Irgendwann einmal, glaub das war vor ein paar Tagen, kam auf FB eine Werbeanzeige von der Yogaschule Kärnten. Ich hab das zu dem Zeitpunkt nur überflogen, mich nicht so genau damit beschäftigt. Und heute habe ich doch mal gegoogelt und bin auf die Webseite gekommen. Die Yogaschule Kärnten ist auch in Klagenfurt, noch dazu, wie ich im Impressum erfreut festgestellt habe, in der Stadt, also sehr zentral. Da könnte man sogar den Weg hin einüben, falls ich dort einmal einen Kurs machen möchte.
Aber zuerst möchte ich das Angebot einer kostenlosen Yoga-Probestunde in Anspruch nehmen und habe diesbezüglich hingeschrieben. Eigentlich sollte man eine kostenlose Probestunde über das Kontaktformular anfragen, doch dort ist ein Captcha, also so ein grafischer Sicherheitscode zum Spamschutz zum Eingeben, diesen liest mir allerdings das Screenreaderprogramm nicht aus, eben weil die Zahlen oder Buchstaben nur grafisch auf einem Bild dargestellt sind, und die Screenreaderprogramme können nur Text auslesen/vorlesen. An dieser Barriere wäre mein Anliegen fast gescheitert. Ich hätte zwar dann wenn der Philipp nach Hause kommt, ihn bitten können, mir zu helfen, aber ich möchte alles so eigenständig wie möglich machen. Das ging dann schließlich, denn zum Glück gibts ja noch die direkte Mailadresse, die ich dann auch benutzt habe. Habe das dort auch so geschrieben, dass ich zwar ursprünglich das Kontaktformular nutzen wollte, aber … den Rest kennt Ihr ja schon. 😉
Nun bin ich gespannt, auf die Antwort/Reaktion. – ich denke aber nicht, dass meine Behinderung ein Problem darstellt. Außerdem steht auf der Webseite, dass es für jeden möglich ist, Yoga zu praktizieren. Und vielleicht ist es für die in der Yogaschule auch mal eine neue Erfahrung, einem blinden Menschen Yoga zu vermitteln. 😉 Für beide Seiten, für mich und die Yogaschule was Neues. Hoffentlich traut man sich das dort zu. … Na ja, mal sehen, und die Antwort abwarten.