Boah, ich sag’s Euch, dieser Shop (Happy Home), ist echt sehr groß. Ein Bissel was habe ich, haben wir heute mitgenommen, aber nicht zu viel auf einmal. Dorthin werden wir in nächster Zeit sicher öfter einkaufen gehen, denn so viel auf einmal geht nicht.
Die Verkäuferinnen sind dort sehr nett und hilfsbereit.
Meine 3 Mädels Winona, Etu und Kiki hatte ich mit, aber sie versteckten sich eher schüchtern im Stoffsack. 😉
Ja, alles in allem war es ein erfolgreicher Ausflug, und weitere besuche dieses Geschäftes, werden, wie gesagt, sicher noch folgen.
Am späten Nachmittag war eine Bekannte bei uns und da trauten sich die drei wieder heraus, denn sie wollte nämlich unbedingt die Figuren sehen, die ich gemacht habe. Und ja, unsere Bekannte ist begeistert und hat es auf das gelbe Sonnenengelchen Etu abgesehen, sie meinte: „Ich wünschte, das wäre meines.“ … Ach herjee, genau das Wesen meiner Trauerbewältigung, wo die Haare vom Blacky in der Füllwatte verarbeitet sind. Das will ich ja eigentlich nicht hergeben. Also, was tun?
Da ich noch gelben Bastelfilz habe, habe ich beschlossen, ein zweites Sonnenengelchen anzufertigen. Ich glaube, damit ist uns allen geholfen, einerseits mir, weil ich Etu nicht hergeben muss, und andererseits der Bekannten, weil sie dann ihr eigenes Engelchen hat.
Aber mein Herz ist gehüpft vor Freude, weil sie von den Püppchen so begeistert war, bzw. ist. Etu hat es ihr wie gesagt, besonders angetan.
Ich sehe die Reproduktion des Sonnenengelchens sozusagen als Auftragsarbeit, und darüber freue ich mich. Das neue Sonnenengelchen wird zwar nicht so identisch mit dem ersten, ist ja Handarbeit und da kann es leichte Unterschiede geben, aber ich werde mir größte Mühe geben und über den Fortschritt im Blog berichten.
So, nun wisst Ihr in etwa, was hier heute so los war. 😉