Kategorien
Allgemein

Wortspiel und Wochenendpläne

Wortspiel: Philipp kommt von der Arbeit heim. Es hat wieder geregnet. Da meinte er: „Ich bin begossen worden, dabei wachse ich ja nimma.“🤣

Wochenendpläne: Morgen machen wir einen Ausflug nach St. Veit, zum St. Veiter Wiesenmarkt. Dort waren wir beide noch nie. Das ist ein Kirtag/Jahrmarkt. Vom Bahnhof St. Veit fährt ein Bummelzug direkt zum Fest/Marktgelände. Das hat Philipp heute von seinem Vorgesetzten erfahren. Wir sind schon sehr gespannt. Mal einen Tagesausflug, in eine andere Stadt machen. Freuen uns schon sehr. Dieses Vorhaben lasse(n) ich/wir uns von meiner Augenentzündung nicht verderben. Augentropfenfläschchen ist klein und einfach zum Mitnehmen. Und zwischendurch muss man ja auch mal die Toilette aufsuchen, da kann man in Ruhe eintropfen. Desinfektionsmittel ist ebenfalls mit, sehe ich also kein Problem. Mein Wohlbefinden ist auch gut, abgesehen von den lästigen Symptomen der Entzündung. Jedoch sehe ich den morgigen Ausflug als gute Ablenkung. 🙂 Oft werde ich von unterwegs eh nicht eintropfen müssen. In der Früh noch zu Hause, Mittags halt von unterwegs, Abends nach dem Heimkommen, und dann ebenfalls zu Hause das vierte Mal, vor dem Schlafengehen.

Für den Sonntag haben wir noch nichts geplant. Wird eher ein ruhiger, gemütlicher Tag werden, das passt aber auch, nachdem wir morgen genug Action haben. 😉

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Kategorien
Allgemein

Ergebnis des Arztbesuchs und Ankunft zu Hause mit Hindernissen

Um ca. viertel 10 war ich in der Arztpraxis. Musste etwas warten. Bei der Frau Dr. drin ging es dann relativ schnell. Ergebnis, Augenentzündung, an/in beiden Augen. Für 5 Tage viermal täglich antibiotische Augentropfen. Und sie hat das gesagt, was ich eh schon weiß, so eine Enzündung ist ansteckend, also auch schauen im Bad, Handtücher getrennt verwenden usw., also das er nicht das selbe Handtuch verwendet wie ich.

Mittlerweile bin ich wieder zu Hause. Aber es war eine Ankunft mit Hindernissen. Der Taxifahrer hat mich beim Nachbarhaus, beim falschen Haus herausgelassen. Als ich dann gemerkt habe, das etwas nicht stimmt, war er leider schon weg. Das Glas der Tür fühlte sich etwas anders an. Was nun? Ich war voll durch den Wind. Mit dem Nachbarhaus habe ich ja nie was zu tun, also kenne ich den Weg auch nicht.

Dann rief mich der Philipp an. Ich erzählte ihm von meinem Dilemma. Zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht sicher, vermutete aber, dass ich beim Nachbarhaus rausgelassen wurde, also gab er mir, so gut es aus der Ferne eben geht, Anleitung, wie ich gehen muss. Zum Glück habe ich meinen Blindenstock immer dabei. Und als ich gerade dabei war, seine Anweisungen zu befolgen, kam eine Frau aus dem Haus und sprach mich an, sie denkt, dass ich hier nicht ganz richtig sei. Ich bejahte und erzählte eben das man mich beim falschen Haus rausgelassen hat. Sie war dann so nett und begleitete mich bis zu der Biegung wo es zu unserem Haus hingeht, und dort kannte ich mich wieder aus. Erleichtert bedankte ich mich und sobald ich in der Wohnung oben war, rief ich den Philipp an, um ihm den guten Ausgang meines Schlamassels zu berichten.

Nun ist der Vormittag vorbei und nach dem Mittagessen möchte ich mich entspannt kreativen Tätigkeiten widmen.

Kategorien
Allgemein Morgengedanken

Um halb 5 war schluss

Gut 3,5 Stunden konnte ich diese Nacht noch schlafend verbringen, seit halb 5 bin ich wach. Jetzt erstmal frühstücken und frischmachen. Für 9 ist das Taxi reserviert zum Wegfahren, zur Hausärztin, damit ich meine Augen anschauen lassen kann.

Der Philipp ist unterwegs zur Arbeit. Katzen sind auch schon versorgt.

Bin froh, dass ich früh wach bin, so ist noch genug Zeit. Habe ich aber eh nicht anders erwartet, weil ich ja doch gestern so viel geschlafen habe.

Morgen möchte ich auch ausgeschlafen sein, haben nämlich einen kleinen Ausflug geplant. Mehr dazu später im Laufe des Tages, in einem Wochenendpläne-Vorschau-Eintrag.

Kategorien
Allgemein

Viel geschlafen und albgeträumt und andere (Un)befindlichkeiten

Puh das ganztägige Regenwetter hat mich völlig fertig gemacht. Müde ohne Ende und wie der Titel dieses Eintrags schon sagt, viel geschlafen. An basteln oder andere kreative/produktive Tätigkeiten war heute nicht zu denken. Ja, ja, die Sache mit dem Antrieb. Das angefangene von gestern Abend lag dementsprechend auch nur herum.

Die Schlafetappen am heutigen Donnerstag waren zum Teil alles andere als erholsam, von Albträumen geprägt.

Ich hoffe, ich bin am Freitag wieder „unter den Lebenden“. Muss auf alle Fälle zu unserer Ärztin. Mein rechtes Auge tut weh, juckt und brennt und das linke fängt auch schon jucken an. Ich vermute mal, dass sich da eine Augenentzündung anbahnt. Hygiene, ein großes A&O, denn mit so etwas kann man nicht nur Mitmenschen anstecken, sondern auch die Katzen. Jedesmal, wenn ich heute aufgewacht bin, war vor allem das rechte Auge total verklebt. Getrocknete Tränenflüssigkeit piekst zusätzlich im Auge.

Und nun? Nach diesem durchweg verschlafenen Tag hoffe ich, auch noch diese Nacht schlafen zu können, um morgen wenigstens sehr gut ausgeruht zu sein.

Kategorien
Allgemein

Trostlos

Seit Tagen ist das Wetter trostlos. Heute gibt es auch wieder Regen. Heuer doch kein goldener Herbst? Wie schade! Es ist so schnell, zu schnell kalt geworden. – klar, der Regen ist für die Natur ein Segen. Das reimt sich. 😉 Aber fürs Gemüt wäre es doch besser, noch einige schöne Herbsttage zu haben. Na ja, das Wetter ist kein Wunschkonzert. Mal sehen, was der Oktober so bringt.

Kategorien
Allgemein

Für heute ists genug

Es ist nach 23 Uhr und den ganzen Abend war ich in positiver Hinsicht kreativ beschäftigt. Nun merke ich aber, wie die Konzentration nachlässt und ich müde werde. Ja, für heute ists genug. Morgen ist auch noch ein Tag. 😉 Aber ich liebe das immer wieder, Abends, wenn alles schon still draußen ist, mich kreativ zu betätigen, egal ob basteln oder schreiben.

Kategorien
Allgemein

Im Kreativmodus zur Wochenmitte

Gerade beim basteln. Mal sehen, was draus wird, bzw. was es werden soll, weiß ich ja, aber ob es so gelingt, wie ich es mir vorstelle, wird sich noch zeigen. Jetzt aber erstmal diesen kleinen Blogeintrag verfassen und dann gibt es gleich Abendessen. Danach will ich den kreativen Fluss weiter nutzen. Kreativmodus on. 😉

Kategorien
Impulse und Eingebungen Intuition und Spiritualität magisch/kindliche Gedankengüter

Magische Sonnenregen-Inspiration

Vorwort: Gestern gab es am späten Nachmittag einen Sonnenregen. Dazu kam mir dann ein Impuls, eine Eingebung, eine Inspiration:

Magische Sonnenregen-Inspiration

Wenn Sonnenstrahlen
und Regentropfen
aufeinander treffen,
werden aus der Verbindung
zwischen Wasser und Licht
kleine Feen geboren,
welche die Ganzheit
der Natur bereichern.

26.09.2022

Kategorien
Allgemein

eingelullt und aufgeschreckt

Also hier hat heute das Wetter verrückt gespielt. Am frühen Nachmittag begann es zu regnen, anfangs ganz gemächlich. Der Klang des Regens lulte mich ein, sodass ich auf der Regenklangwolke wegdöste.

Es muss etwa eine Stunde später gewesen sein, als mich ein lautes grollen aus dem entspannten Zustand riss und aufschreckte. Träumte ich? Ein Gewitter ende September? Tatsächlich! Dazu noch Starkregen und sogar kurz hörte es sich an, wie Hagel.

Als das Wetter vorüber war, kam die Sonne wieder, dann setzte allerdings wieder Regen ein. Als Philipp heimkam, gab es dann also Sonnenregen. Regenbogen hat er allerdings keinen gesehen, zumindest hat er nichts davon erwähnt.

Ja, das Wetter hatte heute von jedem etwas. Nur der Schrecken hätte nicht unbedingt sein müssen. 😉

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, Gedicht und Bilder zum Erntedank

Erntedank

Mutter Erde trägt uns
gibt uns Halt,
sie liebt und nährt uns
mit großer Vielfalt.
Der Sommer hat Abschied genommen,
Die Zeit des Erntedankes
ist gekommen.

25.09.2018