide beruhigt, also durchatmen. 🙂