Foto vom 28.07.2017, Blacky auf dem Sofa gemütlich liegend:
Blacky Schatz, hoffentlich hast Du jetzt im Himmel eine ganz gemütliche Kuschelwolke. 😉
In Liebe, Deine Mama ❤
Foto vom 28.07.2017, Blacky auf dem Sofa gemütlich liegend:
Blacky Schatz, hoffentlich hast Du jetzt im Himmel eine ganz gemütliche Kuschelwolke. 😉
In Liebe, Deine Mama ❤
Schön, dass Blacky mir/uns heute in den Erinnerungen begegnet. Möglich, dass ich die nachfolgenden Fotos letztes Jahr auch hier im Blog veröffentlicht habe, aber egal, hab jetzt keine Lust, im Archiv danach zu suchen.
Im Sommer ist die Heizung wohl angenehm kühlend. 🙂
Lieber Blacky, ich schreibe heute noch einmal, zur Erinnerung an Dich. Denn heute war, nach langer Zeit wiedermal meine/unsere gute Bekannte, die Ursula bei uns. Bei ihrem Besuch hat es sich ergeben, dass sie von mir und Philipp, bei Deiner Gedenkstätte Fotos gemacht hat. Wir glauben, Du hast von oben runter geschaut, und Dich sehr gefreut, dass wir alle bei Deiner Gedenkstätte versammelt waren. So hast Du es geliebt, immer mitten unter uns, als Familien-Kuschelkater. ❤
Zur Erinnerung und zum Andenken an Dich, lieber Blacky, haben wir eine Ecke eingerichtet. Dieser Platz in der Wohnung ist Symbol dafür, dass in unseren Herzen auch immer Platz für Dich sein wird❣️
Das ist sie also, unsere „Blacky-Ecke“.
Nach unserer gestrigen, kleinen Trauerfeier, fühle ich mich jetzt sehr friedlich. Aus diesem Frieden heraus ist das nachfolgende, kleine Gedicht entstanden:
Du bist
aus dieser Welt geschieden,
mögest Du
nun ruh‘n in Frieden.
All die Engel
und uns‘re Ahnen,
mögen den Weg
ins Licht Dir bahnen.
12.07.2020
Lesung zweier Gedichte, gewidmet unserem Kater Blacky.❤ Vorgelesen bei unserer kleinen Trauerfeier heute am 11.07.2020
Wie viele Tränen hat die Welt
Wie viele Tränen hat die Welt,
wenn Trauer das Leben
auf den Kopf stellt?
Wie viele Tränen hat die Welt?
Wohl mehr, als es Sterne gibt,
am Himmelszelt.
Wie viele Tränen hat die Welt?
Wer hat sie denn jemals
genau gezählt?
Ruhe in Frieden,
Du besonderer Kater,
hinterlässt in unsren Herzen
einen großen Krater.
Diese Zeilen
wollt ich Dir schreiben,
denn die Liebe zu Dir
wird ewiglich
in unseren Herzen bleiben.
Im Fenster,
der Kerze heller Schein,
soll ein Symbol
der ewigen Liebe, zu Dir sein.
01.07.2020
Das Gedicht von der Kerze
Eine Kerze brennt im Fenster,
vertreibt dunkle Schatten
und Gespenster.
Möge Dich ihr Licht begleiten,
Dir sanft und still
den Weg bereiten.
In unsren Gedanken bist Du da,
immerzu
im Herzen nah.
03.07.2020
Gewidmet unserem Kater Blacky, verstorben am 29.06.2020
Urne erhalten am 09.07.2020
kleine Trauerfeier am 11.07.2020
Ein Foto vom Blacky hat der Philipp in Farbe ausgedruckt und beim Müller haben wir am Nachmittag einen Rahmen gekauft. Fand es sehr nett, dass uns die Verkäuferin, nachdem wir den Rahmen bezahlten, gleich geholfen hat, das Bild in den Ramen zu legen. Der Rahmen ist in gold, passend zu den goldenen Tatzen auf der Urne. Natürlich kein echtes Gold. 😉
Es war irgendwie ein heiliger Moment, als die Urne gebracht worden ist. Zuerst noch gut verpackt, in einem Karton, haben wir sie vorsichtig gemeinsam ausgepackt. Und das ist sie:
Die Urne selber in blau, und die Tatzen in Gold, fühlbar eingraviert.
Ruhe in Frieden, Kuschelkater Blacky! ❤
Die Urne steht jetzt in der Vitrine im Wohnzimmer.
Haben alle Katzenengel goldene Tatzen? 😉
Oh ja, Blacky, Du liebtest es, in der Gardarobe Winterjacken runterzuwerfen, und Dich dann draufzulegen. Die nachfolgenden, 2 Fotos waren heute in den FB-Erinnerungen:
Du wolltest immerzu gekuschelt und getragen werden. Kuscheln war Dein Leben.
Ich werde die vielen Kuscheleinheiten mit Dir vermissen. Du, Deine kuschelbedürftige Art, wird mir immer in Erinnerung bleiben. Ums kuscheln und Getragen werden wollen, gehts auch in der heutigen Fotostrecke, zur Erinnerung an Blacky. ❤
Du warst ein richtiger Familienkater, mit großem Vertrauen zu uns. Dies zeigt auch das eine Foto, wo Du am Rücken am Sofa liegst. Dein Vertrauen und Deine Liebe wussten wir sehr zu schätzen. ❤
Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen
Tagebuch einer Schreibfee und Herzpoetin. Erlebtes, Gedanken, Gedichte,, gelebte Lebensvielfalt
Buchrezensionen, Kurzgeschichten, Fanfictions
Energie ist Heilung
Weil das Leben nach dem Tod nicht endet
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
reisen und mobilität
... und schöpfen aus der Vielfalt
Grenzräume frisch aufbereitet ... und eines Tages wird diese Seiten jemand finden, den ich nie lieben gelernt habe: - so war ich- dies ist meine Einsamkeit...