Kategorien
Allgemein Kreativgedankensplitter

Aus der Bastelwerkstatt – schon gut weitergekommen

Das Elfenkind hat seinen Kopf, Arme und Beine. Lang dauert’s nicht mehr, dann ist die Kleine fertig. Was noch fehlt:

1. Händchen und Füßchen an die Gliedmaßen annähen,

2. die Frisur am Kopf und das Gesicht,

3. und natürlich die Flügel. Da würde sie sich schon beschweren, wenn sie keine Flügel kriegen würde!!! 😉

Wie man hier schon bemerkt hat, habe ich auch schon begonnen, ihre Geschichte niederzuschreiben und zu veröffentlichen. Im Laufe des gestrigen Schreibens an der Geschichte bin ich dann draufgekommen, das Ganze ist so umfangreich, lässt sich also nicht in einem einzigen Teil zusammenfassen. Ich tue mir überhaupt schwer, mit Zusammenfassungen. Also eben eine mehrteilige Geschichte. Heut Abend, soviel kann ich schon verraten, kommt bereits Teil zwei online in den Blog.

Ich muss auch beharrlich weiterschreiben, damit alles wirklich aufgeschrieben wird und ich nicht den Faden verliere.

Was haben das Basteln und das Schreiben gemeinsam? Man muss aufpassen, dass man nicht den Faden verliert. 😉 Gestern ist mir nämlich wirklich beim annähen der Gliedmaßen einmal der Faden aus der Hand geglitten. Den Faden hatte ich zwar schnell wieder, jedoch die Nadel musste ich am Boden, unter dem Tisch suchen.

Jetzt erstmal zu Mittag essen und am Nachmittag geht es kreativ mit basteln, und Abends dann ebenso kreativ mit schreiben weiter.

Von Jacqueline

Ich bin Jahrgang 1982, in Wien geboren und aufgewachsen. Seit Mai 2003 lebe ich in Klagenfurt am Wörthersee.
Ich bin verheiratet und wir haben 3 Katzen, die Lucky, die Franzi und den Merlin.
Mein größtes Hobby ist das Schreiben, Geschichten, Gedichte, Tagebuch. Was meine Gedichte/Geschichten betrifft, ist es mein Bestreben, diese Welt mit meinen Texten ein Stückchen heller zu machen.

Eine Antwort auf „Aus der Bastelwerkstatt – schon gut weitergekommen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s