Jetzt muss ich mir meine Wut und meinen Frust von der Seele schreiben! Zuerst zur Vorgeschichte:
Beinahe Tag für Tag übe ich, bin, wie man weiß, immer bemüht, meine Mobilität zu verbessern. Heute haben Philipp und ich mal sozusagen einen kleinen Test gemacht. Hinweg zum Supermarkt. Er ist in seinem eigenen Tempo vorgegangen, und ich in meinem Tempo mit dem Stock hinterher. Treffpunkt nahe des Eingangs zum Parkplatz des Supermarktes, dort ist ein Hydrant. Anfangs ging es ja noch gut. Kleine Fehler konnte ich gut ohne fremde Hilfe ausbessern, fand immer auf den richtigen Weg zurück. Darauf war ich anfangs noch stolz. Dann aber, bei einer größeren/längeren Einfahrt, war ich so konzentriert darauf, nicht dort hinein zu laufen, bin dann aber, ohne es zu merken zu weit rechts, auf die Straße gekommen. In diesem Bereich ist keine Gehsteigkante, also der Übergang zwischen Gehsteig und Straße komplett abgeflacht. Dann habe ich mich erst recht nicht mehr ausgekannt. Zum Glück hat mir eine nette Dame wieder auf den richtigen Gehsteig geholfen, nachdem ich ihr sagte, wohin ich wollte. Sie dürfte meine Enttäuschung angesehen haben, denn sie sagte: „Kein Problem.“, und ich war/bin ihr so dankbar gewesen. Aus 10 Meter Entfernung hat der Philipp das ganze mit angesehen, ist aber nicht eingeschritten, denn es ist ja wichtig, dass ich auch meine eigenen Erfahrungen mache. Schließlich bin ich endlich bei unserem Treffpunkt angekommen. Musste mein negatives Gefühlschaos erstmal zurückhalten, sagte nur zum Philipp: „Es war mühsam!“ Und er war der Frau ebenfalls so dankbar.
Tag für Tag wie gesagt übe(n) ich/wir, und wenn er dabei ist, klappt alles immer super. Aber kaum möchte ich alleine testen, eigene Erfahrungen machen, passieren immer dumme Fehler! Ich verstehe mich und mein dummes Hirn nicht! Für was das Ganze, die ganze Überei, wenn am Ende doch nur alles schief geht?! Dabei wäre es so wichtig, dass ich mal positive Erfahrungen mache, um meine Selbstsicherheit und meinen Selbstwert zu steigern, um mich mehr selber rauszutrauen, auch, wenn er arbeiten ist. Aber so wie es heute gelaufen ist, fühle ich mich nur wieder zurückgeworfen, wie eine Versagerin, oder wie ein Kind, dass bei einer Prüfung eine schlechte Note erhalten hat. Ich habe so eine Wut auf mich, könnte mir ständig gegen den Kopf hauen, was aber auch nichts bringt.
Ich bin ja nur froh, dass der Philipp so ein lieber, ruhiger und geduldiger Mensch ist, und kein negatives Wort über mich/den misslungenen Test verloren hat. Im Gegenteil, er hat versucht, mir trotzdem Mut zu machen, was eher nicht geklappt hat.
Tja nun sitze ich da, wie ein Häuflein Elend und stelle alles in Frage. Für was das Ganze, wenn es dann eh nur wieder schief geht? – Es stimmt wohl doch, was mir meine Eltern immer eingetrichtert haben: „Du wirst es im Leben nie zu etwas bringen!“. Und ich hab ja jetzt den Beweis, dass es so ist. Alleine klappt einfach (fast) nichts! Ich kann mir Mühe geben, soviel ich will, am Ende falle ich doch nur wieder zurück und in ein tiefes Loch. Danke für nichts, für die ganze, verlorene Zeit, die ich für Motivation und Übung aufgebracht habe, nein, die wir dafür aufgebracht haben. Ohne Philipp wäre das alles ja gar nicht möglich. Wahrscheinlich habe ich ihn auch enttäuscht, er zeigt es nur nicht.
Und wieder geht ein Scheißtag zu Ende!!!
18 Antworten auf „Für was das Ganze, wenn‘s eh nur wieder schief geht? …“
Nur ein „Gelesen-Like“, kein „Gefällt mir“, du liebe Jacqueline. 🐱
Es tut mir leid, dass dein Tag so grässlich war und dich mit so einem schlimmen Gefühl zurückgelassen hat. Dabei bin ich mir sicher, dass deine Eltern Unrecht hatten und du wertvoll, tapfer und sehr geliebt bist. 💖
Bitte gib nicht auf. Ich drücke dich ganz fest, wenn du magst… 🙂
VVN
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! 🙂 Und von Herzen ❤ *Dich zurückdrück*, sofern Du magst.🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da schließe ich mich meiner Vorschreiberin ganz herzlich an, liebe Jacqueline, ich bin der gleichen Meinung, daß deine Eltern Unrecht hatten! Bitte, nicht aufgeben, du hast schon so viel in deinem Leben gemeistert und geleistet, da kannst du mehr als stolz drauf sein, und das ist meine ehrliche Meinung! ❤
Alles Liebe und Gute für dich, ich drück dich auch ganz fest, wenn du magst, und hoffe, der neue Tag ist wieder freundlicher zu dir, ganz liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke Dir, liebe Monika. Fühl Dich ganz lieb zurückgedrückt von mir.🤗
Einen schönen Tag wünsche ich Dir, mit lieben Grüßen
Jacqueline
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du Liebe. Oh mein Gott, dass ist so schlimm und niederträchtig was deine Eltern zu dir gesagt haben Jacqueline. Sie haben es nur deswegen gesagt, weil sie damals schon spürten, dass du mutig, tapfer und großartig bist. Wenn man sowas gesagt bekommt,hinterlässt das ein Trauma .
Das du traurig bist über das kleine hoppla kann ich verstehen und Philipp ist wahrscheinlich auch traurig doch nicht enttäuscht. Er ist traurig, weil du traurig bist und das schmerzt ihn, weil er dich liebt. Deswegen Jacqueline.
Mach weiter, jeden von uns passieren kleine Missgeschicke im Alltag. Schau du Liebe, es war eine nette Frau zur Stelle die dir geholfen hat. Das ist doch wunderbar. Du darfst vertrauen, sollte etwas nicht so klappen, wie du es dir wünscht hat, gibt es nette Menschen die helfen. Und du hast auch wieder gelernt, dass es doch wieder gut war. Lass dich bitte nicht entmutigen und schon gar nicht von so gemeinen Worten wie sie deine Eltern gesagt haben. Ich denke an dich und weiß dass du wunderbar bist und einen wunderbaren Ehemann an deiner Seite hast. Segen dir du Liebe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch Dir ganz herzlichen Dank! Fühl Dich von mir gedrückt.🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke du liebes Seelchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat doch meine Mutter auch immer zu mir gesagt. Die denken nicht nach, diese Erziehungs-Deppen, was das für eine Bedeutung hat. Und die wussten nicht, was das für Folgen haben kann. Das kann sich bis tief ins Glaubenssystem hinein graben, und dann ist es schwierig wieder aus zu löschen. Dabei hast du doch schon ganz andere Erfolge zu verzeichnen gehabt, die dich haben stolz werden lassen, und wo Du gewusst hast, dass du in der einen oder anderen Disziplin sogar noch mehr kannst, als die anderen alle. Ich bin nicht blind, deine Eltern übrigens auch nicht, und die meisten deiner Leser werden wohl auch nicht sehbehindert sein. Und darum ist es für uns nicht einfach, uns in ähnliche Situationen hinein zu versetzen, wie du sie zu bestreiten hast. Aber andere, die sich als Sehbehinderte dasselbe wie du erobern mussten, mit denen solltest du dich darüber austauschen, was sie beim Mobilitätstraining alles erlebt haben. Geht das?
Gefällt mirGefällt mir
Mit Gleichgesinnten habe ich eigentlich kaum Kontakt.
Ja genau das merke ich jetzt, wie sich das früher gesagte negativ auf mich/mein Leben/meine Aktionen und Vorhaben auswirkt. 😦
Bussi Bussi, hab einen guten Tag.😘🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bussi meine Liebe, hab du das auch, danke dir! 😘🍫🩹🧸🙋🏼♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Jacqueline!
Nimm es nicht so schwer, Du hast schon viel geschafft und wirst immer besser.
Ich glaube, Deine Eltern meinten dies nicht so, und wollten Dich mit dieser Meinung „nur“ motivieren.
Viele Grüße und ein tolles WE wüsche ich Dir und Philipp
Lydia
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Lydia,
Also wenn mir jemand sagt „Du wirst im Leben nie was zuwege bringen“, dann hat das für mich nichts motivierendes, im Gegenteil!
Viele Grüße Jacqueline
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Jacqueline!
Nein, so meinte ich es nicht, nur als Anregung, dass Du daran arbeitest, es besser zu schaffen. Könnte ja auch gemeint sein, oder nicht?<<<<<<<<<<<<<<
Viele Grüße und alles Gute
Lydia
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Jacqueline,
ich verstehe deinen Frust. Und jetzt kommt ein großes Aber. Üben ist immer nur Üben. Echtes Leben ist anders. Du machst den Fehler, deine Übungserfolge mit dem realen Leben zu vergleichen. Das haut niemals hin! Du solltest nur deine Versuche miteinander vergleichen, bei denen du alleine unterwegs warst. Wenn du das beleuchtest, kannst du sehr wohl zufrieden sein. Ja, dir ist dieser Fehler passiert, der aber auch gut nachvollziehbar ist. Und er hat dir eine konkrete Schwachstelle gezeigt. Guck dir diese Stelle mit Phillip nochmal genau an, damit du sie gut kennenlernst. Und dann versuch es nochmal. Du schaffst das ganz bestimmt, du hast schon soviel geschafft!
Die Äußerung deiner Eltern war und ist hinderlich, das verstehe ich nur zu gut, ich kenne sowas auch. Aber du beweist dir und allen täglich, dass das nicht stimmt. Fehler unterlaufen anderen auch – das heißt noch lange nicht, dass deine Eltern recht hatten. Es geht hier nur um deine Mobilität, nicht um Alles. Du wirst daraus lernen und noch stärker werden. Davon bin ich fest überzeugt!
Ganz liebe Grüße
die Hoffende
Gefällt mirGefällt mir
Danke, für diese neue Sichtweise. Bisher war ich fest der Meinung, wenn es beim Üben so gut klappt, müsste es ja erst recht im realen Leben sozusagen auch klappen. Das war ein Denkfehler.
Viele Grüße
Jacqueline
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, dass diese neue Sicht etwas für Entspannung in dir sorgen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es geht mir besser und ich fühle mich wieder entspannter. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] warum ich so gut drauf war/bin ist, dass wir gestern den Wegabschnitt analysiert haben, wo mir der gravierende Fehler passiert ist, und ich auf die Straße gekommen war. Darüber jedoch mehr heute noch in einem […]
Gefällt mirGefällt mir