Kategorien
Allgemein

Produktiver Tag geht zu ende

Das war ein wunderbar kreativer und produktiver Tag. Mit meinem besonderen Püppchen geht es schön langsam in den Endspurt. Sie wird wohl morgen oder übermorgen endgültig fertig, also ein Junikind. 😉

Spazieren war ich heute nicht. War so im kreativen Flow, und schon war die Zeit verflogen und der Philipp kam nach Hause. Gemeinsam waren wir dann noch etwas draußen.

Abends hatte ich dann noch ein Telefonat mit meinem Onkel Ronald. Das war wie immer sehr schön und nett. Philipp telefonierte mit seinem Cousin. Dieser hat die Lungenentzündung zum Glück gut überstanden.

Fazit, mit dem heutigen Dienstag kann man wirklich zufrieden sein. 🙂

Kategorien
Allgemein Morgengedanken

„Willkommen im positive-wives-Express“

Guten Morgen!

Heute bin ich seit kurz vor 7 wach. Erstmal gemütlich in den Tag gestartet, mit Franzi und Merlin gekuschelt, gefrühstückt und ja, nun sind die ersten 2 Stunden seit ich wach bin schon vorbei. Heute fühle ich viel Tatendrang und positive Energie. Nun heißt es, auf diesen Zug aufzuspringen, frei nach dem Motto: „Willkommen im positive-wives-Express“. Beinahe hätte ich mich verschrieben, statt „Tatendrang“, „Datendrang“. … stimmt auch in gewisser Weise, denn in mir, in meinem Gehirn sind viele Daten/Gedanken, was ich wie und wann heute mache/machen könnte. Also, nur nicht zu lange zaudern, denn immerhin gilt es, das positive Energielevel so lange als möglich aufrecht zu halten, sonst ist der Zug sozusagen abgefahren. 😉

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag. 🙂

Kategorien
Allgemein Kreativgedankensplitter

Montagslebenszeichen inkl. Kreativgedankensplitter

Der Alltag hat wieder Einzug gehalten, seit heute arbeitet Philipp wieder. Was mich und diesen Tag betrifft, so war es ein eher unspektakulärer Tag. Ehrlich gesagt ist die Zeit nur so verflogen, und ich weiß nicht so recht wodurch. Mal hier ein bisschen was gemacht, mal dort, nichts besonderes.

Für morgen habe ich mir vorgenommen, wieder geplant produktiv zu sein, in Sachen Kreativität, möchte endlich diese eine Puppe fertig bekommen, da geht zum Teil Tagelang nichts weiter damit, andererseits mache ich mir auch keinen Stress, denn, wie ich schon mehrmals schrieb, die Stimmung muss einfach passen. Und weil es morgen wieder wärmer werden soll, plane ich einen Spaziergang ein. – vielleicht nehme ich die Bastel/Nähsachen und setze mich sogar runter in den Garten. 🙂 Würde mich mal reizen, so direkt in der Natur, an der frischen Luft was kreativ/handarbeitsmäßiges zu machen. Dadurch würde das, was da entsteht, auch mit Energie von der Natur aufgeladen werden, ein schöner Gedanke / eine schöne Vorstellung.

So, dass war jetzt ein Montagslebenszeichen, gespickt mit Kreativgedankensplittern. 😉

Kategorien
Allgemein

Hochzeitstag mit Hausmannskost

Den heutigen Hochzeitstag haben wir kulinarisch sehr bodenständig begangen. Es gab paniertes Hühnchen mit Kartoffelsalat. Als Nachtisch/zum Sekt haben wir Kärntner Reindling gegessen. Lecker alles!

Ja, dass war ein Hochzeitstag mit Hausmannskost. 🙂

Kategorien
Allgemein

Anekdote aus der Kindheit „Was willst Du machen, wenn Du groß bist?“

Möglich, dass ich das schon mal hier in den Blog geschrieben hab, aber es passt grad wieder so gut.

Als ich ein Kind war, wurde ich mal gefragt: „Was willst Du machen, wenn Du groß bist?“, meine Antwort: „Heiraten.“ 😉

Nun ja, eigentlich war was anderes damit gemeint, man wollte wohl wissen, was ich beruflich machen möchte, aber egal, das hab ich als Kind falsch verstanden, habe aber damit schon damals für einen Lacher gesorgt denke ich, so genau weiß ich es nicht mehr, jedenfalls jetzt und heute haben Philipp und ich auch über diese Anekdote gelacht, habe sie eben nochmal erzählt, als Philipp mich vorhin fragte: „Hättest Du Dir als Kind gedacht, dass Du einmal so glücklich verheiratet sein wirst?“ „Nein“, antwortete ich, zumal meine Eltern ja immer für mich und meine Zukunft schwarz gesehen haben, ich erinnere mich an Kommentare wie: „Was soll nur aus Dir werden?“, oder „Wenn wir einmal nicht mehr sind, wirst Du im Heim landen.“, usw. – tja denkste, ich würde sagen, habe mich ganz gut entwickelt und ich kann mit mir zufrieden sein, und mit uns, mit Philipp und mir, mit dem, was wir gemeinsam aufgebaut haben, mit unserer Beziehung. ❤

Kategorien
Allgemein

Lieblicher Teegenuss

Heute Früh habe ich etwas von einem Tee genossen, den ich am Mittwoch in dem Teegeschäft von der Verkäuferin geschenkt bekam, anlässlich unseres Hochzeitstags am Sonntag, also heute. Die Teemischung nennt sich „never ending Love“, und schmeckt echt sehr lieblich. Ich schmecke Pfirsich besonders raus, die Mischung enthält laut Verkäuferin aber auch Rosenblüten. In jedem Fall ein Tee, der, mit seinem Geschmack, in Verbindung mit der Wärme des Wassers wirklich ein Gefühl von Liebe vermittelt und ausbreiten lässt. Den werde ich jetzt sicher auch öfters genießen. 🙂 ❤

Wünsche allen einen schönen Sonntag.

Kategorien
Allgemein

Musik am Samstagabend mit Panflöte

Finde Panflötenmusik immer wieder schön. Dieses Lied haben sie gerade im Radio gespielt:

Kategorien
Allgemein

Festliche Vorfreude – Morgen ist es soweit…

Festliche Vorfreude macht sich breit. Morgen haben wir unseren 9. Hochzeitstag, und 19 Jahre sind wir zusammen.

Der Sekt für morgen ist schon eingekühlt und das Essen vorbestellt, werden es morgen abholen zu Mittag und zu Hause genießen.

Mit dem Wetter werden wir wohl morgen wenig Glück haben, aber vielleicht erbarmt sich der Himmel, 😉 und es gibt ein paar Sonnenstrahlen, für einen Verdauungsspaziergang. – wie auch immer, die Sonne scheint sowieso meistens im Herzen. 😉 Auf jeden Fall werden wir morgen das beste aus diesem Tag machen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Kategorien
Allgemein

Unter Hagelkornbeschuss…

… waren wir gestern, ein richtig heftiges Hagelgewitter. Die Hagelkörner flogen sogar auf den Balkon. Für mich wirkte es vom Klang her wirklich so, als würde jemand von oben die Hagelkörner wahllos herumschießen. Philipp hat mit seinem iPhone ein kleines Video gemacht, was er auf Facebook gepostet/veröffentlicht hat. Mann könnte es auch „Hagel und Humor“ nennen, denn in dem Video erwähnte Philipp, dass der Regen wie ein Schleier aussieht, worauf ich meinte: „Heiratet im Himmel jemand? Das ist aber eine nasse Hochzeit!“ Wer es ansehen/anhören mag, bitteschön:

Als dann der Hagel vorbei war, ging das Gewitter mit Regen weiter. Sehr ungemütlich. Erst nach 20 Uhr ließ es langsam nach.

Kategorien
Allgemein

Namensverwechslung oder Erinnerungen an Christine

Heute bin ich schon von einer Heimhelferin „umgetauft“ worden, statt Jacqueline hat die mich Christine genannt. Sie hat sich dann entschuldigt, meinte, sie hätten so viele Frauen mit dem Namen Christine, und Jacqueline ist eher selten.

Musste dadurch an eine ehemalige Freundin denken, die Christine hieß. Sie ist die Tochter von Nachbarn meiner Eltern. Sie hat ebenfalls eine Behinderung z.b eine leichte Sprachstörung. Die Freundschaft ging abrupt zu ende. Schuld daran sind meine Eltern und ihre Mutter, die quasi die Vormundschaft für Christine über hat. Sie hat Christine nach dem Vorfall mit meinen Eltern verboten, weiter mit mir Kontakt zu haben, und Christine konnte sich wohl nicht gegen ihre Mutter durchsetzen. Ich will nun hier aufschreiben, wie das damals war, weil die Erinnerungen gerade so lebhaft da sind, ausgelöst durch die Namensverwechslung.

Meine Eltern, hauptsächlich mein Vater, hatten über Christine gelästert, über ihr Aussehen, usw. Ja, ja, dass konnten/können die gut, über andere schlecht/hinterm Rücken reden und herziehen. Am selben Tag hatte ich dann ein Treffen mit Christine, konnte meine Traurigkeit darüber, dass meine Eltern über sie gelästert hatten, jedoch nicht verbergen. Logischerweise hat sie mich darauf angesprochen, was denn mit mir los sei, ich wirke so bedrückt. Zuerst wollte ich nichts sagen, aber sie bohrte weiter, wollte wissen, was los ist. Dann sagte ich ihr, dass ich darüber traurig bin, dass meine Eltern schlecht über sie geredet haben, aber ich nahm ihr damals das Versprechen ab, sie dürfe ihrer Mutter und überhaupt niemanden davon erzählen, was sie mir ursprünglich auch versprach. Dennoch verbrachten wir dann einen schönen Sommertag. Es war ein Tag vor meinem Geburtstag.

Tags darauf, mein Geburtstag: Christine wäre eigentlich eingeladen gewesen und wir wollten uns vor dem Geburtstag feiern noch zum spazieren gehen treffen. Jedoch ihr Handy war aus, Mailbox. Meine Mutter versuchte zu intervenieren, aber sie wurde von Christines Mutter gar nicht erst reingelassen ins Haus. Meine Welt brach zusammen, das war ein trauriger Geburtstag. Von einem Tag auf den anderen hatte ich meine beste Freundin verloren, und das alles, weil 1. meine Eltern über sie gelästert hatten und 2. Christine wohl dann doch nicht den Mund halten konnte und ihrer Mutter davon erzählte, was dazu führte, dass die Mutter den Kontakt verbot, obwohl Christine und ich zu diesem Zeitpunkt ja beide schon erwachsen waren. Ich war anfang 20 etwa und sie nur ein bisschen älter, so mitte 20. Zugegeben ich bin auch ein bisschen mit schuld, weil ich meine Traurigkeit über die Lästereien nicht verbergen konnte und Christine davon erzählte. Habe ihr halt vertraut, dass es unter uns bleibt. Ich hätte damals einfach so tun müssen, als wäre alles in Ordnung, aber na ja. Kann man jetzt auch nicht mehr ändern. Schade, dass sich Christine so sehr von ihrer Mutter abhängig machen ließ oder lässt. Na ja jedenfalls, ich hatte dann keine Lust mehr auf Geburtstag, zog mich in mein Zimmer zurück und wollte von nichts und niemanden was hören.

Dieses und viele andere negative Erlebnisse/Vorkommnisse mit meinen Eltern und meinem Bruder führten letztenendes dazu, dass ich den Kontakt endgültig mit meiner Familie abbrach. Der einzige mit dem ich aus meiner Familie noch Kontakt habe, ist mein lieber Onkel Ronald. Mit Cousins und Cousinen aus dem Familiengrad mütterlicherseits bin ich auf Facebook befreundet, aber die engere Familie (Eltern und Bruder) da ist kein Kontakt mehr. Ja meinen Bruder hab ich sogar auf Facebook blockiert.

Schon irre, dass eine Namensverwechslung einen Haufen Erinnerungen ans Tageslicht bringen kann.