Kategorien
Allgemein

Bandagenfrust der II. + positive Anmerkungen zur Lymphdrainage

Das mit dem notdürftigen fixieren hat ja gar nicht geklappt! Es hat zwar kurz für paar Minuten gehalten, so lange ich ruhig gesessen bin. Aber kaum bin ich rumgegangen, meinte Philipp schon: „O je, ist wieder aufgegangen!“. Dann bin ich auch noch auf das was am Boden war von der Bandage draufgelatscht mit dem anderen Fuß und wäre beinahe hingefallen.

Nein, ich komme damit überhaupt nicht klar! Die hat das anscheinend viel zu locker gemacht, keine Ahnung! Jedenfalls, habe das ganze vom rechten Bein jetzt abgemacht. Die Wattepolsterung was drunter war, es ist ja eine Bandagierung in mehreren Schichten, hat sich auch schon gelöst. Und einen Schleier am Fuß, den ich ständig mit mir rumschleife *grins* brauch ich nicht. Ja, bei dem obersten Verband, als der am Boden schliff und ich draufgestiegen bin, habe ich als erstes an einen Schleier oder eine Schleppe gedacht, die man so hinter sich herzieht bzw. die von jemandem anderen getragen wird, damit die Braut eben nicht stolpert.

Am linken Bein hält es noch, da lasse ich es drauf, so lange wie irgendmöglich, wobei wir da auch schon einen Pflasterstreifen zusätzlich zum verstärken/fixieren draufgetan haben. Denke, bis morgen wird es links auch noch halten, aber bis zum nächsten Termin am Mittwoch sicher nicht.

Die Massage/Lymphdrainage empfinde ich übrigens als sehr gut, angenehm und entspannend, das macht sie wirklich super. Erstaunlich, ihre Hände sind während der Massage total warm geworden. Fast kam es mir so vor, als würde ihre Wärme von innen heraus aus ihr kommen, und über ihre Hände auf mich übertragen werden. Zuerst am Anfang war mir noch etwas kühl, weil ein Ventilator im Behandlungsraum lief, aber im laufe der Zeit war die Kälte weg. Auf diesen Teil der Therapie freue ich mich schon wieder sehr.

Na ja und bin gespannt, ob diese Bandagierung ab Mittwoch nicht irgendwie besser gemacht werden könnte, weil so wie es heute gelaufen ist, ist es gar nicht gut.

Werbung

Von Jacqueline

Ich bin Jahrgang 1982, in Wien geboren und aufgewachsen. Seit Mai 2003 lebe ich in Klagenfurt am Wörthersee.
Ich bin verheiratet und wir haben 3 Katzen, die Lucky, die Franzi und den Merlin.
Mein größtes Hobby ist das Schreiben, Geschichten, Gedichte, Tagebuch. Was meine Gedichte/Geschichten betrifft, ist es mein Bestreben, diese Welt mit meinen Texten ein Stückchen heller zu machen.

3 Antworten auf „Bandagenfrust der II. + positive Anmerkungen zur Lymphdrainage“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s