Das Engelchen welches ich am Wochenende angefangen habe, ist mir misslungen. Körper zu lang und zu länglich, einfach keine so guten Proportionen.
Aber dafür heute eines angefangen und das sieht jetzt ganz gut aus, wird wohl morgen fertig, wenn nichts dazwischen kommt. Heute bin ich wiedermal so richtig im Flow, und diesen Flow muss/will ich nutzen.
Ganz intuitiv hat das Engelchen auch schon einen Namen, aber den verrate ich noch nicht. 😉
Im Radio fiel gerade das Wort „Schneegestöber“. Daraufhin ist mir folgendes in den Sinn gekommen:
Irgendwo im Himmel gibt es den „Shop of Snow“. Wenn jemand dort hinein kommt, sagt der Verkäufer: „Herzlich willkommen! Stöbern Sie ein Bisschen in unserem Schnee-Sortiment, und suchen sich die schönste Flocke aus.“
Dies ist dann ein Schneegestöber. 😉
Fragt sich nur, wie würde oder müsste man dann dort bezahlen? Was wäre eine gute Himmelswährung? – Öhm, na ja, nehmen wir mal „Sternengulden“ und „Schnuppenpfennige“. *grins*
Heute ein längeres Video. Aber das Gedicht vom Engel der Stille ist nicht etwas, was man einfach runterliest und das war‘s. Es erschafft einen Raum der Stille, den man nachwirken lassen muss, wobei jede und jeder so lange in diesem Raum, in dieser Atmosphäre der Stille verbleiben kann, wie er/sie es möchte.
Youtube:
Ich freue mich, wenn Du diesen Beitrag mit anderen Menschen teilst, um auch ihnen diesen Raum der Stille zu schenken.
Wie bereits kurz angekündigt, gibt es ab heute einen Texte-Adventkalender. Die Texte hinter den Türchen kann man sowohl lesen, als auch, z.b auf Youtube anhören.
Engel der Weihnacht
Ihr Engel der Weihnacht,
möget Ihr uns alle
durch die Adventszeit begleiten,
Euer Lichtermeer
im Hier und Jetzt verbreiten.
Ihr Engel der Weihnacht,
helft, dass wir Menschen uns
von Herz zu Herz begegnen,
möge uns alle
ein Licht des Friedens
wärmend segnen.
Engel der Weihnacht,
möge überall dann und wann
fröhliches Lachen
hell erklingen,
möge uns die Advents- und Weihnachtszeit
Harmonie, Licht
und Freude bringen.
01.12.2020
Bei Gefallen gerne teilen und weiter verbreiten, um anderen Menschen damit eine Freude zu machen. 🙂 gerne auch über Facebook:
Nicht nur im Außen Lichter entzünden, sondern vielmehr in den Herzen der Menschen. ❤
Heute am 1. Dezember habe ich spontan ein neues Gedicht geschrieben. Ich werde es heute vorstellen, und da kam mir die Idee, einen Texte-Adventkalender zu gestalten, da ich Jahre zuvor auch immer wieder mal weihnachtliche Texte geschrieben habe. Ihr dürft Euch also heute über das erste Türchen freuen, wohinter sich gleich das neue Gedicht verbirgt. 🙂 Der Titel wird natürlich jetzt noch nicht verraten. 😉
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
Grenzräume frisch aufbereitet ... und eines Tages wird diese Seiten jemand finden, den ich nie lieben gelernt habe: - so war ich- dies ist meine Einsamkeit...