Guten Morgen!
Ich wollte noch von gestern eine Situation berichten, wo man deutlich gemerkt hat, dass die Lucky die Oberkatze, die Älteste ist.
Franzi und Merlin spielten ziemlich wild, … es grenzte schon an Rauferei. Philipp sah, dass der Merlin mit einer Tatze am Hals von der Franzi war, und ihr ins Ohr beißen wollte. In diesem Moment war es dann der Lucky zu dumm und sie hat geschimpft und gefaucht. Ich hab mich ziemlich erschrocken. Und Philipp hat mich dann aufgeklärt, dass dies die Lucky war, welche die beiden Kleinen, vor allem den Merlin, in die Schranken gewiesen hatte.
Glaubt mir, nach diesem „Machtwort“ von der Lucky war es muchsmäuschenstill. Die Jungen hören tatsächlich auf die Großmutter. Es war auch so ein bisschen der Eindruck, dass die Lucky die Franzi verteidigt hat, weil der Merlin ja doch etwas zu wild war.
Der restliche Tag verlief dann ruhig, ohne wildes Spielen und raufen. Der Merlin hat wohl gemerkt, wer hier, zumindest unter den Katzen das Sagen hat. 😉
5 Antworten auf „Sie macht sich gut als Oberkatze“
Liebe Jacqueline,
ich freue mich sehr, weil ihr, in diesem Fall dein Philipp so aufmerksam war.
Ich kenne diese Zurechtweisungen auch von unseren Tieren.
Diese haben eine breite Wirksamkeit und werden akzeptiert.
Bei uns war Janis-Marie Lynn die Oberkatze. Sie war zwar nicht die Älteste. Die Älteste war Peggy-Sue. Aber Janis-Marie war die Aufpasserin, die Kontrollorin von allem.
Auch als dann unser Malteserbub Tobi(as) dazu gekommen ist,
hat Janis-Marie ihm vieles „erklärt und beigebracht.“
Zu dieser Zeit hatten wir drei Katzenprinzessinnen und einen Hundeprinzen. Es gab keine Probleme. Segen dir! Segen euch!
LikeGefällt 1 Person
Danke, das sehe ich genauso. Nicht nur Menschen können von einander lernen, sondern auch Tiere.
Alles Liebe ❤
LikeGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein richtig feines Dreigespann, ich freu mich so sehr für euch, daß das so gut klappt, auch mit eurer Lucky, die nun offensichtlich die Stellung als Aufsichtskatze eingenommen hat und die beiden Jungen „parieren“, so können sie lernen und alle drei sind zufrieden! Macht richtig Freude, nicht wahr, mit einem so gut funktionierenden Katzenteam!
Gute Nacht und liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt es macht Freude und es wird definitiv nie langweilig. 😉
Gute Nacht und liebe Grüße zurück
Jacqueline
LikeGefällt 1 Person