Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen/rebloggt – Ausführlich gebloggt, kleines Wiesenwunder II tiefsinnige Gedanken oder Botschaft vom Gänseblümchen

Auch schon ein Jahr her. …

Im Nachhinein sind mir zum Gänseblümchen, das da so alleine auf der Wiese stand, noch ein paar Gedanken und/oder Eingebungen gekommen. Ja, es wirkt …

Ausführlich gebloggt, kleines Wiesenwunder II tiefsinnige Gedanken oder Botschaft vom Gänseblümchen

Kategorien
Allgemein

Fehldiagnosen und Panikmache

Mich ärgert es, dass manche Leute glauben, immer alles besser wissen zu wollen. Jemand wollte dem Philipp einreden, sein Gehör wäre wegen eines Gehörsturzes weg gewesen. Diese Fehldiagnose war aber vor dem HNO-Termin. Er kam aufgeregt gestern von der Arbeit und meinte, es könnte ja auch ein Gehörsturz gewesen sein, hätte man ihm zumindest so gesagt. Ich beruhigte ihn, meinte, er solle sich da nichts einreden lassen. 1. wir hören niemals übertrieben laut Musik, 2. mit lauten Maschinen hat Philipp es auch nicht zu tun. Und 3. ein verschwundenes Gehör kann mehrere Ursachen haben. Ich erinnerte ihn an meine Gehörgangsentzündung, die ich vor etwa 4-5 Jahren im Sommer hatte. Da war das Ohr so zugeschwollen, dass ich am rechten Ohr 0 Gehör mehr hatte. Die Behandlung damals war langwierig. Alle paar Tage musste ich zum HNO-Arzt und es wurde ein Streifen mit einer speziellen, antibiotischen Salbe in das betroffene Ohr gelegt. Im Anschluss daran musste ich die Entzündung mit Ohrentropfen behandeln.

Insofern sind wir sehr froh, dass es jetzt beim Philipp nur ein mit Ohrenschmalz verstopftes Ohr war, und dass diese Fehldiagnose und Panikmache, von wem auch immer diese ausgesprochen worden war, nicht stimmt.

Jetzt ist Philipp voller Freude, weil er alles wieder klar hören kann.

Kategorien
Allgemein

Ärzte-Odisee, langes Warten und ein Kloß im Ohr

Jene HNO-Ärztin, zu der er eigentlich gehen sollte, nimmt derzeit keine weiteren Patienten, da hätte Philipp elendslang warten müssen, auf einen Termin. Er hat aber einen Tipp bekommen, für einen anderen HNO-Arzt. Dort waren wir dann schließlich. Der hatte sozusagen heute Abend-Ordination, von 18-19 Uhr. Da war das kein Problem, wir mussten halt länger warten. Es war zudem nur eine Sprechstundenhilfe anwesend.

Nach 1,5 Stunden im Warteraum dann endlich die erlösende Nachricht!!! Das Ohr ist vollkommen gesund, es war lediglich mit einem großen Ohrenschmalz-Knödel verstopft, also so ein richtiger Kloß hat den Gehörgang blockiert. Jetzt, nach der professionellen Reinigung durch den HNO-Arzt hört er wirklich wieder alles glasklar und ist darüber überglücklich, und ich freue mich auch, wir sind beide erleichtert. Es fühlt sich richtig wie eine Belohnung an, nach der Odisee, von der einen Ärztin zum Anderen, und dann noch so lange warten. Also, alles wieder im Lot! 🙂

Kategorien
Allgemein

Überweisung zum HNO-Arzt

Zur Sicherheit war Philipp heute doch bei unserer Hausärztin. Diese gab dem Philipp eine Überweisung für einen HNO-Arzt. Das Ohr dürfte innen ziemlich verunreinigt sein, mit Talk usw. Aber die gute Nachricht ist schon mal, dass Philipp wieder gut hört, das Ohr ist fürs Erste wieder offen und die Tropfen aus der Apotheke haben zumindest über das Wochenende hinweg geholfen. Trotzdem, gleich nach der Arbeit wird er zu dem HNO-Arzt gehen und die Ohren noch professionell untersuchen lassen.

Kategorien
Allgemein

Gemeinsames Kochen am Sonntag

Gemeinsames Kochen am Sonntag. Ich habe Gurkensalat gemacht und Philipp Nudeln und Sugo für Sauce Polognese. Das hat richtig gut geschmeckt!

Übrigens, vielleicht hab ich’s ja schon mal wo im Blog erwähnt, als Kind hab ich zur Gurke immer „Wiesenwurst“ gesagt, und der Gurkensalat war somit der „Wiesenwurstsalat“. 😉

Und hier noch Bilder, die der Philipp von mir in Action gemacht hat. 🙂

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, Gedanken der Liebe, Gedicht

Gedanken der Liebe (Gedicht)

Du bist der Mensch, der mich täglich glücklich macht,
Du bist der Mensch, der täglich in meinem Herzen
Ein Leuchtfeuer der Liebe emtfacht.
Du bist der, der mit mir immer durch dick und dünn geht,
und derjenige, mit dem ich am liebsten die Zeit verbring
von früh bis spät.
Viele Hürden haben wir schon überwunden,
und nun verbringen wir somanch
schöne Stunden.
Unsere Liebe, unsere Beziehung, sie ist gewachsen,
so wie ein Baum,
Die Beziehung, die Liebe zu Dir,
sie ist ein wahrgeword’ner Traum.
Du bist der, der mich täglich glücklich macht,
dank Dir strahlt mein Herz täglich neu
in heller Liebespracht.

28.08.2015

Kategorien
Allgemein

Weiter hoffen und lauter reden

Wir hoffen weiter, dass es mit den Ohrentropfen, die er gestern in der Apotheke bekommen hat, sich noch mehr bessert. Im Moment ist es nur wenig besser geworden. Wir gehen im Moment davon aus, dass sich Philipp morgen erstmal in der Arbeit krank melden, und zu unserer Ärztin fahren wird. Weil mit Ohrenproblemen ist nicht zum Spassen! 😦

Für mich ist es ungewohnt, dass ich im Moment lauter reden muss als sonst, da er ja momentan nicht so gut hört.

Den heutigen Sonntag haben wir ganz gemütlich verbracht, ohne große Aktivitäten.

Kategorien
Allgemein

Ohrentropfen und doch das Linke …

Wir waren in einer dienstbereiten Apotheke. Dort hat Philipp sein Problem geschildert und Ohrentropfen bekommen. Mit denen sollte es bald besser werden, meinte die Apothekerin. Falls nicht, auf jeden Fall zum Arzt.

Ich habe mich übrigens beim vorigen Eintrag vertan. Nicht das rechte Ohr ist zugeschwollen, sondern das linke. Da dürfte ich zuerst etwas falsch verstanden haben. Na jedenfalls hoffen wir nun das Beste, dass die Ohrentropfen bald Wirkung zeigen. 🙂

Kategorien
Allgemein

Das Wetter unterkühlt, ich müde und lustlos, und Philipp etwas verkühlt

Es ist ein sehr kühler Samstag. Wie der Titel schon sagt, bin ich eher müde und auch lustlos.

Der arme Philipp dürfte sich etwas verkühlt haben, wahrscheinlich aufgrund dessen, dass wir am Donnerstag so patschnass geworden sind, in den Regen gekommen sind. Er ist etwas verschnupft. Manchmal hat er so einen Eintagesschnupfen, und am nächsten Tag ist dann alles wieder okay. Ich hoffe, dass es auch diesmal so ist. Wobei diesmal nervt ihn sein rechtes Ohr, dass ständig zu ist. Aber an und für sich ist es ja bei Schnupfen nicht abnormal, dass die Ohren etwas zugehen. Aber nur das Rechte? Schon etwas seltsam. Na ja, wir werden sehen.

Heute also keine großartigen Aktivitäten. Etwas einkaufen und ansonsten nur gemütlich zu Hause.

Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten

Frühherbst-Gedichtgedanken

Hinter dem Schleier

der Dunkelheit verborgen,

liegt nun wieder

jeder neue Morgen.

Außerdem ist‘s ganz still,

weil kaum ein Vogel

mehr singen will.

Viele Vögel

gen Süden ziehen,

der nahenden Kälte

hier entfliehen.

Der Sommer könnt

noch länger dauern,

so mein Verlangen,

er ist gefühlsmäßig

viel zu schnell vergangen.

Ja, möge uns‘re Welt

noch nicht allzu schnell erkalten,

denn wir wollen den Sommer

ein bisschen noch behalten.

Die ersten Blätter

liegen drunten

auf der Erden,

die Natur muss sterben,

um neu zu erwachen

geboren zu werden.

26.08.2021