Noch kurz, bevor ich ins Bett wandere, diese Fotos von mir hat Philipp, mit seinem neuen Tablet gemacht.
Jetzt noch einen warmen Schlummertrunk und dann verzieh ich mich ins Bett.😪😴
Noch kurz, bevor ich ins Bett wandere, diese Fotos von mir hat Philipp, mit seinem neuen Tablet gemacht.
Jetzt noch einen warmen Schlummertrunk und dann verzieh ich mich ins Bett.😪😴
Heute bekommt der Philipp einen neuen Tabletcomputer. Sein altes ist jetzt über 4 Jahre alt, und dementsprechend funktioniert auch kaum mehr was. Spasseshalber hat er das alte Tablet „Metusalem“ genannt, denn technisch entwickelt sich ja alles so schnell, und somit war/ist ein neues Tablet schon längst überfällig.
Er hat sich Anfang der Woche schon eines im Fachgeschäft angesehen, sogar mit mehr Speicherplatz, und trotzdem nicht so teuer. Sie helfen ihm auch, alle Daten vom „Metusalem“ auf das neue Tablet rüber zu spielen. Gestern meinte ich zum Philipp: „Jetzt musst Du Dich dann bald vom Metusalem verabschieden.“, woraufhin er meinte, das fällt ihm nicht schwer, zumal er eh ein neues Tablet bekommt. Dennoch ist er froh und dankbar, dass das Alte so lange und gut gehalten hat. Gleich nach der Arbeit geht er ins Geschäft. Der Verkäufer, der ihm behilflich sein wird, weiß schon bescheid.
Ja, und morgen hat er frei, weil er mich ins Krankenhaus, zur ambulanten OP begleitet. Da kann er sich heute Abend noch ausgiebig mit seinem neuen Tablet beschäftigen, weil er nicht allzu früh ins Bett muss. Morgen müssen wir ja erst um 11:30 Uhr im KH sein.
Seit gestern Abend unangenehmes Brennen von der Blase her beim Wasserlassen. Und ständig das Gefühl, aufs Klo zu müssen und wenn ich dann gehe, kommt fast nix.
Heute hat mir der Philipp also speziellen Arzneitee, Blasentee aus der Apotheke mitgebracht. Davon habe ich am Nachmittag gleich eine Tasse getrunken. Jetzt zum Abendessen ebenfalls noch 1-2 Tassen davon. Damit es etwas besser schmeckt, etwas Honig mit rein.
Mit dem Blasentee hoffe ich, dieses Problem schnell in den Griff zu kriegen, denn ansonsten muss ich spätestens am Montag wieder zur Hausärztin. Am Freitag ist ja die ambulante OP am linken großen Zeh, zwecks Nagelverschmälerung.
Ich bin irgendwie ständig müde. Klar, mein Körper hat derzeit immer mit irgendwelchen Entzündungen zu kämpfen. Zuerst diese langwierige, schwerwiegende Nagelentzündung, und jetzt bahnt sich ein Harnwegsinfekt an. Langsam bin ich reif für die Insel. 😉
Oha, da habe ich doch glatt vergessen, die vertonte Botschaft vom Gänseblümchen mit Euch zu teilen. Dies möchte ich nun schleunigst nachholen. 😉
Ja, wenn auch das Gänseblümchen physisch nicht mehr da ist, es weggemäht wurde, es hat etwas für uns Menschen da gelassen, was uns auch helfen kann, in einsamen Momenten.
Meine Aufgabe bestand darin, diese Botschaft in die menschliche Sprache zu übersetzen und über das Internet, zu den Menschen zu bringen. Ja, und ich bin gerne Botschafterin, zwischen Mensch und Natur, denn die Natur ist das wertvollste, was wir haben. ❤
Das einzige Gänseblümchen im Garten der Wohnanlage ist weg. Gestern, in einer trockenen Wetterphase wurde der Rasen gemäht, und so fiel das Blümchen wohl dem Rasenmäher zum Opfer.
Vor dem Haus in den Blumenbeeten, bei den größeren Blumen, sieht es auch nicht gut aus. Man kann spüren, wie der Sturm die Blumenköpfe zum Teil herunter gerissen hat. Und wenn noch Blumenköpfchen am Stengel drauf sind, dann hängen diese traurig herunter.
Melancholie am ersten Septembertag. Wenigstens war es heute trocken und zum Teil auch sonnig.
Ein Elfenkind
tanzt draußen im Wind,
dann landet es
auf einem Balkon geschwind.
Hier freut es sich,
mit singen und springen,
denn es kann hier ein Windspiel
zum Klingen bringen.
Elfenzeit,
ist Leichtigkeit,
Frohsinn und
Verspieltheit.
1.09.2020
Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen
Tagebuch einer Schreibfee und Herzpoetin. Erlebtes, Gedanken, Gedichte,, gelebte Lebensvielfalt
Buchrezensionen, Kurzgeschichten, Fanfictions
Energie ist Heilung
Weil das Leben nach dem Tod nicht endet
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
reisen und mobilität
... und schöpfen aus der Vielfalt
Grenzräume frisch aufbereitet ... und eines Tages wird diese Seiten jemand finden, den ich nie lieben gelernt habe: - so war ich- dies ist meine Einsamkeit...