Kategorien
Allgemein

Dankesworte zum Jahresende, guten Rutsch und ein Selbstportrait

Ich möchte mich bei allen ganz, ganz herzlich bedanken! Danke, fürs Lesen, Likes und Kommentare. Ich freue mich, wenn Ihr mich 2021 weiterhin begleitet. Neue Leser/Follower natürlich jederzeit herzlich willkommen! 🙂 ❤

Einen guten Rutsch Euch allen!

Mit lieben Grüßen

Jacqueline

Kategorien
Allgemein

Weihnachtsgeschenke II katzenhafte Tassen

Von der Schwägerin haben Philipp und ich diese katzenhaften Tassen geschenkt bekommen, wollte ich Euch nicht vorenthalten. 🙂

Kategorien
Allgemein

Empfindlich

Die Stammleserschaft weiß, dass ich so gut wie den ganzen Sommer, bis in den Herbst hinein, mit einer langwierigen Verletzung am linken großen Zeh zu kämpfen hatte. Dies ging so weit, dass der linke Zehennagel operativ verschmälert werden musste.

Mittlerweile ist das Ganze gut abgeheilt und ich bin schon seit ein paar Monaten, zum Glück, wieder schmerzfrei. Jedoch heute habe ich gespürt, dass der Zeh am rechten Rand der Spitze, also an der Kuppe noch empfindlich ist. Hatte mich hingekniet, um unter dem Schreibtisch ein Kabel anzustecken, und im Zuge des Hinkniens ist zu viel Druck auf genau den Zeh gekommen und das hat dann doch geschmerzt. Jetzt, wo ich ganz normal da sitze und ihn bewege spüre ich allerdings zum Glück keine Schmerzen/Einschränkungen. Bin ja froh, dass diese langwierige Geschichte dann doch ein gutes Ende gefunden hat.

Kategorien
Allgemein

Fäden ziehen bei der „wilden Maus“

So, noch ein spätabendlicher Nachtrag zum heutigen Tag.

Heute war die Tierärztin erneut da, wegen der Franzi. Es war leider nicht möglich, ihr unter festhalten die Nähte von der Kastration zu ziehen. Es half alles nichts, unsere „wilde Maus“ Franzi bekam eine Art Narkose, eine Beruhigungsspritze. Zum Glück rief die TÄ kurz bevor sie kam an, so konnten wir mit der Franzi ins Bad, dort ist flüchten quasi unmöglich, sofern man natürlich die Badtür zu macht.

Schon das Spritze geben war eine Kunst für sich, … Philipp und ich mussten unser wildes „Fräulein Kobold“ festhalten, schließlich hat es doch geklappt.

Plötzlich lief ein Film vor meinen inneren Augen ab. Die Situation mit der Narkose erinnerte mich an die Sache mit dem Blacky. Vor der endgültigen Erlösung bekam er ja auch eine Narkose. Dann wartete die TÄ mit uns, bis er eingeschlafen war, und sie ihm die Erlösungsspritze geben konnte. Bei der Franzi war es auch ähnlich, Narkose spritzen, ein paar Minuten warten, bis sie ruhig und eingeschlafen war, und dann erst konnten die Fäden von der Kastration gezogen werden. Es ist alles schön verheilt. Wäre die Franzi nicht so wild gewesen, wäre ihr die Narkose erspart geblieben. Ohne Beruhigung hat sie sich vehement gewehrt, beim Fäden ziehen.

Aber seitdem läuft mir immer wieder der Film von den letzten Minuten mit dem Blacky ab.

Jetzt ist sie noch etwas benommen, hat auch erbrochen, aber das ist ganz normal, das kommt von der Narkose.

Endlich haben wir das Thema Kastration+Fäden ziehen bei der Franzi erledigt.

Kategorien
Allgemein

Die Erde hat gebebt

Boah das war was! Zuerst dachte ich, mir wäre irgendwie schwindelig oder so, doch dann habe ich gemerkt, dass sich sogar die Möbel, Schreibtisch, Stuhl, etc. bewegen. Ein Erdbeben, gegen 12:23 Uhr. Das Epizentrum soll irgendwo in Kroatien liegen. Laut Meldungen soll das Beben im Großteil Österreichs zu spüren gewesen sein. Stärke 6,1 nach Richter, irgendwo steht sogar 6,4. Wahnsinn!

Kategorien
Allgemein

Schmuckgeschenke und Technikkram

Hier könnt Ihr schon mal sehen, wie reich ich zu Weihnachten beschenkt worden bin.

Den Pullover habe ich von Karin, Ronalds Frau, geschenkt bekommen, und die Ohrringe und den Armreifen vom Onkel Ronald.

Der Philipp hat unter anderem eine Smart Watch, also so eine Art Sportuhr geschenkt bekommen, leider bisher aber nicht geschafft, wenigstens Uhrzeit und Datum einzustellen. Diese Smartwatches sind wohl ein eigenes Kapitel für sich, schon ein eigener Computer, nicht so einfach zu handhaben, wie eine gewöhnliche Uhr.

Mediamarkt etc. hat wegen Lockdown auch zu, da kann man sich auch keine technische Hilfe/Unterstützung holen. Also, falls wer weiß, wie man so ein Ding einstellt, freuen wir uns sehr über Hinweise. Eine App fürs Tablet hat er zu dieser Uhr schon gefunden aber trotzdem, es will nicht klappen. 😦

Das Wort „Technikkram“ ist übrigens nicht abwertend gemeint, sondern soll lediglich ausdrücken, dass es in diesem Beitrag nicht nur um mich, um mein beschenkt werden geht, sondern eben auch um Philipp sein Technik-Geschenk. Er freut sich ja eigentlich darüber, dass er diese Uhr bekommen hat, nur kann er im Moment (noch) nicht viel damit anfangen. Die Bedienungsanleitung ist auch so klein geschrieben, schwierig zu lesen.

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, das Spiegeleier-Wortspiel

Musste grad schmunzeln, als ich diese Erinnerung von 2016 auf FB las:

Das Spiegeleier-Wortspiel:

Ronald Fragte Philipp und mich, ob wir Spiegeleier mit Speck zum Frühstück wollen. Ich meinte scherzhaft:

„Ich glaube nicht, dass sich ein Spiegel zu einem Ei formen lässt. Außerdem ist Glas ungenießbar.“

*lach*

Aber Fazit: Wir hatten alle 3 ein leckeres Frühstück.

Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten Naturverehrung

Wintergedicht-Gedanken Von Winterfeen und Schneeflockenelfen oder Fotos einer Winterlandschaft

Wenn Winterfeen

Party machen,

haben Schneeflockenelfen

viel zu lachen.

O Du wunderbare

Winterzeit,

seht alle her,

wie es schneit.

Tief verschneit

die Landschaft,

der Schnee gibt

Mutter Erde Kraft.

Schnee, Geschenk des Himmels

fein und klar,

und dies so kurz

vorm neuen Jahr.

28.12.2020

Kategorien
Allgemein

Nun doch Urlaub

Philipp hat nun doch Urlaub bekommen, und zwar bis zum 8. Jänner. Das ist super!!! Das wir uns darüber freuen, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. Der Urlaub wurde erst so spät bewilligt, sodass wir schon dachten, er hätte lediglich die Feiertage frei. Aber nun ist alles klar und wir haben einige schöne Tage zusammen.

Kategorien
Allgemein

Wochenstart mit Nasenbluten

Ich wollte mir eigentlich einfach nur die Nase putzen, dies geschah aber wohl mit zu viel Druck, daraufhin begann ich aus dem rechten Nasenloch zu bluten. Seltsamerweise, wenn ich Nasenbluten habe, zum Glück nur selten, blute ich meist immer nur aus dem rechten Nasenloch. Wenigstens konnte ich die Blutung schnell stoppen.

Etwas lustiges trotzdem: Vorhin fast verschrieben, statt „Nasenloch“, „Nasenlos“. Nee, nasenlos möchte ich auch nicht sein. 😉