Kategorien
Allgemein

ausführlich gebloggt, Dieses Katzen-Notfällchen sucht dringend ein neues Zuhause und jedes Lebewesen ist einzigartig

Dies ist das Notfällchen, ein kleines, weißes Kätzchen

Dieses Kätzchen, zwei Monate jung, sucht dringend ein neues Zuhause, einen Wohnungsplatz, gerne mit gesichertem Balkon. Spielgefährte wäre auch von Vorteil. Freigang ist nicht möglich, weil das Kätzchen taub ist.

Details und Bildquelle:

Perfekte Voraussetzungen

Eigentlich, ja eigentlich hätten wir die perfekten Voraussetzungen:

  • 1. Wohnung mit gesichertem Balkon,
  • 2. Spielgefährtin wäre auch vorhanden, die Lucky ist ja momentan unsere einzige Katze.

  • Und 3. haben wir doch schon einiges an Erfahrung mit Katzen gesammelt, sogar mit Babykatzen.

Einerseits war es der Blacky, der uns im Juli 2012 mit 12 Wochen gebracht worden ist, und andererseits, manche erinnern sich vielleicht noch an Aila, die bei uns Zwischenstation gemacht hat sozusagen. Wir mussten sie aber doch wieder weggeben, weil der Blacky so eifersüchtig war. Lucky allerdings wäre mit Aila gut zurecht gekommen. Ja, ich möchte fast meinen, die Weibchen haben sich so ein bisschen verbündet damals. 😉

Verantwortungsbewusstsein und warum nicht den Versuch wagen?


Also wir sind und wären uns durchaus der Verantwortung bewusst. Und klar, unser Blacky ist durch nichts und niemanden zu ersetzen. Darum geht es auch nicht. Wer uns kennt weiß, dass wir Menschen sind, die nicht an Zufälle glauben. Und wenn es eben gerade so ist, dass ein Kätzchen gerade ein neues Für-immer-Zuhause sucht, und wir die Voraussetzungen dafür erfüllen, warum nicht den Versuch wagen, und sich bewerben, was wir auch getan haben. Wir haben daraufhin eine Nummer von einer Kontaktperson bekommen, dort werden wir morgen Vormittag mal anrufen, und mehr Infos einholen. Mich würde z.B. interessieren, warum das Tier taub ist? Von Geburt an? Unter den Bewerbern wird dann sozusagen das beste Plätzchen für die Kleine ausgesucht.

annehmen, wie es kommt

Wenn wir den Zuschlag kriegen, okay, super, dann beginnt ein neuer Lebensabschnitt und wir werden uns der Verantwortung stellen. Wenn es einen anderen Platz bekommt, auch in Ordnung. Es geht ja schließlich nicht darum, etwas oder jemanden zu ersetzen, sondern vielmehr um das Wohl eines Tieres. Wir erzwingen da nichts und nehmen es so, wie es kommt.
Auf jeden Fall werde ich hier im Blog weiter berichten, wenn es dazu etwas neues gibt.

Rückschau auf die Zeit mit Aila

Und hier 2 Fotos von Lucky und Aila.

Jedes Lebewesen ist einzigartig

Und nein, mich/uns schreckt das überhaupt nicht ab, dass das weiße Kätzchen (siehe Bild ganz oben) eine Behinderung hat, eben taub ist. Im Gegenteil, auch sie verdient genauso viel Liebe und Wertschätzung, wie jedes andere Tier. Ich nehme jeden so an, wie er ist, egal ob behindert, nicht behindert, egal ob Tier oder Mensch. Jedes Lebewesen hat seine Daseinsberechtigung, ja, jedes Lebewesen ist einzigartig. ❤ Ich habe ja selber eine Behinderung. Und wenn beispielsweise das Kätzchen schon von Geburt an taub ist, dann kennt sie das nicht anders, ähnlich wie bei einem Menschen, der von Geburt an blind ist. Der weiß auch nicht, wie es ist, sehen zu können.

abschließend:

Also wie gesagt, ich melde mich morgen, sobald es wegen dem weißen Kätzchen etwas neues gibt. Und nochmal, es geht wirklich nicht darum den Blacky ersetzen zu wollen. Er bleibt für immer unvergessen, ein Teil der Familie. ❤

Von Jacqueline

Ich bin Jahrgang 1982, in Wien geboren und aufgewachsen. Seit Mai 2003 lebe ich in Klagenfurt am Wörthersee.
Ich bin verheiratet und wir haben 3 Katzen, die Lucky, die Franzi und den Merlin.
Mein größtes Hobby ist das Schreiben, Geschichten, Gedichte, Tagebuch. Was meine Gedichte/Geschichten betrifft, ist es mein Bestreben, diese Welt mit meinen Texten ein Stückchen heller zu machen.

5 Antworten auf „ausführlich gebloggt, Dieses Katzen-Notfällchen sucht dringend ein neues Zuhause und jedes Lebewesen ist einzigartig“

Och jö – ein Schneeflöckchen! 😻 😻 😻 Das Katzencafe ist bei Euch in der Stadt? Dann könntet Ihr die Kleine wieder zurückgeben, falls alle Stricke reißen?!
Ich dachte nur, weil doch die Lucky mit dem Blacky in Abwehrhaltung war, ob es ihr einfach zu viel geworden ist, da er sie zum einen mit seinen Malheuren angeekelt haben könnte und sie zudem nierenkrank ist, was ihr evtl zu viel Energie abverlangt, sie also schwächt.
Trotzdem – Ihr müßt es unbedingt probieren! Und ich denke, daß Ihr große Chancen habt als Bewerber. Nehmt nur noch unbedingt eingehenderen Kontakt auf mit den „Anbietern“ bzw Vermittlern.
Viel Glück wünsche ich Euch! 😻

Gefällt 1 Person

Ja, wir probieren es. Denken auch, dass wir als Bewerber gute Chancen haben. Haben schon einmal angerufen aber hat sich niemand gemeldet. Warten jetzt auf Rückruf.
Das mit dem Blacky war für uns alle keine einfache Situation. Aber Du hast recht, er wird sie mit seinen Malheuren angeekelt haben. Katzen sind ja doch, normalerweise zumindest, sehr reinliche Tiere.
Bussi, liebe grüße und schönes Wochenende. 🙂

Gefällt 1 Person

Und nach dem Tod eines geliebten Haustieres sind unsere Seelen fast genauso tief traumatisiert, wie bei einem Familienmitglied. Und ebenso wie im letzten Fall kann halt ein Nachfolger noch am ehesten darüber hinweghelfen. Das war praktisch Selbsterhaltungstrieb, als ich mich damals kaum drei Wochen nach Karlis Tod in der TH-HP umzuschauen begann. 😎
Auch für Dich jetzt ein schickes Wochenende – BussiBussi! 🌞

Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s