Jeder hat sich gewiss schon desöfteren diese Frage gestellt: „Was ist der Sinn meines Lebens?“
Ja, auch ich habe mir diese Frage oft gestellt, habe jedoch mit der Zeit aufgehört, bewusst nach einer Antwort zu suchen.
Plötzlich, wie aus dem Nichts heraus, tauchte heute die Antwort in mir auf:
„Der Sinn meines Lebens ist es, die Herzen anderer Menschen zu berühren.“
Dies war und ist wie ein Erleuchtungsmoment für mich. Mir ist klar geworden, dass ich dies schon die ganze Zeit immer wieder mache, die Herzen anderer Menschen zu berühren, ich versuche es zumindest, mit dem, was ich schreibe.
Höre auf damit, ständig eine Antwort auf die Frage, nach dem Sinn des Lebens finden zu wollen. Lehne Dich auch mal entspannt zurück und vertraue darauf, dass die Antwort eines Tages zu Dir kommt. Vielleicht genau dann, wenn Du gerade nicht damit rechnest.
Nein, ich bin weder ein Guru, noch ein hochspiritueller Geistlicher, sondern einfach nur ein Mensch, eine Frau, die mit offenem Herzen durchs Leben geht.
Die vergangene Nacht war so lala. Zuerst war ich wegen meiner, doch sehr guten Laune noch etwas überdreht, sodass ich erstmal nicht gleich einschlafen konnte.
Gegen halb 4 wieder wach geworden. Der linke große Zeh machte Faxen undtat wiedermal weh. Weiß nicht ob ich irgendwie unbewusst im Schlaf blöd daran angekommen bin, oder was auch immer. 😦
Breitere Schuhe müsst ich mir auch bald mal kaufen, wo die Zehen viel Platz haben, damit es nicht ständig auf den linken großen Zeh drückt. Eigentlich sollte ich ja offene Schuhe tragen, aber so kurz vor Herbstbeginn kaufe ich mir keine offenen Schuhe mehr, obwohl es sicher im Abverkauf sehr günstig welche zu holen gäbe. Aber trotzdem, ich denke eben schon an die kältere Jahreszeit, da nützen mir Sandalen nicht viel. 😉
Soweit erste Gedanken am Morgen. Wünsche allen einen schönen Tag. 🙂
Leute, eigentlich bräuchte es keine Komiker und Kabarettisten, denn sind wir uns doch ehrlich, das Leben hällt genug Komik bereit. Man muss diese sogenannten Augenblickskomiken nur aufschreiben und sammeln, z.b wie ich, unter dem Schlagwort Augenblickskomik.
Heute (mittlerweile gestern), hätte ich mich in einem Kommentar, bei einer anderen Bloggerin beinahe verschrieben, statt „Wetterumschwung“ „Wetterumschwund“. Tja, eine neue Wortkreation, die vom Computer logischerweise gleich als Rechtschreibfehler deklariert wird.
Und vorhin ist mir ein Blödsinn eingefallen:
Die Schirmkappe eines Schelms nennt man „Schelmkappe“.
Auf einer „Schelmkappe“ sind lauter narrische Schwammerln aufgedruckt.
Zwerge tragen Zipfelmützen, Kobolde tragen „Schelmkappen“, und schlafen in der Witzkiste.
Ich geh jetzt auch schlafen, aber nicht in eine Kiste. 😉
ist schon seit Wochen Nr. 1 in der österreichischen Schlagerparade, und ich frage mich, was ist an diesem Lied schon so besonders? – na ja gut, … es ist ein Partyhit, lädt zum Tanzen ein, aber sonst? – okay sicherlich, Geschmäcker sind verschieden, und am Anfang fand ich’s ja noch ganz nett, aber mittlerweile hängt mir der Song schon bei den Ohren raus!!!
Heute nach 14 Uhr haben sie ihn gleich zwei mal innerhalb einer Stunde gespielt. Einmal um kurz nach 14 Uhr, und ein zweites Mal gerade einmal eine viertel Stunde später, nach der Kurzzusammenfassung der Wertung der aktuellen Schlagerparade. Das fand ich dann schon zu viel des Guten! Mir reicht es mittlerweile, wenn sie das Lied 1-2 Mal am Tag spielen.
Aber eben das liegt im Auge, bzw. im Ohr des Betrachters. Es gibt wohl Leute, die können sich an dem Lied nicht satt hören, ansonsten wäre es nicht schon seit Wochen auf Platz 1.
„Hallo! Wir sind Winona und Etu, zwei von Hand gemachte Puppenschwestern.
Zur Begrüßung und zum Start der neuen Rubrik möchten wir Euch zeigen, wie sehr wir uns lieb haben. ❤ Ich, Winona, bin ganz stolz, dass ich nun eine kleine Schwester, die Etu habe!“
„Tja, dass wars vorerst zum Start und wünschen Euch allen noch einen schönen Restsonntag.“ 🙂
Nun gibt es mein „Baby“, mein erstes Buch seit einem Jahr. Hier der Beitrag dazu. Das Video dürft Ihr Euch auch gerne nochmal ansehen, für alle, die es noch nicht gesehen haben.
Es gab zu diesem Anlass vor einem Jahr auch ein Facebook-Live-Video. Der Beitrag war heute in den Facebook-Erinnerungen, hier:
Was das Buch betrifft, bin ich noch immer so voller Freude und ich würde am liebsten die Welt umarmen!🤗
Das möchte ich Euch nicht vorenthalten!!! Katze Lucky scheint zu spüren, dass es mit Etu eine besondere Bewandtnis hat, denn sie hat sich genau neben das Püppchen aufs Sofa gelegt, als scheint sie zu spüren, dass ein kleiner Teil vom Blacky, eben das Haarbüschel, jetzt in der Etu ist.
Ich liebe unsere Lucky-Schatzi-Katze! ❤ sie ist so sanft und behutsam!
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
Grenzräume frisch aufbereitet ... und eines Tages wird diese Seiten jemand finden, den ich nie lieben gelernt habe: - so war ich- dies ist meine Einsamkeit...