Kategorien
Gedicht-Gedanken

Neujahrsgrüße Gedicht-Gedanken + Fotos

Neujahrsgrüße Gedicht-Gedanken

Das alte Jahr,
ich lass es gehen,
will dem Neuen
voll Zuversicht
entgegensehen.
Ein letztes Mal,
will zurück ich blicken,
und schließlich allen, die ich kenne
viele herzliche
Neujahrsgrüße schicken.
So wünsch ich allen,
ist doch klar,
nur das beste
für‘s neue Jahr.

31.12.2021

Stellvertretend für unsere Katzen wünscht Euch auch Franzi alles gute im neuen Jahr. 😉 Das Schweinchen hab ich heute vom Philipp geschenkt bekommen.

Kategorien
Allgemein

ausführlich gebloggt – Nachtrag Bericht Weihnachten 2021

So, nun finde ich endlich die Muse, um über unser Weihnachten 2021 zu berichten:

Also am 24. Dezember sind wir ja rausgefahren, nach Niederösterreich. Zuerst von Klagenfurt nach Wien, dann weiter von Wien nach Mistelbach und in Mistelbach holte uns dann Onkel Ronald vom Bahnhof ab. Wir fuhren erst einmal zum McDrive, um uns etwas zum Mittagessen zu holen. Gegessen haben wir schön gemütlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Danach sind wir weiter nach Zistersdorf gefahren, und waren endlich am Ziel. Wie erwähnt haben Philipp und ich den Abend des 24. Dezember ganz für uns, aßen Brötchen und machten einen Spaziergang zum Atelier meines Onkels, wo die beleuchtete Krippe im Schaufenster stand.

Am 25. Dezember waren wir untertags auch die meiste Zeit alleine. Dies machte mir allerdings nichts aus. Ich war so irrsinnig müde! Erst zu Mittag konnte ich mich richtig aufraffen, um aufzustehen. Aber wie gesagt, wir hatten keinen Stress. Am Abend des 25. Dezember kam mein Cousain, der Sohn vom Onkel Ronald. zu fünft feierten wir Weihnachten (Ronald, Karin, Philipp, ich und mein Cousin Nicolai). Zum Essen gab es Truthahn mit Rotkraut und Knödeln. Es war ausgezeichnet, aber auch sehr üppig. Üppig fiel dieses Jahr auch die Bescherung aus, wir wurden alle reich beschenkt. Nicht nur mit materiellen Dingen, sondern das wichtigste war die gemeinsame Zeit, die wir miteinander verbrachten. Es war sehr harmonisch und stimmungsvoll. Um halb 12, 23:30 war dann vorerst die Weihnachtsfeier beendet.

Am Mittag des 26. Dezember kam Karins Mutter, mit ihrem Mann. Es wurde wieder Truthahn gegessen, dann am Nachmittag war ein weiteres Mal Bescherung. Nach Kaffee/Tee und Keksen zogen Philipp und ich uns etwas zurück, während Onkel Ronald mit Karins Stiefvater Karten spielte. Am Abend fuhren Karins Mutter+Mann wieder nach Hause. Dem Philipp ging es am Sonntagabend nicht so gut. Ihm war etwas schlecht, wahrscheinlich hat er sich etwas überessen. Er ging bald schlafen.

Montag, der letzte Tag unseres Aufenthaltes: Philipp ging es wieder gut, während allerdings Onkel Ronald kränkelte, mit Durchfall, und auch Karin ging es nicht gut. Sie versuchte zwar noch arbeiten zu gehen, musste sich dann aber mit Schüttelfrost hinlegen. In diesem Fall konnten Philipp und ich aber sogar etwas helfen, haben Kamillentee im Supermarkt gekauft. Es war sehr unbefriedigend, dass es meinen/unseren Lieben nicht gut ging.

Am Dienstag frühstückten der Philipp und ich auswärts, in einem Café. Onkel Ronald ging es zumindest etwas besser, und so war er so lieb, uns zum Bahnhof zu bringen. So traten wir nun die Heimreise nach Klagenfurt an. Im Zug von Wien nach Klagenfurt konnten wir wieder auf den Behindertenplätzen in der ersten Klasse sitzen. Leider saß dort aber im selben Wagen hinter uns ein ziemlich mürrischer Mann, der sich darüber aufregte, dass wir uns unterhielten, und auch mal lachten. Okay, wenn wir extra laut gewesen, Musik aufgedreht gehabt hätten, oder ähnliches, dann hätte ich die Aufregung verstanden, aber wir haben uns wie gesagt einfach nur unterhalten. Der Mann telefonierte mal, und nicht gerade leise. Während des Telefonats meinte er so beiläufig zu seinem Gesprächspartner: „Ja bei mir im Waggon sind zwei Behinderte, die sind ziemlich laut.“. Tja und der? War auch nicht viel besser, mit seinem lauten telefonieren. Egal, wir ließen uns von so einem die Laune nicht verderben.

Zu Hause empfingen uns freudig die Katzen und die waren natürlich, während unserer Abwesenheit gut versorgt. Trotzdem schmeckte das Abendessen ihnen diesmal besonders gut, weil die Eltern wieder da waren, bzw. sind. 😉

Und hier noch eine Galerie, mit weihnachtlichen Bildimpressionen von unserem Weihnachtsbaum beim Onkel Ronald.

So, dies war nun der längst überfällige Bericht von Weihnachten 2021. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein gutes 2022. Wir lesen uns. 🙂

Kategorien
Allgemein

Viele Besorgungen

Viele Besorgungen hatten wir heute zu erledigen. Philipp brauchte unter anderem eine neue Hülle für sein Tablet. Dann waren wir noch Katzenfutter, Katzenstreu und für uns noch Lebensmittel einkaufen. Aus einem Geschäft haben wir jeder einen Wichtel mitgenommen, ganz weich, ich einen, in grün, mit weißer Haube, und Philipp seiner ist ganz in weiß.

Der heutige Tag fühlte sich besser/produktiver an, weil wir da mehr machen/erledigen konnten.

Kategorien
Allgemein

Schöner Glaube/Gedanke

Mir kam so der Gedanke, gestern nach dem Heimkommen:

Ich glaube daran, dass unser verstorbener Kater Blacky, während unserer Abwesenheit auf Lucky, Franzi und Merlin, und ganz allgemein auf die Wohnung aufgepasst hat. Die Urne steht ja immer da, und das Bild von ihm hängt darüber an der Wand. Der Blacky ist also immer noch präsent, auch in meinen/unseren Gedanken. Also fühlt es sich stimmig an, dass er, als eine Art Schutzengel da war/ist,👼❤️🐈🌈 während für das physische Wohl der Katzen in den letzten Tagen eine Bekannte gesorgt hat. Ein Foto von der Blacky-ecke ist in diesem Eintrag. Es stehen dort auch elektrische Grablichter.

Kategorien
Allgemein

Viel Verwirrung und Zeitverschwendung

Gut, der Installateur rief dann Mittags wieder an, er sei vor der Türe, bitte runterkommen. Ich habe den Philipp geschickt, weil ich selber keinen Schlüssel vom Kellerabteil habe. Da stand der aber vor der ersten Stiege, meinte, es betreffe das Kellerabteil von der Wohnung, mit der selben Türnummer wie wir, aber eben nicht Stiege 2, sondern Stiege 1. Philipp sagte, wir haben zwar diese Türnummer, allerdings in Stiege 2. Da hat der Installateur letztlich eingesehen, dass er vom Siedlungswerk die falsche Telefonnummer bekommen hat.

Wir waren also gar nicht betroffen, was uns einerseits erleichtert, dass in unserem Kellerabteil nichts ist, aber andererseits sind wir dennoch verärgert, wegen der ganzen Verwirrung und vor allem, der Zeitverschwendung. Da „klebt“ man zu Hause fest, und dann stellt sich heraus, wir haben damit gar nichts zu tun. „Danke“, für diesen verschwendeten Tag!😞

Kategorien
Allgemein

Kaum zu Hause und schon (wieder) Stress

Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, so richtig die letzten Tage entspannt revuepassieren zu lassen.

In der Früh riss mich ein Anruf aus dem Schlaf, eine Nummer, die ich nicht kenne, eine Handynummer. Ich kam zu spät, habe zurückgerufen. Ein Installateur, ob ich/wir heute zu Hause bin/sind? Er müsste mal ins Kellerabteil, weil gemeldet worden ist, dass es im Keller unten irgendwo tropft. Ich meinte, wir sind beide zu Hause. Philipp hat die restliche Woche noch Urlaub. Der Installateur meinte, er müsse zuerst nach Völkermarkt fahren, dann würde er am späten Mittag her kommen. Okay. Mal sehen, was da wieder rauskommt.

Mir kam auch kurz der Gedanke, wieso der mich anrief, und nicht den Philipp, als Haupteigentümer der Wohnung. Hat der mich, aufgrund des selben Nachnamens, mit der Schwiegermutter verwechselt? – die ist allerdings momentan nicht zu Hause, die nächsten Tage. Allerdings, von ihrem Kellerabteil haben wir keinen Schlüssel. Das wär dann doof.

Ja, am frühen Nachmittag spätestens, wissen wir mehr.

Kategorien
Allgemein

at home :-)

Wir sind heute Abend gut zu Hause angekommen. Erstmal richtig ankommen und alles ausräumen. Katzen haben sich total gefreut, als wir gekommen sind. Die Süßen waren, eh klar, während unserer Abwesenheit gut versorgt. 🙂

Heute gab‘s für die Süßen gleichmal das Abendessen, Frei nach dem Motto, zuerst die „Kinder“, und dann alles andere. 🙂

Wir haben uns auch eben was bestellt zum Abendessen. Wir lassen den Tag noch gemütlich ausklingen, beim Sachen ausräumen lassen wir uns Zeit.

Wünsche allen noch einen schönen Abend. 🙂

Kategorien
Allgemein

Kurze Zwischenmeldung

Wollte nur einmal kurz ein Lebenszeichen von mir geben. Sind bis morgen noch in Zistersdorf. Wir hatten echt schöne/gesellige Tage. Ich denke, sobald wir wieder zu Hause sind, komme ich wieder in einen Rhythmus rein und bin wieder öfter in WordPress. Zum Teil hatte ich mein Handy bzw. Smartphone gar nicht bei mir, sondern im Zimmer liegen, nur mal zwischendurch kurz Nachrichten überflogen. Andererseits, so eine Handy/Internetfreie Zeit ist auch mal nicht schlecht. 🙂

Also, ich bin nicht aus der (Blogger)-Welt und in Kürze schreibe/lese ich hier wieder öfter. Bis dann. 😉

Kategorien
Allgemein

Die Krippe im Atelier-Schaufenster + Gedicht

In der heiligen Nacht
haben wir einen Spaziergang gemacht.
Hier ist sie, die Krippe,
im hellen Licht,
das ist gut, denn
so übersieht man sie nicht.
Diese Krippe hat mein Onkel
Ronald Heberling kreiert,
und damit weihnachtlich
sein Atelier verziert.

24.12.2021

Frohe Weihnachten! 🙂

Kategorien
Allgemein

Gut angekommen

Wir sind am frühen Nachmittag gut angekommen.

Hier ist es sehr mild, mit 8 Grad, kein Vergleich zum eisigkalten Klagenfurt. 😉

Heute haben wir, Philipp und ich Zeit zum Aklimatisieren, Zeit für uns, denn so richtig Weihnachten feiern wir erst morgen. Heute sind Ronald und seine Frau Karin nämlich bei Karins Familie eingeladen. Morgen kommt dann auch mein Cousain, Ronalds Sohn, und wir feiern Weihnachten zusammen am Abend des 25. Dezember. Trotzdem sind wir schon heute angereist, damit es weniger stressig ist, für alle beteiligten.

Wir sind gut versorgt, können am Abend Aufstrichbrötchen und Weihnachtsstollen essen. Getränke gibt es auch genug. Auch schön, Heiligabend zu zweit, in unserem zweiten Zuhause. 😉

Wünsche Euch auch noch einen schönen heiligen Abend. 🙂