Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 90

Ich habe mich heute über die Erinnerung gefreut, dass es jetzt zwei Jahre her ist, seitdem ich mein erstes Püppchen fertig bekommen habe.

Es war schön, noch am Abend ein kleines Kettchen zu fädeln, sozusagen als „Puppenkindergeburtstagsgeschenk“. 😉 Winona trägt es schon, Fotos folgen wohl spätestens morgen Abend.

Der Philipp hat kurzfristig am Freitag um 16 Uhr einen Termin bei einem Arzt, wegen dem Unfall und seinem Schulterbruch. Als er heute den Anruf bekam, war er gerade auf dem Heimweg, hat von dem Telefonat nicht alles so gut mitbekommen. Zuhause hat er bei dem Arzt nochmal angerufen, kam auf einen Anrufbeantworter, wo er draufgesprochen hat. Um ca. 20 Uhr erhielt er plötzlich einen Anruf. Der Arzt hat den Philipp tatsächlich noch heute zurückgerufen, und es konnte alles in Ruhe geklärt werden. Das finde ich nett, dass der Arzt sich dann selber noch am Abend gemeldet hat. Welcher Arzt macht das schon heutzutage noch?

So nun geht der März zu Ende. Es war ein ganz guter Monat.

Kategorien
das Kind in mir Puppen

Happy Birthday, Winona!!! 🎂

Yeah, grad über die FB-Erinnerungen festgestellt, mein allererstes, selbstgemachtes Püppchen/Wesen, die Winona hat heute den zweiten Puppen-Geburtstag. Ja, heute vor zwei Jahren ist sie fertig geworden. Im Blog ist dies natürlich auch verewigt, und so hab ich den Beitrag nochmal rausgesucht:

Endlich fertig!!! – Winona ist da 🙂

Letztes Jahr, zum ersten Puppenkindergeburtstag, durfte Winona auf einem Einhorn reiten, dies hat sie sich gewünscht. Was wäre das Leben ohne Fantasie? 😉 Auch dazu gibt es einen Beitrag:

Was sich das Püppchen zum ersten Geburtstag wünschte und keinesfalls Voodoopuppe!!! 🙄😨🤬

Und heuer? – ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie und was. Aber ich wollte zumindest schriftlich Winona’s Geburtstag festhalten.

Ah eben hat sie mir geflüstert, sie hätte gern so eine ähnliche Halskette, wie ich sie schon einmal für mich gebastelt habe. Nun, so ein Puppen-Halskettchen ist schnell gemacht. Dann werd ich mich mal hinsetzen, und aus meinem Perlenfundus etwas schönes „zaubern“. 😉

So, aber jetzt gibts erstmal ein imaginäres Stück Geburtstagstorte🎂 und ein Glas Sekt, für die Kinder/inneren Kinder unter uns, natürlich Kindersekt. 😉 🥂

Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten Naturverehrung

Frühlingsgefühle Gedicht-Gedanken

Das Leben

kehrt wieder,

die Vögel singen

ihre Lieder.

Blumen sprießen

aus der Erde,

sodass die Luft

beduftet werde.

Und während Pflanzensamen

eifrig keimen,

habe ich Freude daran,

diese Zeilen zu reimen.

Frühlingsgefühle

machen sich breit,

lasst uns genießen

die Frühlingszeit.

30.03.2021

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen/rebloggt – Spass-Eintrag kleine Geschichte – der Wettergott und seine Hexen oder der schelmische Wetterkobold

So, nun doch noch kurz was, eine Erinnerung/ein Reblog vom letzten Jahr, sozusagen als Gute-Nacht-Geschichte. 😉

Ich nehme das derzeitige Wetter mit Humor und so entstand folgende, kleine Geschichte: Der Wettergott, seine Wetterhexen und der schelmische …

Spass-Eintrag kleine Geschichte – der Wettergott und seine Hexen oder der schelmische Wetterkobold

Kategorien
das Kind in mir Jahrbuch 2021 positive Momente plüschige Wegbegleiter Puppen Sammelleidenschaft

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 89

Es war schön, dass Philipp heute frei gehabt hat. Wir waren in der Stadt, neue Schuhe kaufen. Meine Schuhsolen waren schon so kaputt, und bevor womöglich, wegen Corona hier auch wieder alles zugesperrt wird besser vorgesorgt, damit man bei dem schönen Wetter nicht noch mit den Winterschuhen rumlaufen muss.

Ich freue mich, dass die Schuhe so günstig waren. Ursprünglich kostete dieses Paar Schuhe um die 60 Euro, doch nun waren sie um den halben Preis, ich habe etwa 29,90€ dafür gezahlt.

Die sind praktisch, man kann mit den Schnüren die Weite einstellen, kann dann aber die Schuhe gebunden lassen, und so raus und reinschlüpfen. Noch dazu echt Leder, und das um den Preis!!!

Dann, nach dem Schuhkauf, Philipp hat für sich auch welche gekauft, sind wir noch so ein Bisschen durchs Einkaufszentrum gebummelt. Mein kleines Ich wollte unbedingt auch ins Spielwarengeschäft. Dort habe ich was Süßes gefunden, ein Plüschkätzchen, in weiß, mit Krönchen und einem Band mit Herz um den Hals. Ich nenne sie einfach „Prinzess“. Natürlich, unsere echten Katzen sind an erster Stelle unsere Prinzessinnen, aber in der Plüschtiersammlung ist sie die neue Prinzessin. 😉

Ja, ja, ich bin eben noch ein Bisschen ein Kindskopf. Mir ist egal, was andere Menschen sagen. Ich habe mir halt immer etwas Kindliches bewahrt.

Vorfreude: So mancher erinnert sich vielleicht an das verschwundene Sonnenblumenkind. Nun habe ich endlich die Chance, solch ein Püppchen, eine Anne Geddes Puppe Sonnenblume, wieder zu bekommen, denn auf willhaben.at verkauft jemand Anne Geddes-Puppen, hier in Klagenfurt. Und, oh Freude, die Sonnenblume ist dabei!!! Wir haben mit der Dame für Ostermontag, 5. April ein Treffen vereinbart. Die Puppen sind nämlich noch bei der Mutter von der Frau, und sie bekommt sie erst am Osterwochenende. Also, wenn ich das richtig verstanden habe, wickelt die Tochter den Verkauf der Anne Geddes Puppen für ihre Mutter über das Internet ab. Ja, die Vorfreude ist groß!!! 🙂

Zurück ins Hier und jetzt: Nach dem Heimkommen den restlichen Nachmittag noch am Balkon genossen, mit der warmen Sonne im Rücken, den Vögeln gelauscht, und mit Kätzerin über WhatsApp Kontakt gehabt.

Am Vormittag habe ich übrigens ein neues Frühlingsgedicht geschrieben, aber dadurch, dass wir so viel und lange unterwegs waren, und ich danach den restlichen Nachmittag am Balkon war, hatte ich noch keine Zeit, es zu posten. Das hole ich dann morgen nach. 🙂

Jetzt komme ich aber erstmal zum Ende und bin dankbar, für diesen tollen Tag!

Kategorien
Allgemein

Blödsinn zur Nacht oder Fragen über Fragen, die keiner braucht

Grad folgendes auf einer Seite gelesen:

Hi, kann man mit einer Hose voller Kaffeespritzer umziehen? Kann man diese 
ungewaschen in einen Umzugskarton geben? Muss man sie vorher waschen? Was 
passiert, wenn man auf die gleiche Stelle Wein tropft? Was passiert, wenn ein 
Festumzug auf einen Wohnungsumzug trifft? Ich muss noch bis zur Kaffeepause 
durchhalten. Erst dann kann ich die Bluse vollspritzen. Variation muss sein. Im 
Schach läuft ja alles Zug um Zug. Wer seine erste Wohnung einrichtet, kann 
vielleicht sogar im Zug umziehen. Muss ich das als Blödsinn kennzeichnen? Zieht 
mich ohne Blödsinnskennzeichnung der Webmaster von der Seite um, äh, ab? Fragen 
über Fragen, die keiner braucht.

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 88

Ich habe mich heute darüber gefreut, dass am Nachmittag vor unserer Wohnungstür eine Packung Merci lag, mit einer Nachricht dabei, ein Dankeschön von dem Nachbarn über uns, dem wir geholfen haben, als die Heizungen im Haus abzulesen waren. Philipp hat dem, ich sage mal Techniker zum Heizungen ablesen oben die Wohnungstüre aufgesperrt, blieb dabei, während dort oben die Heizungen gelesen wurden und hat dann wieder die Wohnung verschlossen. Und jetzt dürfte der Mann gerade da sein, er ist die meiste Zeit in Wien, und ja wie gesagt, wir haben uns sehr über das Geschenk, die Merci gefreut.

Es war schön, mit Onkel Ronald ein langes Telefonat geführt zu haben, über verschiedene Themen. Fand ich außerdem lieb, als er wieder einmal erwähnte, dass er es toll findet, wie wir, Philipp und ich zusammen harmonieren. Er ist so glücklich für uns, dass wir so ein Dreamteam sind. Das war so schön zu hören, Balsam für die Seele. Und meine Empfindungen, dass Ronald so etwas wie ein Ersatzvater für mich ist, haben sich einmal mehr verstärkt. Ich hoffe, dass sich bis zum Sommer im Bezug auf Corona wieder alles etwas beruhigt, sodass Philipp und ich im Juli wieder rausfahren können, nach Niederösterreich. Ich vermisse ihn, unser zweites Zuhause, und natürlich auch Karin, seine Frau und überhaupt die Familienzusammengehörigkeit.

Ich bin froh, dass der Philipp unsere Katze Franzi wieder einfangen konnte. Als er die Türe zu unserer Wohnung aufgesperrt hat, ist sie an ihm vorbei, hinaus ins Stiegenhaus und ein Stück hinunter gelaufen. Als er sie wieder zu fassen gekriegt hat, war die kleine Ausreißerin schon fast unten im Erdgeschoß. Puh, aber alles noch mal gut gegangen!!!

Nun komme ich zum Ende und wünsche allen noch einen schönen Abend. 🙂

Kategorien
Allgemein

Katzenfrühstück im Freien

Guten Morgen!

Die Franzi wollte schon in aller Früh raus auf den Balkon. Sie ist ja noch so jung, und damit sehr aktiv. Also haben wir der Franzi das Futter auf den Balkon gestellt, und sie hat dort gefressen. Katzenfrühstück im Freien sozusagen. 😉 Der Lucky ist es jetzt Morgens noch zu kalt am Balkon, die bekam ihr Frühstück so wie immer in der Küche. Ich werde zumittag, sobald es angenehm warm ist, den Balkon überhaupt für ein paar Stunden aufmachen. Dann können die Katzen aus und ein gehen, wie sie wollen. Dank Katzen-Sicherheitsnetz ja alles kein Problem. Im Sommer dann ist der Balkon so gut wie immer auf, außer es regnet, stürmt und gewittert.

Ich wünsche allen einen schönen Tag. 🙂

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 87

Ich bin dankbar, dass wir heute richtig ausgeschlafen haben,

dankbar, dass die Sonne am Nachmittag noch rausgekommen ist, und wir beim See spazieren waren.

Philipp hat einen Schwan am See fotografiert:

Es ist schön, ein paar Stationen mit dem Bus zu fahren, und dann gleich so viel schöne Natur und Wasser um sich zu haben. Während wir dem Strand entlang marschiert sind, war da eine Mutter mit einem kleinen Kind. Das Kind sagte immer wieder „Wasser Wasser“, die Mutter daraufhin, „Ja, das ist der Wörthersee.“, das Kind dann darauf: „Wörtherwasser.“, das fanden wir so süß! ❤

Auf dem Weg zur Busstation hat Philipp auf der Wiese eine Feder gefunden und hat sie mir gegeben. Man sagt, wenn man eine Feder findet, ist das ein Zeichen von den Engeln.

zu Hause angekommen, waren wir dann noch beim Baumfreund und dort hat Philipp dann mich mit der Feder fotografiert.

In einem Täschchen hatte ich auch mein Engelchen Angelia bei mir, was ich mit meinen eigenen Händen gemacht habe, und mir fiel ein, dass ich die Kleine dem Baumfreund ja noch gar nicht vorgestellt hatte. Da wurde es heute höchste Zeit. 😉 Davon hat Philipp ebenfalls ein Foto gemacht. 🙂

So, morgen beginnt eine neue Woche, und mal sehen, wie weit ich mit meinem aktuellen Projekt, mit der Fee der Lebensfreude komme. Ich habe vor, morgen wieder damit weiter zu machen.

Schönen Sonntagabend allerseits. 🙂

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 86

Heute freue ich mich darüber, dass ich ein kleines Päckchen von einer Mailfreundin aus Deutschland bekommen habe.

Außerdem finde ich es schön, dass wir gemeinsam in Ruhe den Wochenendeinkauf gemanagt haben.

Schönwetter und Frühlingswärme gab es auch heute wieder.

Jetzt genießen wir den Abend mit Musik im Radio, Mailbox in Radio Kärnten.