Katze Lucky ging zwischen meinen Beinen durch und strich dabei mein linkes Bein entlang. Dabei ließ sie sich kurz streicheln.
Es hatte auch irgendwie etwas tröstendes, als wollte sie sagen: „Ich verstehe, dass Du, das Ihr wegen Blacky traurig seid, aber Ihr habt ja auch noch mich.“
Ja, ihr wird es wohl nichts ausmachen, wenn er überhaupt nicht mehr da ist, denn zuweilen hatte man das Gefühl, sie war nur noch genervt von ihm, weil sie ihn nur noch angefaucht und angeknurrt hat, wenn er sich ihr nähern wollte. Lucky ist auch uns gegenüber viel zutraulicher, wenn Blacky nicht in der Nähe ist. Nicht falsch verstehen, für uns Menschen ist die Situation total schlimm und traurig, wegen Blacky, aber bei Lucky hat man den Eindruck, sie genießt jede freie Minute, die sie mit uns Katzeneltern alleine hat.
4 Antworten auf „Liebevolle Morgenbegrüßung“
Tiere können fühlen wenn ein anderes Tier sehr krank ist.
Dadurch kann es sein, dass sie den kranken Tiergegenüber aggressiv und angreiferisch begegnen. Bei euer Lucky düfte das wohl so sein – gegenüber Blacky.
Segen euch allen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Von Herzen danke Dir! ❤ und wünschen ein schönes, gesegnetes Wochenende. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So habe ich es auch bei unseren Katzen erlebt, als Joker krank geworden ist. Lucky ist bestimmt die Dame im Haus. Bei unserer Polly ist das genauso. Joker ist der Hausherr. Katzen haben Hierarchien. Wenn sie frisst, setzt er sich irgendwann neben sie. Dann muss sie ihren Napf freigeben, für ihn. Das stört sie manchmal schon. Der Druck von ihm. Aber er kümmert sich auch um sie, wenn es ihr nicht gut geht. Dann schaut er nach ihr und hilft sogar sie zu suchen. Sie läuft gerne weg, wenn ihr etwas nicht passt. Schmollen.
🤗Trotz allem, eine gute Zeit.☘🌈😺☘🐞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank ❤ 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person