Kategorien
Allgemein

Verschwundener Stöpsel, improvisieren, handwerkliches Geschick und Düftelei

Seit die Installateure letzten Mittwoch hier waren, ist unser Stöpsel für die Badewanne verschwunden. Wir vermuten, dass die den irrtümlich mitgenommen haben. Die letzten Tage konnten wir also nie baden, da musste eine Dusche reichen. An der Badewanne ist zwar eine Öse, wo der Stöpsel wohl einst mit einer Kette befestigt war, jedoch dürfte die Kette mal gerissen sein, und jetzt lag der Stöpsel halt immer lose am Badewannenrand.

Der Heimhelferin, die gestern da war, kam dann eine Idee, für einen provisorischen stöpsel, nämlich der Schraubdeckel von der Milchpackung. Und wirklich, der passt ganz genau in den Abfluss rein.

Heute war dann die Milchpackung leer, habe aber nur die Packung weggeschmissen, den Stöpsel nicht, diesen wollte ich nun endgültig fürs Bad, als Badewannenstöpsel adaptieren. Dazu war Fingerfertigkeit, Düftelei und handwerkliches Geschick gefragt.

Zuerst habe ich vorsichtig mit einer Messerspitze an der Seite von dem Stöpsel ein Loch hinein gemacht, etwas Basteldraht durchgefädelt, den Draht zu einer kleinen Schlinge verknotet und einen Schlüsselring angebracht. Schlüsselringe habe ich meistens vorrätig, unter anderem zum basteln von Anhängern. Dann der nächste Schritt. Damit der Stöpsel nicht mehr so schnell wegkommt, habe ich wieder Draht genommen, bin ins Bad, habe zuerst das lange Stück Draht durch den Schlüsselring am Stöpsel gefädelt und an den Enden fest verknotet. Dann habe ich einen Kabelbinder genommen, diesen zuerst an der Badewanne durch die Öse, und dann durch das, an den Enden verknotete, längere Stück Draht gefädelt und fest verzurrt. Somit ist der Stöpsel an der Badewanne befestigt und man kann ihn erstens nach dem Baden zum Wasser ablassen leichter rausziehen, einfach am Schlüsselring nehmen, und zweitens geht er eben nicht verloren, weil der Draht/Kabelbinder Stoppel und Wanne miteinander verbindet.

Bin mal gespannt, wie lange diese provisorische Konstruktion aus Draht und Kabelbindern hält. Zumindest erstmal hält es gut und man kann mal wieder ein Bad nehmen. 🙂 Ja, man muss sich einfach zu helfen wissen. So ein Milchpackung-Stöpsel landet normalerweise im Müll, aber in unserem Fall kann man ihn ganz praktisch weiter verwenden, recycelt bzw. zweckentfremdet sozusagen. 😉

Somit war es dann doch noch ein guter, erfolgreicher Tag.

Kategorien
Allgemein

Misslungener Vormittag

Eigentlich wollten der Philipp und ich uns heute nach 11 in seiner Mittagspause in der Stadt an der Bushaltestelle treffen, aber dazu kam es nicht. Wir wollten seine Mittagspause für eine Erledigung nutzen, verschieben das aber auf morgen.

Zuerst in der Früh beim ersten aufwachen hatte ich irrsinnige Kopfschmerzen und fühlte mich, als wäre über meinen Kopf etwas drüber gefahren. Gut, dann schlief ich nochmal ein, hätte mir aber noch extra einen Wecker stellen sollen, denn als ich das nächste Mal aufwachte, war es kurz nach 11, ich hatte verschlafen. Die Kopfschmerzen waren zwar weg, aber ich war völlig durch den Wind. Eigentlich müsste ich seit halb 11 unterwegs sein, und erwache erst um 11!!! Gleich den Philipp angerufen, ihn zuerst nicht erreicht, was mich zusätzlich noch nervös gemacht hat. Dann der erlösende Anruf seinerseits, und ich konnte ihm die Situation erklären. Seine Reaktion war ganz verständnisvoll, alles in Ordnung, verschieben wir das halt auf morgen.

Mittlerweile habe ich mich wieder beruhigt. Schade, dass es so ein misslungener Vormittag war. Aber was soll‘s, kann man jetzt auch nicht mehr ändern.

Kategorien
Katzen

Happy-Cat-Moment

Vorhin lag die Franzi auf meinem Schreibtischstuhl. Ich kam hin, streichelte sie und sie drehte sich schnurrend auf den Rücken, ließ sich von mir das Bäuchlein kraulen und streicheln. Für mich ist das immer ein großer Vertrauensbeweis, wenn sich die Katzen am Bauchi streicheln/kraulen lassen. Der Bauch ist ja doch eine sehr verletzliche Stelle am Körper.

Somit war das heute am Abend ein Happy-Cat-Moment. Ja und ich kann es nicht oft genug sagen/schreiben, wir sind so froh, dass die Franzi wieder wohlauf ist.🐈😁

Gute Nacht Euch allen da draußen und für morgen einen schönen Dienstag. 🙂

Kategorien
Allgemein

Engel ohne Flügel

Eine Heimhelferin, die ich schon sehr gut kenne, und sie mich/uns ebenfalls, sagte nach dem Hereinkommen in die Wohnung, fragte sie mich: „Na, wie gehts Dir, Engel ohne Flügel?“ Das hat mich berührt. Es war der Happy Moment des heutigen Tages.👼😁❤️🌈

Kategorien
Katzen

Das ist für Euch, Foto von Katze Franzi

Das ist für Euch, für alle, die uns/Franzi die Daumen gedrückt haben. Hier könnt Ihr es sehen, dass sie sich erholt hat. Philipp hat sie fotografiert, während sie sich geputzt hat, da hatte sie sogar etwas die Zunge heraussen.🐈😉

Dieses Wochenende ist Philipp seine Schwester auf Besuch, drüben bei der Schwiegermutter. Schwägerin hat gestern Abend bei uns geklingelt, um hallo zu sagen. Da hat sie dann auch kurz die Franzi gesehen und gesagt, die Franzi hat so ein schelmisches G‘schau = zu deutsch, sie hat so ein schelmisches Aussehen. Ja und auch vom Wesen ist sie so. Nicht umsonst nennen wir die Franzi liebevoll unser Koboldmädchen.😆

Kategorien
Katzen

Kater-„König“ Merlin auf dem „Mamithron“

Jetzt „schieße“ ich gleich noch einen Beitrag nach, denn ich finde, dies ist einen Extra-Beitrag wert und hätte nicht so gut in den vorherigen gepasst. 😉

Nach dem Heimkommen wollte der Merlin sogleich meine ganze Aufmerksamkeit und auf den Arm. Nachdem wir einige Zeit begrüßungskuscheln gemacht haben, ist er auf mir herumgeklettert, und, … seht selbst, Philipp hat es fotografiert.🐈‍⬛😉

Ich meinte zum Spass, ich bin eine Hexe, mit schwarzer Katze auf der Schulter.🧙🏻‍♀️😆🐈‍⬛ Aber jeder, der mich/uns kennt, weiß das sowohl ich, als auch unsere Katzen ganz friedfertig sind. Wir haben ja zwei schwarze Katzen, den Merlin und die Lucky. Was besonderes ist aber auch unsere Franzi, unser Schildpatt-Katzenmädchen. ❤ Apropos, sie hat sich wieder sehr gut erholt. Ihre Medizin kriegt sie natürlich weiterhin, bis das Fläschchen leer ist. Das eingeben ins Mäulchen mit der Spritze klappt sehr gut. 🙂

Kategorien
Allgemein

Messebesuch, Ponnys, Begegnungen

Zuerst hat es noch geregnet. Beim anstellen an der Kasse mussten wir zuerst den Schirm aufspannen. Nach dem Kartenkauf konnten wir aber schon wieder den Schirm einpacken und es ging hinein in die Messehallen. Wir schlenderten so ein bisschen durch die Hallen.

Irgendwann hörte es auf zu regnen und wir „verirrten“ uns doch auf das Vergnügungsparkgelände, welches nach dem Regen so langsam erst wieder zum Leben erwachte. Wer will schon bei Regen sich dort aufhalten? 😉 Wir aßen dort zu Mittag und gingen dann eine Runde. Gefahren sind wir nichts, aber Ponnys habe ich gestreichelt. So süß!!! Philipp hat mich bei den Ponnys fotografiert.

Als wir gerade beim aufbrechen waren und bei der Bushaltestelle saßen, kamen Philipp sein Cousin mit seiner Frau. Weil wir ohnehin noch auf den Bus warten mussten, unterhielten wir uns eine Weile. Dann gingen sie rein in die Messe und wir fuhren nach Hause. War ein netter Ausflug.

Kategorien
Allgemein

Reblog GEDANKENSPLITTER-SOMMER

Ja, ist bei mir genauso, der Sommer war schon immer meine Lieblingsjahreszeit, wohl weil ich im Sommer geboren bin. 😉 Aber heuer habe ich mir ebenfalls gedacht, von unbeschwerten Sommermonaten kann keine Rede sein. In Kärnten waren besonders die Gemeinden Treffen und Arriach von schlimmen Unwettern betroffen. 😦 Da Deine Gedanken so perfekt mit meinen übereinstimmen, erlaube ich mir, diesen Deinen Eintrag zu rebloggen.

Solange ich denken kann, war SOMMER immer mein absoluter Favorit unter den Jahreszeiten. Sonne – warmer Wind – Urlaub – Freude und Spass und Lachen! …

GEDANKENSPLITTER-SOMMER
Kategorien
Allgemein

Gemütlicher Zuhause-Abend und Vorfreude auf heute

Gestern haben wir es uns am Abend zu Hause richtig gemütlich gemacht. Ließen uns auch was vom Italiener kommen.

Heute sind wir um 9 aufgestanden. Es regnet noch immer oder schon wieder. Wir haben uns ein Taxi vorbestellt, um zur Herbstmesse zu fahren. Um 11 Uhr fahren wir weg. Kostet mit dem Taxi zwar mehr, aber dafür sind wir erstens schneller dort und zweitens kommen wir, so es denn noch regnet, trocken dort an. Ich freue mich schon, auf den heutigen Messebummel. Diese Messe ist schließlich nur einmal im Jahr. 🙂 Werden dort gewiss auch irgendwo zu Mittagessen später. Jetzt gibts nämlich erstmal Frühstück. 😉

Kategorien
Allgemein

Wochenendpläne

Heute: Wochenendeinkäufe, inkl. Katzenstreukauf erledigen.

Morgen: Bummel durch die Messehallen, es ist wieder Klagenfurter Herbstmesse, von Mittwoch bis Sonntag.

Sonntag: Ist wetterabhängig. Bei Sonne spazieren gehen, bei verregnetem Wetter nochmals Messebesuch.

Euch allen wünsche ich ebenso ein schönes Wochenende. 🙂