So, … gestern haben wir dem Fehlerteufelchen den Gar ausgemacht. 😉 Ich weiß jetzt, wo die Schwachstelle war und worauf ich achten muss. Wie berichtet, kam ich ja vom Gehweg ab, als ich so konzentriert war, nicht in eine Einfahrt zu einer Tiefgarage zu laufen. Das war vergangene Woche. Der Wegabschnitt zwischen Gehweg und Straße ist abgeflacht, keine Gehsteigkante. Jedoch hat mir Philipp gestern gezeigt, dass es zwischen Gehweg und Straße eine Rille im Boden gibt, an der Stelle, bei der Einfahrt. Dann kommt ein Grünstreifen, bei dem ich nach links einbiegen muss. Ich soll mich also nicht zu sehr auf die Einfahrt konzentrieren, sondern mehr auf die Rille im Boden und den Grünstreifen. Dann kann mir nichts passieren, weder, dass ich in die Tiefgarage laufe, noch gelange ich dadurch unbeabsichtigt auf die Straße. Philipp hat den Wegabschnitt fotografiert, damit Ihr besser versteht, was ich meine.




Heute bin ich wie gesagt am Nachmittag alleine aufgebrochen, um das gestern erfahrene/erlernte gleich alleine auszuprobieren. Ja und was soll ich sagen? Es hat geklappt!!! Ich bin heute alleine bis zum Supermarkt gegangen!!! Das war und ist ein Glücksgefühl!!! Als ich dort, beim Eingang zum Parkplatz vom Supermarkt angekommen bin, zückte ich gleich mein iPhone, um den Philipp anzurufen, und ihm stolz mitzuteilen, dass ich es tatsächlich geschafft habe. Es war das erste Mal, dass ich es überhaupt ganz alleine ohne Fehler/fremde Hilfe dorthin geschafft habe. Der „Knoten“ ist geplatzt, dadurch das wir auf dem oben erwähnten Wegabschnitt diesen groben Fehler ausgebügelt haben. *freu* Ich bin dann ein paar mal noch hin und her gegangen, zwischen diesem Wegabschnitt und dem Eingang zum Supermarktparkplatz, um sicher zu stellen, dass es kein Zufallseffekt ist, sondern das es nun immer so klappt. Ja, wenn man einen Weg so lange übt und sich dauernd Fehler einschleichen, sodass man beinahe aufgibt, klappt es dann doch irgendwann, wenn man schon gar nicht mehr damit rechnet. Habe eh zum Philipp gemeint, schon interessant, da übt man ewig und dann kommt man auf manche wichtige Sachen erst so spät drauf.
In den nächsten Tagen werde ich weitere Übungsspaziergänge dorthin unternehmen, und es auch mal wagen, den weiteren Weg zum Naturbelassenen Weg und den Baumfreunden, mit Hilfer meiner Wegnotizen zu gehen. Letzte Woche habe ich diese ja wie gesagt schön in einen Schnellhefter abgeheftet.
Ja, es ist schön, über diesen Erfolg berichten zu können, es im Blog/Tagebuch festzuhalten. Ein großes Danke an alle hier, die an mich glauben und mir Mut gemacht haben, als es mir letzte Woche so mies ging. DANKE!!!🤗
8 Antworten auf „Nachtrag von gestern 2 – Wegabschnittsanalyse + Ergebnis des heutigen, alleine durchgeführten Testlaufs“
Ich glaube definitiv an dich und bin wirklich sehr stolz auf dich, liebe Jacqueline! YAY! 😻🌸💖
VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daaaankeeee!!!😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es kommt von Herzen! 🌞
VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍❤️🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, liebe Jacqueline, ich habe auch ganz fest an dich geglaubt, daß du es schaffst, und nun hat es geklappt, ich freu mich echt so sehr für dich mit! Glückwunsch!!! Das ist jetzt auch für mich ein richtig schöner Tagesabschluß! ❤
Eine gute Nacht wünsche ich dir, und alles Liebe und Gute und weiterhin viel Erfolg bei deinen Unternehmungen, und immer dran denken, wie gut du diese gemeistert hast! Trotz des Rückschlags der vergangenen Woche! 👍🤗
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, liebe Monika Und schön, dass ich Dir mit meiner Erfolgsmeldung auch einen schönen Tagesabschluss bereitet habe. 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Jacqueline
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch!👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt mir