Wir wohnen ja mit seiner Mutter, also mit meiner Schwiegermutter in einem Haus, Tür an Tür. Unten, bei der Gegensprechanlage, bei den Klingeln, stehen zwei mal die gleichen Namen, nur mit dem Unterschied, bei uns steht mein Geburtsname noch dabei, ich habe ja einen Doppelnamen, den jetzigen, und den Namen meiner Familie, und bei seiner Mutter steht noch Dr. dabei, weil sie pensionierte Ärztin ist. … Ich hoffe, man kann mir soweit folgen.
Nun kommt es leider oft vor, dass Leute, die von Außen kommen, immer wieder falsch läuten, statt bei uns, der Klingel mit dem Doppel-Nachnamen, bei ihr, bei der Schwiegermutter, obwohl wir immer dazu sagen und/oder dazuschreiben, wo denn bitte genau zu läuten ist. Tja aber manche kapieren es trotzdem nicht, da kann man noch so viel darauf hinweisen. Die Klingeln sind im Übrigen alle einheitlich, von der Schrift her gleich groß.
Na ja, heute ist dieser Namensverwechslungskonflikt wiedermal eskalliert. Seine Mutter macht uns Vorwürfe, dass alle, die zu uns wollen, so viele sind es übrigens eh nicht, immer, oder oft falsch, bei ihr läuten. Aber was können wir denn dafür? Mehr als dazusagen/schreiben kann man eh nicht. Letztens war es eine Haushaltshilfe, die hatte irgendwie Probleme mit dem Safe wo der Reserveschlüssel drin ist, und hat dann geläutet, natürlich wieder falsch, obwohl mein Name bei ihr am Handy, im elektronischen Dienstplan eingetragen ist, und nicht die Frau Dr., die Schwiegermutter. Oder beim Installateur, vor kurzem wegen dem Boiler, ebenfalls das Selbe! Mensch! Können viele Menschen nicht lesen, oder was ist da los?!!!
Das I-Tüpfelchen war dann heute, dass die Firma, der Installateur die Rechnung falsch adressiert hat, also anstatt wir, hat nun die Schwiegermutter die Rechnung bekommen. Darüber hat sie sich dann natürlich auch aufgeregt, meinte, wir sollten doch endlich mal für dieses Problem eine Lösung finden.
Ja, kein Mensch ist ohne Fehler, aber ich/wir sehe(n) nicht ein, dass wir für die Fehler anderer Menschen, von der da Drüben dann die Vorwürfe kriegen, die Scheiße (entschuldigung) dann ausbaden müssen!!!
Ich hab so einen Zorn!!! Und bei dem Drachen sind wir ursprünglich für morgen Nachmittag zur Osterjause eingeladen worden. Nee, aber ich geh da nicht mit rüber. Ich bin eh immer so angespannt zu den Feiertagen hin, wie Ostern und/oder Weihnachten, weil es eben schon öfter vorkam, auch früher bei meinen Eltern, dass es nicht sehr harmonisch war. Im Grunde hasse ich Familienfeste, außer beim Onkel Ronald/Karin und ihrer Familie. Da ist es immer schön und harmonisch.
So, das Schreiben, das schriftliche Dampf ablassen hat jetzt gut getan, zumindest ein bisschen Erleichterung gebracht, auch wenn das obengenannte Problem, mit der ständigen Namensverwechslung, wohl noch lange nicht aus der Welt sein wird. 😦