Das Wichtigste vorweg: Wir sind gut in Wien angekommen. Das Hotel ist einfach, aber gut, für die paar Tage völlig ausreichend,, mit sehr nettem Personal an der Rezeption. Aber der Reihe nach:
Erstmal haben wir uns am Vormittag dazu entschieden, einen späteren Zug zu nehmen, den einen um 9:39 Uhr haben wir nicht mehr geschafft, das wäre zu knapp geworden. Egal, … uns stresste ja nix. Somit den Zug um 11:30 genommen. Wir hatten am Bahnhof Hilfe von der Bahnsecurity, weil wir ja beide Behinderungen haben. Eigentlich hatten wir Bahnticket und Sitzplatzreservierung in der zweiten Klasse, aber man ließ uns kurzfristig in der ersten Klasse sitzen. Das war schon ein Highlight. Als ich zu dem Security-Mitarbeiter meinte, wir haben aber nur für die zweite Klasse die Tickets, meinte dieser nur, der Zugchef hat das höchstpersönlich so entschieden, dass wir in der ersten Klasse sitzen dürfen, da sollte bei der Fahrscheinkontrolle nix schief gehen. Na da haben wir uns herzlich bedankt und konnten uns dort ausbreiten. Wenig später kam schon eine Bedienerin aus dem Speisewagen und bot uns etwas zu trinken an. Die Zugfahrt verlief ruhig, mit dösen, etwas trinken und einem kleinen Snack zum Mittag.
In Wien angekommen, rief ich Onkel Ronald an, wir wollten einander treffen, aber heute ging es sich bei ihm nicht aus, evtl. morgen. Ich fand es schön, dass er gestern Abend noch angerufen hat, zu Philipp seinem Geburtstag. Hatte mir schon Sorgen gemacht, weil wir ihn am vergangenen Wochenende nie erreicht hatten. Jetzt weiß ich auch warum. Er war mit seinem Sohn, meinem Cousin, in Deutschland, ein kleiner Wochenendtripp nach Nienhagen, der Partnerstadt von Zistersdorf. Ja, leider können wir heuer im Sommer nicht nach Zistersdorf, aber dafür sind wir jetzt paar Tage in Wien und können Ronald evtl. morgen treffen.
Unser Hotel ist ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof, also waren wir beim Bahnhof auch was zu Abend essen, bei der Würstelbutique. Da fanden wir den Slogan so gut. „Würstelbutique, da, wo die Wurst zum Zug kommt“, und das Lokal ist ja am Bahnhof. Ein richtig gutes Wortspiel.
Nach dem Abendessen war ich im Zimmer duschen und danach setzten wir uns in die Hotellobby, um etwas zu trinken. Dort auch nette Gespräche mit der Frau an der Rezeption geführt, ihr im Groben erzählt, wie wir uns kennengelernt haben, usw. Außerdem super Service, da wir morgen in den Tiergarten Schönbrunn wollen, hat sie uns die Öffnungszeiten rausgesucht und Auskunft gegeben, wie man mit den Öffis dorthin kommt. Eine nette, junge Frau. Das Hotel ist im Übrigen gut besucht, was mich sehr freut, insbesondere nach der langen Corona-Durststrecke. Habe zuerst gedacht, es wird dort eher gespenstisch ruhig sein, weil unlängst in den Nachrichten war, dass der Städtetourismus noch so ein bisschen Probleme hat, aber viele Leute kommen spontan dorthin, buchen ein Zimmer für eine Nacht oder so. Früher musste man immer zittern und bangen, wo in Wien was frei ist, im Sommer nahezu alles ausgebucht. Aber heuer ist es gut für Menschen, die mal spontan für ein paar Tage wegfahren wollen.
So, das nächste Update gibt es dann wahrscheinlich morgen, spätestens am Abend wieder. 🙂
8 Antworten auf „Jahrbuch 2021 positive Momente 14.07.2021“
Liebe Jacqueline,
fein, daß ihr gut angekommen seid, und das ist ja wirklich alles echt prima gelaufen, dann genießt mal eure Zeit! Und grüßt mir Wien, ich war leider noch nie da, aber das ist noch so eine „Sehnsuchtsstadt“ von mir, wo ich gerne noch mal hin möchte.
Liebe Grüße
Monika. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika,
Danke, es war wunderschön. Wir sind heute Abend wieder nach Hause zurückgekommen.
liebe grüße Jacqueline
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wünsche Euch noch einen schönen Urlaub und dem Philipp noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Grad hab ich in Deinen Einträgen gestöbert, was er für eine Behinderung hat. Ich glaube wohl, dass Ihr gut zusammen passt. Bei Schreibman und mir ist es auch so, dass Jeder so seine Macken hat, da ist es gut, wenn man sich gegenseitig stützt und hilft, ich kenne das gut, wenn es auch bei uns keine ernsten Behinderungen sind, sondern nur Macken, aber auch da ist man angewiesen auf den Anderen. Also schönen Urlaub Euch noch, und schön, dass Ihr so viele nette Leute dort trefft!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön. Ich bin sehr dankbar, dass wir einander so gut ergänzen.
Wir sind heute Abend wieder zu Hause angekommen.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, das wünsche ich Dir auch noch! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr Lieben, schön das zu lesen.
Genießt die Zeit und feiert nicht nur Geburtstag sondern feiert eure Liebe!
Herzliche Grüße und Segen!
M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika-Maria, unsere Liebe und das Leben feiern wir jeden Tag, egal wo wir gerade sind. ❤
Ganz liebe Segensgrüße
Jacqueline
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja du Liebe, das ist herrlich und wundervoll!
Euch auch liebe Segensgrüße! M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person