Jetzt muss/will ich doch noch was schreiben.
Seitdem die Franzi bei uns ist, kann ich kein volles Wasserglas mehr unbeaufsichtigt lassen. Die Kleine wirft es nämlich immer um, bei ihren Spaziergängen über den Tisch. Dabei gibt es auf meinem Schreibtisch nichts besonderes für Katzenkinder.
Nun ja, jetzt habe ich beinahe täglich einen kleinen See auf meinem Schreibtisch, aber ist ja zum Glück nur Wasser. 😉 Jetzt habe ich schon vorsorglich immer ein Tuch aufgelegt, damit, falls das Glas erneut umgeworfen wird, das Gröbste gleich aufgesaugt wird.
Ein weiteres Glück ist, dass ich Rechtshänderin bin, somit das Glas immer rechts am Tisch stehen habe. Links sind nämlich die ganzen Kabel und Steckdosen.
Eben auch wieder Schreibtisch-See gehabt, aber das Meiste Gottseidank gleich vom Tuch aufgesaugt worden.
Eine Antwort auf „Wasserglas“
Eigentlich sind doch Katzen kleine Turnkünstler, die sogar jegliche zerbrechtliche Vase stehen lassen.
Dann wird es wohl an der kindlichen Aufmüpfigkeit liegen, die Eure Franzi noch an den Tag legt. Ich stelle mir das gerade bildlich vor. Lieben Gruß!
Gefällt mirGefällt 1 Person