Kategorien
Frischluft-Trainingstagebuch Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 59 + Frischluft-Trainingstagebuch 28.02.2021

Ja, zukünftig wird es zusätzlich die neue Rubrik/Kategorie „Frischluft-Trainingstagebuch“ geben. Ich werde das aber trennen, den positive-Momente-Eintrag, und den Trainingstagebuch-Eintrag gesondert. Heute ausnahmsweise alles in einem Eintrag.

Positiv war 1. Das ich in der Früh so ein bisschen das Erwachen der Natur mitbekommen habe. Ich war gegen halb 6 schon mal kurz wach und da hörte man draußen die Amsel zwitschern. Am liebsten wäre ich auf den Balkon hinaus und hätte von dort direkt dem Vogelgesang gelauscht. Jedoch war es einerseits ziemlich kalt, und andererseits war ich doch noch müde.

2. Wir waren heute wieder viel unterwegs. Nach dem ausgiebigen Spaziergang, waren wir noch beim Baumfreund, wo Philipp ein Foto von uns Beiden gemacht hat. 🙂

Schließlich bin ich noch draußen in der Sonne am Balkon gesessen.

3. Es durchflutete mich während wir unterwegs waren, gegangen sind, immer wieder so ein Glücksgefühl. Denn hätte ich meine Idee, von der Frischluft-Bewegungsgruppe nicht eingebracht, wäre ich nicht so in Bewegung gekommen, wie jetzt, und ich merke einfach, wie gut es mir tut, vor allem an der frischen Luft. Das meine Idee so gut angenommen wurde, und ich sozusagen jetzt die Projektleitung für die Frischluft-Bewegungsgruppe inne habe, spornt mich an. Ich denke, ich habe jetzt so eine Art Vorbildfunktion. Ich muss/will diese Idee, die ich eingebracht habe, vorleben. Denn es hat keinen Sinn, solch eine Idee einzubringen, und selber nicht in Bewegung zu kommen. Die Bewegung draußen hat mir ja immer schon Freude gemacht, aber erst durch das angenommen werden dieser, meiner Idee, den Verein hinter mir zu haben, da entwickelt sich eine Art Gruppendynamik und ein Ehrgeiz, in diese Richtung mehr und regelmäßig etwas zu machen.

Somit nun zum Trainingstagebuch:

28.02.2021

Muskelkater in den Beinen. Und dennoch bin ich voll motiviert. Der Muskelkater ist ein Zeichen dafür, dass ich gestern in Sachen Bewegung viel geleistet habe.

Heute haben wir uns gesteigert, waren gut zwei Stunden unterwegs. Am Ende zeigte die Steps App am iPhone satte 10022 Schritte an. Großartig!!!

Das war’s für heute und ich wünsche allen für morgen schon mal einen guten Wochenstart. 🙂

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 58

Die Streckenbesichtigung für die Frischluft-Bewegungsgruppe war ein voller Erfolg!!! Einenviertelstunden waren wir unterwegs. Ich bin total stolz, was wir geleistet haben, vor allem von mir hätte ich nicht gedacht, dass ich so lange durchhalte, weil ich ja 0 Kondition hab.

Am Ende gab’s ein gemeinsames Foto, wir waren zu Dritt unterwegs, nur mal um zu schauen/zu testen. Gemeinsam haben wir so manche Wurzel und so manchen Stein im Wald überwunden.

Philipp und ich haben den Tipp bekommen, jeden Tag, immer wenn wir halt draußen unterwegs sind, nach dem Spaziergang so ein bisschen Buch zu führen, wie es uns danach geht, wie wir uns fühlen, usw. so eine Art Tagebuch, und das ist eine gute Idee. Und Smartphone-Apps mit Schrittzähler machen es auch möglich, genau festzuhalten, wie viele Schritte man gegangen ist. Mein Ergebnis heute, über 8000 Schritte.

Nun Fotos:

1. das Abschlussfoto, von uns Dreien

2. ein Bildschirmfoto, Screenshot von der Steps App am Smartphone

Und hier der Beitrag auf Facebook, auf der Fb-Seite vom Verein Freundschaftsbänder e.V::

Ich finde das großartig, was sich da entwickelt. Und ich bin mit ganzem Herzen ❤ dabei. 🙂

Wünsche allen noch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag.

Kategorien
Allgemein

*wichtig* bitte unbedingt lesen!!!

Ich möchte dringend auf folgendes hinweisen:

Ich habe gelesen, dass momentan ein rechtsradikaler Fake-Blogger, unter Namen anderer Blogger hier auf WordPress Kommentare postet.

In diesem Zusammenhang möchte ich sagen/schreiben, dass ich mich von jeglichem rechtsradikalen Inhalt ausdrücklich distanziere. Sollte irgend jemand von Euch also einmal etwas in derArt, mit meinem Namen bekommen, das bin nicht ich. Bitte mir solche Kommentare umgehend zu melden!

Zum Nachlesen/Linkverweise:

Zuerst gelesen auf „my new perspective“, hier, und heute im Blog von Carax&VanNuys, hier.

Also, seid achtsam und wachsam. Es ist gut, dass wir untereinander in Kontakt sind, wir dürfen uns keinen Keil in die Super-Bloggergemeinschaft treiben lassen. 🙂

Ich wünsche nun allen ein schönes Wochenende, und man liest sich. 😉

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 57

Die Freude des Tages für uns heute, dass der Philipp das Korsett abbekommen hat und das der Bruch schon gut verheilt ist. Er ist noch bis 8. März 2021 krank geschrieben. Am Montag soll er zur Hausärztin, um sich Physiotherapie verordnen zu lassen.

Ja, er ist auf einem guten Weg der Heilung. Danke auch an Euch alle, fürs Daumendrücken und die guten Wünsche. ❤

Der Termin für die Streckenbesichtigung für die Freiluft-Bewegungsgruppe rückt auch immer näher, ist ja schon morgen, allerdings wurde der Termin auf Nachmittags, um 14 Uhr verschoben. Macht nix, is ja Samstag, da bin ich, bzw. sind wir eh flexibel. Das Wetter dürfte auch mitspielen. 🙂

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 56

1. Ich hatte mich zu Mittag nochmal hingelegt, und bin gegen 14:30 wieder aufgewacht. Das war ein schönes Erwachen, weil die süße Franzi neben mir im Bett lag, so als würde sie über mich wachen. Das war so schön, die weiche süße Maus neben mir zu spüren. ❤ Äh ja, eine Katze als „Maus“ bezeichnen, ist widersprüchlich. 😉

2. Ich freue mich, dass ich mir am Notebook alte Filmchen, Homevideos ansehen/anhören kann. Als ich klein war, da war die Welt noch in Ordnung, zumindest versuchte man, nach außen hin, auf „heile Welt“ zu machen. Bei Ausflügen, Weihnachtsfesten mit den Großeltern, usw. haben meine Eltern viel mitgefilmt. Diese, ich nenne es mal Familienvideos wurden digitalisiert und auf DVD’s gespielt. Als noch Kontakt zu meinen Eltern da war, wünschte ich mir einmal zum Geburtstag diese Familienvideos, eine Kopie davon, auch zu besitzen. Als ich schon gar nicht mehr damit gerechnet hatte, kam plötzlich vor ein paar Jahren ein Paket von meinen Eltern an, und darin befand sich eine Schachtel mit den ganzen DVD’s. Auch, wenn wirklich viel falsch gelaufen ist, rechne ich es meinen Eltern hoch an, dass sie in der Kindheit von mir und meinem Bruder so vieles auf Video fest gehalten haben. Damit sind wirklich viele schöne Erinnerungen verknüpft. Und da wir schon seit längerer Zeit keinen Dvd-Player besitzen, konnte ich lange Zeit diese Video-Dvd’s nicht anhören, bis ich gestern auf die Idee kam, sie doch mal mit dem CDLaufwerk vom Laptop abzuspielen, und juhu!, das klappt super!!! Es ist schön, z.b die Stimmen meiner, mittlerweile schon verstorbenen Großeltern zu hören. Ich erinnere mich noch gut daran, dass meine Oma väterlicherseits, sich gerade bei Festen wie Weihnachten, immer sehr viel Mühe gegeben hat, alles schön zu gestalten. Was die DVD’s betrifft, wird es noch eine Weile dauern, bis ich alle durchgehört habe. Heute geht es weiter, ein Stück in eine „heile Welt“ eintauchen. Aber vorher wollte ich noch diesen Eintrag fertig schreiben.

Wünsche allen einen schönen Abend. Morgen ist übrigens um 8 Uhr die Kontrolle vom Philipp, wegen seiner Schulter. Wollen wir hoffen, dass alles gut am Heilen ist und das er das Korsett morgen abkriegt. 🙂

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen/rebloggt – Clownin mit Herz

Ein Reblog, eine Erinnerung vom Faschingdienstag 2020 …

Clownin mit Herz. So sieht ein weiblicher Clown aus, wenn er bzw. sie gerade vor kurzem erst aufgestanden ist, im Herzerlpyjama. 😉 Ich wünsche Euch …

Clownin mit Herz

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 55

Heute finde ich es schön:

1. Das wir viel Spass miteinander hatten.

2. dass uns, nach dem Einkaufen und bezahlen eine Verkäuferin geholfen hat, die gekauften Sachen in den Trolley zu tun.

Und 3. Das die Franzi heut Abend am Sofa wieder zwischen uns gelegen ist, davor hin und her gewandert, weil sie sich nicht entscheiden konnte, wo, auf wessen Schoß sie liegen soll. So lieb, unsere Familienkatze. ❤

Kategorien
Allgemein

Augenblickskomiken zur Wochenmitte

1. Ich musste husten und Philipp fragte, ob ich mich verkühlt habe. Ich gab zur Antwort, dass ich mich lediglich verschluckt habe. Er meinte: „Dann muss Dich aber ein Schluckauf wieder heraufholen, wenn Du Dich verschluckt hast.“ Kurz darauf, ich *hicks*, zumindest einmal Schluckauf. 😉

2. Jetzt vorhin in der Quizshow: Die Moderatorin fragt den Kandidaten: „Und, haben Sie heute schon die milden Temperaturen und die Sonne genossen?“, ich verstand allerdings: „Und, haben Sie heute schon die wilden Temperaturen und die Sonne genossen?“ *lach*

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 54

Ich freue mich darüber, dass nun auch die dritte Gewinnerin ihr Buchexemplar bekommen hat. Also dann, viel Freude damit, Ihr Lieben! 🙂

Weiters freue ich mich, dass ich heute ein Problem mit dem Computer lösen konnte. Ich habe ein Macbook pro, schon ein älteres Modell, und auf einmal schaltete sich das Ding einfach aus und ließ sich nicht mehr neu starten. Selbst 10 Sekunden den Ein/Ausschaltknopf gedrückt halten, brachte nichts. Na ja, Ende vom Lied, der Akku war leer, weil das Ladekabel nicht gut mit dem Notebook verbunden war. Tja, wenn das Gerät keinen Saft hat, wie soll’s dann laufen? 😉 Ich bin froh, dass ich so schnell dahinter gekommen bin, wo das Problem liegt.

Kategorien
Engel Gedicht-Gedanken

Geschichte in Gedichtform – der kleine Nachtengel

Es war einmal ein Engel,

von dem sagen manche,

er wär ein Bengel.

Er ist nur wach bei Nacht,

wo er allerhand Unfug macht,

wie zum Beispiel

eine Wolken-Kissenschlacht.

Eines Nachts,

wird’s dem Engel zu dumm,

er verlässt den Himmel stumm,

fliegt auf die Erde hernieder,

aus einem Fenster

klingen Kinderlieder.

Zu Ende ist nun

wieder ein Tag,

wo bei Nacht

so manch Kind

nicht schlafen mag.

Manch älterer Engel

versuchte schon,

den kleinen Engel

zu bekehren,

wollt sich beim lieben Gott

über ihn beschweren,

doch Gott Vater

nur gelassen lacht,

er spricht:

„Es braucht

auch Engel für die Nacht.

Menschen, die nicht schlafen können,

denen soll man auch

einen Engel gönnen.“

So gehen die Engel wieder

ihrer Arbeit nach,

und dem kleinen Nacht-Engel

blüht kein Ungemach.

Nein vielmehr im Gegenteil,

ruhelosen Menschen vermittelt er

Spass, Freude

und ein Stückchen

Seelenheil.

Wo er jetzt

wohl grade ist?

vielleicht entdeckst Du ihn,

falls Du Nachts

noch munter bist.

23.02.2021