Was die Lymphtherapie betrifft, war es heute vorerst der letzte Therapietag. Die maßangefertigten Kompressionsstrümpfe sind gekommen. Alles wurde fachmännisch von/durch eine Orthopädiefirma abgewickelt, von der Vermessung der Beine/Füße angefangen, bishin zu den fertigen Strümpfen, die heute eben durch eine Mitarbeiterin der Firma gebracht worden sind. Die Strümpfe sind atmungsaktiv, aus Merinowolle feingestrickt. Oben ist ein Haftband, damit der Strumpf nicht runterrutschen kann, für besseren Halt. Gut für mich ist außerdem, dass genau fühlbar ist, welcher der rechte und welcher der linke Strumpf ist. So sollte das anziehen für mich kein Problem sein. Stück für Stück immer weiter den Strumpf bis zu den Knien nach oben ziehen, dabei darauf achten, dass sich keine Falten bilden. Alle 2 Tage sollten die Strümpfe gewaschen werden, entweder Handwäsche, oder mit bis zu 40 Grad in der Waschmaschine. Wenn es so heiß ist wie jetzt, kann man die Strümpfe am Bein mit einem Schlauch oder auch der Duschbrause nass spritzen und auf der Haut trocknen lassen. Dies wirkt angenehm kühlend, eine Wohltat, habe dies gerade vorhin zum ersten Mal ausprobiert.
In einem halben Jahr ist dann Kontrolle und weitere Therapie/Lymphdrainagen sind möglich. Außerdem werden in einem halben Jahr die Strümpfe neu angepasst und neue angefertigt. Weil, sofern man sie jeden Tag brav trägt, und das habe ich vor, 😉 ist das Material nach einem halben Jahr abgenutzt, oder … – mir fällt gerade nicht mehr ein, wie man mir das erklärt hat. Jedenfalls, alle halbe Jahr hat man Anspruch auf Therapie und neue Strümpfe.
Danach hieß es warten, warten, warten. Der Krankentransport vom roten Kreuz, die waren so sehr überlastet und ein Problem mit einem Auto gab es auch, was zur Folge hatte, dass sie zu wenig Wägen hatten. – ja, Montage sind immer etwas chaotisch. 😉 Nach 12 Uhr Mittags kam ich erst zu Hause an, und war seit 10 nach halb 9 Uhr früh unterwegs. Das zog sich also über den ganzen Vormittag.
3 Antworten auf „Letzter Therapietag, Kompressionsstrümpfe und viel warten“
Hallo Jacqueline,
evtl. ist es ja wie bei meinem Einlagen in den Schuhen. Die müssen auch alle halbe Jahr ausgetauscht werden. Weil sich nicht nur das Material abnutzt, sondern sich auch der Fuß ändern kann und die Einlage dann nicht mehr richtig sitzt.
Ich wünsche dir einen entspannten Abend.
Liebe Grüße
Trude
LikeGefällt 1 Person
Hallo Trude,
stimmt, ja, jetzt, wo Du‘s sagst/schreibst, fällt es mir wieder ein. Genau, da sich die Maße der Beine/Füße verändern können, ist auch mit ein Grund, dass sie alle halbe Jahre ausgetauscht werden.
Wünsche Dir ebenfalls noch einen entspannten Abend. 🙂
liebe grüße Jacqueline
LikeLike
Ehrlich gesagt, wäre das in deinem Fall sogar gut. Das könnte heißen das Wasser aus deinen Beinen verschwindet 🤔
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person