Kategorien
Allgemein

Glückstagebuch 30.11.2020

So, ein Eintrag muss heute doch noch sein, nämlich ein Glückstagebuch-Eintrag. 😉

Ich bin froh und dankbar, dass es mir nach dem verkorksten Start in den Tag wieder gut geht.

Ich freue mich darüber, dass Lucky und Franzi gut miteinander auskommen.

Ich freue mich darüber, dass mir der Philipp Schokomaroni von Heindl (unbezahlte Werbung) mitgebracht hat. Ur lecker, als besonderen Genuss zwischendurch. 🙂

Kategorien
Allgemein

Unsere zwei Süßen, Versuch 2

Habe den ersten Beitrag wieder gelöscht, weil das Foto anscheinend nicht dabei war, also noch ein zweiter Versuch, Lucky und Franzi am Sofa.

Ich wünsche allen einen schönen Abend. 🙂

Kategorien
Allgemein

Wie gerädert

Wie gerädert fühlte ich mich heute nach dem Erwachen am Morgen. Oder ein bisschen so, als hätte ich am Abend zuvor Alkohol gesoffen, was ich aber nicht getan habe. Mir war schwindelig und der Kopf tröhnte.

Nach dem Frühstück ging es dann aber wieder bei weitem besser, mit dem Kreislauf. Nur die Kopfschmerzen plagen mich noch ein Bisschen.

Ein etwas verkorkster letzter Novembertag.

Kategorien
Allgemein Kreativgedankensplitter

Advent, advent, …

das erste LED-Lichtchen brennt. 😉

Heute wie versprochen Fotos von den adventlich dekorierten Tannenzweigen. Es war gestern das erste Mal, dass ich so eine Adventbastelei veranstaltet habe.

Heute arbeite ich auch wieder mit den Händen, aber mit Stoff, ein neues Engelchen entsteht, aus weißem, weichem Nikistoff, mit weißblonden Haaren, also sehr hell. Von denen möchte ich jetzt mehrere machen. Dieser Nikisamt ist so schön weich, ich mag es, damit zu arbeiten. 🙂 Und zum Verschenken sind so weiche Figürchen auch wunderbar geeignet. 🙂

Zwischendurch waren wir heute ein bisschen spazieren und beim Lieblingsbaum.

Kategorien
Allgemein

Advent-Deko-Werkelei

Adventkranz haben wir keinen, aber wir haben Tannenzweige aus dem Garten geholt, in einen großen Krug mit Wasser gestellt, und ich habe Tannenzweige mit 4 LED-Teelichtchen dekoriert. Das fertige Ergebnis zeige ich, zeigen wir Euch morgen, am ersten Adventsonntag. Hier seht Ihr mich bei der Advent-Deko-Werkelei und die Franzi sieht mir aufmerksam zu. 😉

Echte Kerzen nehmen wir nicht, wäre zu gefährlich.

Wünsche allen einen schönen Abend. 🙂

Kategorien
Allgemein

Wasserglas

Jetzt muss/will ich doch noch was schreiben.

Seitdem die Franzi bei uns ist, kann ich kein volles Wasserglas mehr unbeaufsichtigt lassen. Die Kleine wirft es nämlich immer um, bei ihren Spaziergängen über den Tisch. Dabei gibt es auf meinem Schreibtisch nichts besonderes für Katzenkinder.

Nun ja, jetzt habe ich beinahe täglich einen kleinen See auf meinem Schreibtisch, aber ist ja zum Glück nur Wasser. 😉 Jetzt habe ich schon vorsorglich immer ein Tuch aufgelegt, damit, falls das Glas erneut umgeworfen wird, das Gröbste gleich aufgesaugt wird.

Ein weiteres Glück ist, dass ich Rechtshänderin bin, somit das Glas immer rechts am Tisch stehen habe. Links sind nämlich die ganzen Kabel und Steckdosen.

Eben auch wieder Schreibtisch-See gehabt, aber das Meiste Gottseidank gleich vom Tuch aufgesaugt worden.

Kategorien
Allgemein

Fr, 27.11.2020

Unspektakulär und gesittet verlief der heutige Freitag, ohne Ausbüchsversuche oder ähnlichem.

Das wars auch schon für heute. Wünsche allen einen schönen Abend noch und für morgen einen schönen Samstag. Ja, das letzte Novemberwochenende steht vor der Tür, und dazu noch der erste Advent.

Kategorien
Allgemein

Kleine Ausreißerin, Erkundungstour durchs Stiegenhaus

Der Philipp wollte gerade bei der Wohnungstür raus, noch eben schnell den Müll wegbringen, als die Franzi blitzschnell an ihm vorbei durch den offenen Spalt ins Stiegenhaus huschte. Der Philipp gleich hinter ihr her. Zuerst war Madame fast oben im dritten Stock (wir wohnen im ersten), ließ sich dort vom Philipp nicht einfangen. Dann ist sie runter, bis in den Keller. Dort konnte sie dann nicht mehr weiter, und Philipp konnte sie, unter großem Protestmiauen ihrerseits einfangen und in die Wohnung zurückbringen. Das Miauen klang als wollte sie sagen: „Wie kannst Du es wagen, meine Erkundungstour zu beenden?“ Ihren Unmut konnte man durch das ganze Stiegenhaus hören.

Zum Glück war unten im Erdgeschoß die Haustür zu, denn sonst wäre die Franzi womöglich auch rausgelaufen.

Puh, war das aufregend!!! Aber alles gut gegangen, zum Glück!

Kategorien
Allgemein

Noch ein Nachtrag von gestern …

Guten Morgen!

Darüber habe ich vergessen, zu schreiben. Unsere Tierärztin hat eine Katze, mit genau der selben Färbung, wie die Franzi, aber mit dem Unterschied, dass es eine Langhaarkatze ist.

Ihre Katze hat ebenfalls einen außergewöhnlichen Namen. Ihre Langhaar-Schildpat heißt Gundula, kurz „Gundi“. Franzi und Gundi, das passt vom Klang her perfekt zusammen, finde ich. 😉

„Gundi“ wird im Übrigen auch die Mutter vom Philipp immer genannt, abgeleitet in diesem Fall vom Namen Gudrun.

Witzig, welche Synkronizitäten es gibt. Die Franzi hat einen „Zwilling“, in Form einer Langhaarkatze, welche genauso genannt wird, wie meine Schwiegermutter, eben Gundi.

Kategorien
Allgemein

Alles gut bei Franzi

Zweiten Tierarzttermin wieder super gemeistert. Zweite Impfung und Wurmkur bekommen, die Wurmkur nur vorsichtshalber, also die Franzi ist gesund, und da sind wir alle, inkl. der Tierärztin sehr erfreut darüber. Klar, für unser „Fräulein Kobold“ war es wieder alles andere als lustig, in dem kleinen Bad zu verweilen, bis sie kam. Damit die aufgeweckte Madame nicht flüchten kann, wurde das ganze Procedere, untersuchen, impfen und Wurmkur im Bad durchgeführt. Der Philipp war bei ihr. Für 3 Personen gleichzeitig wäre der Raum viel zu klein, noch dazu bei geschlossener Türe.

Da die Franzi mittlerweile gut gewachsen ist, kann sie in wenigen Wochen kastriert werden. Der Termin ist für 14. Dezember fixiert worden. Die Tierärztin wird die Franzi hier abholen, in ihrer Praxis die Kastration vornehmen und dann zu Mittag bringt sie sie uns dann wieder zurück. Wir haben ja kein Auto und mit dem Bus da herumfahren mit der Katze, ist etwas weit und schwierig, darum besser so, mit abholen und wieder bringen.

Vor dem angekündigten Besuch der Tierärztin waren wir noch einkaufen. Hin zum Geschäft zu Fuß, zurück dann mit dem Taxi, weil es insgesamt doch ziemlich viel war. Und außerdem waren wir mit Taxi schneller zu Hause. Und so ist sich alles gut ausgegangen, wir lagen gut in der Zeit. Dankenswerterweise hat uns der Taxifahrer geholfen, die Einkäufe hinauf zu tragen.

Ja, insgesamt bin ich / sind wir sehr zufrieden, mit dem heutigen Tag.