Heute in der Früh bereitete ich mir ein Müsli zu, dabei ging ein bisschen was daneben. Das Geräusch beim Einfüllen klingt ähnlich, wie wenn man Katzen-Trockenfutter in eine Schüssel einfüllt. Na was glaubt Ihr, wer sofort zur Stelle war, um zu schauen, ob‘s da was für ihn gibt? Kater Merlin. Aber ich konnte das Malheur rasch beseitigen, bevor er davon fressen kann, denn, Müsli ist nichts für Katzen!!! Wobei, es handelt sich dabei um zuckerfreies Müsli, aber trotzdem, da sind Getreideflocken drin und ich habe gehört und/oder gelesen, dass Katzen kein Getreide fressen dürfen.
Ich versuche, mit meinem Audioblog-Podcast wieder neu durchzustarten, habe wiedermal Lust drauf, aufzunehmen und Audiobeiträge zu machen. Nachfolgend Titel und Beschreibung der neuesten Folge:
Neustart, weit ausgeholt, eine wahre Katzengeschichte
Herzlich willkommen! Ich möchte hier wieder neu durchstarten. Eigentlich sollte dies hier nur ein kurzer Audioblog-Eintrag werden, unter dem Motto: „Müsli ist nichts für Katzen“, doch dann verselbstständigten sich meine Gedanken und ich habe die Geschichte von/über unseren Kater Blacky erzählt, den wir im Juni 2020 leider erlösen/einschläfern lassen mussten. Hört rein. Warnung, am besten nichts essen dabei, ich möchte ja niemandem den Appetit verderben, besonders bei Blacky‘s Geschichte. 😦
Der Podcast/Audioblog ist auch auf allen gängigen Portalen wie Spotify, Apple Podcast und co zu hören, einfach danach suchen. 🙂
Habt alle einen schönen Tag.🤗
2 Antworten auf „Müsli ist nichts für Katzen und Versuch eines Neustarts“
Hallo meine Liebe, ich habe dir gerade was schönes zugeschickt auf WhatsApp. Lass dich überraschen!😘🤗🙋♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dankeschön, hab‘s schon gehört/gelesen.🤗😘
Gefällt mirGefällt 1 Person