- Mich aus den Fängen der Trägheit befreit. Vormittags an der besonderen Puppe weiter gemacht.
- Am frühen Nachmittag Müll weggebracht und zu einem Spaziergang aufgebrochen, mit einem bestimmten Ziel. Ich wollte in der nahegelegenen Café/Bäckerei Milch einkaufen gehen. Doch leider, da war alles zu, ich war zu spät. Wie Philipp herausfand, sperren die am Dienstag und am Samstag schon um 14 Uhr zu. 😦 – gut, fürs nächste Mal weiß ich‘s.
- Binn dann ein Stückchen richtung Supermarkt, aber mich hatte das so verwirrt und irritiert, dass da keiner mehr war, und dann brannte mir so die Sonne aufs Hirn, dass ich mich nicht mehr gut konzentrieren konnte. Und am Supermarktparkplatz hätte ich ja dann jemanden ansprechen müssen, ob mir wer hilft, weil als Blinder Mensch allein in so einem großen Markt einkaufen, ist schwierig. Aber ich denke, grundsätzlich wäre es kein Problem gewesen, wenn ich um Hilfe gefragt hätte. Es gibt zum Glück (meistens) hilfsbereite Menschen, wie ich feststellen durfte. In der Bäckerei wäre es einfacher gewesen. Einfach rein und zur Theke und um das bitten, was ich möchte, ähnlich wie früher, beim Greisler/Tante-Emma-Laden. 😉 Vielmehr bin ich jedoch umgedreht, weil ich mich nicht mehr konzentrieren konnte.
- Nachdem der Philipp heimkam, sind wir noch einkaufen gefahren, unter anderem zum Fressnapf. Brauchten unbedingt eine neue Katzentoilette, die eine von 3 hat einen Sprung, müssen wir austauschen. Unten ist schon ein Loch, mussten Zeitungspapier drunter legen, damit das kleine Geschäft der Katzen nicht auf den Parkettboden läuft. Danach beim Supermarkt in der Nähe noch Lebensmittel, unter anderem die Milch, eingekauft.
- Zu Hause dann alles ausgeräumt und das neue Katzenkisterl einstweilen bis Donnerstag im Keller verstaut. Bei der Generalreinigung werd ich dann das erste Mal das neue befüllen, und das alte entsorgen.
- Danach begann der gemütliche Teil des Tages, ein geruhsamer Abend.
Ja, gestern war ein sehr aktiver Tag. Heute bin ich auch schon früh wach. Ich bin gespannt, was ich aus diesem Tag so machen kann. Hoffentlich kann ich die gute Energie beibehalten, und werde nicht erneut von so einer doofen Antriebslosigkeit heimgesucht. – da kommt mir in den Sinn, jetzt, wo es schön langsam sommerlich wird, und die Nachmittage so heiß sind, wäre es vielleicht besser, Übungsspaziergänge auf den Vormittag zu verlegen. Da ist es noch schön kühl. – vielleicht Morgens mal wirklich in die Bäckerei gehen, was fürs Frühstück holen oder so. …