Kategorien
Allgemein das Kind in mir magisch/kindliche Gedankengüter

aus den Erinnerungen, magische Gedanken eines inneren Kindes Gedicht

Magische Gedanken eines inneren Kindes

Wer glaubt noch an Magie?
Eine andere Realität ist sie,
die Welt der Fantasie.
Für den Verstand unbegreiflich,
nicht zu beweisen,
und dennoch, der Geist ist frei,
und kann in magische Welten reisen.
Wer lässt sich noch gern
von einem Hauch Kindlichkeit begleiten,
und glaubt an magische Wesen
aus den Märchen und Geschichten
der alten Zeiten?
Nicht alles kann man
rational verstehen,
vielmehr gilt es wieder zu lernen,
mit dem Herzen zu sehen.

07.03.2018

Kategorien
das Kind in mir

kindlich verspielte Impressionen

Beim gestrigen Wochenendeinkauf seit langem wiedermal in den dortigen Spielwarenladen reingebummelt. Konnte nicht wiederstehen und habe ein Einhorn, einen Hund, einen Pudel mitgenommen, beide aus Plüsch. Den Pudel habe ich „Moppelchen“ getauft, weil er so schön weich und eben auch ein bisschen moppelig ist. Das Einhorn hat einen Stern vorne drauf, also habe ich es „Stella“ genannt. Einen Fidget Spinner habe ich auch bekommen, wollte schon seit langem wieder einen haben, weil mein alter irgendwo oder irgendwie verschwunden ist, … keine Ahnung, jedenfalls, genau als ich schon nicht mehr damit gerechnet hatte, einen neuen zu bekommen, sieht der Philipp die Fidget Spinner nahe der Kasse und wir haben jeder einen mitgenommen. Übrigens immer mit dabei, mein Krafttier, der Bär. Habe im November, bei der Familienmesse an einem Stand, wo selbstgemachte Teddybären verkauft wurden, einen schönen bekommen, der war vom Gefühl beim befühlen gleich passend. Hier aber nun 3 Fotos, die der Philipp von mir gemacht hat, mit Einhorn Stella, Pudel Moppelchen, meinem Bärli und dem Fidget Spinner.

Kategorien
Allgemein das Kind in mir

heimlich fliegt der Mond…

Wiedermal was fürs Kind in uns. Gefühlt wirkt es für mich so, als wie wenn es von einer kleinen Fee gesungen werden würde.🧙🏻‍♀️🌈🧝🏻‍♀️

Kategorien
Gedicht-Gedanken Impulse und Eingebungen Intuition und Spiritualität magisch/kindliche Gedankengüter

Mondfantasie Part II … als Poesie

Mondfantasie-Poesie

Fast Vollmond,
wie ein Ei sieht er aus,
schlüpft aus dem Ei
ein Drache raus?
Ein Monddrache ist
kein Ungeheuer,
speit nie und nimmer
gefährliches Feuer.
Mondstaub kommt
aus seinem Schlunde,
mit hellem Lichtatem
aus Drachenmunde.
Hab keine Angst,
Monddrache will
niemanden verschlingen,
sondern die dunkle Welt
mit seinem Atem
zum leuchten bringen.
Ähnlich wie
die Mondlichtdrachen,
können es auch
wir Menschen machen.
Ich atme ein,
ich atme aus,
stell mir vor,
aus mir kommen
Lichtstrahlen raus.
Mit jedem neuen
Atemzug,
gibt es einen
Lichtfunkenflug,
der sich, Kraft meiner Gedanken
auf dieser Welt verteilt,
segnet,
Hoffnung schenkt,
tröstet und heilt.

08.10.2022

😉

Anmerkung/Nachwort: In diesem Blog möchte ich als Quelle auf den vorhergehenden Eintrag verweisen. Und während ich dabei war, obiges Gedicht zu verfassen, kam noch die Eingebung dazu, wir Menschen könnten es den Monddrachen gleich tun und die Absicht immer wieder darauf richten, über unseren Atem, beim ausatmen Licht hinausströmen zu lassen. Quasi Fantasie trifft auf Spiritualität und Meditation

Gesprochene Version:

Kategorien
das Kind in mir magisch/kindliche Gedankengüter

Mondfantasie

Nachtrag von gestern Abend: Auf dem Heimweg bemerkte Philipp, dass der Mond, welcher fast voll ist, glaube am 10. Oktober ist Vollmond, im Moment wie ein Ei aussieht. Damit hat er meine blühende Fantasie geweckt und ich fragte: „Schlüpft aus dem Ei dann ein Drache, ein Monddrache?“ Damit habe ich ihn zum lachen gebracht. 😉 Ja, das ist Mondfantasie: Monddrachen speien kein Feuer, sondern Mondstaub und Lichtstrahlen. *grins*

Kategorien
Impulse und Eingebungen Intuition und Spiritualität magisch/kindliche Gedankengüter

Magische Sonnenregen-Inspiration

Vorwort: Gestern gab es am späten Nachmittag einen Sonnenregen. Dazu kam mir dann ein Impuls, eine Eingebung, eine Inspiration:

Magische Sonnenregen-Inspiration

Wenn Sonnenstrahlen
und Regentropfen
aufeinander treffen,
werden aus der Verbindung
zwischen Wasser und Licht
kleine Feen geboren,
welche die Ganzheit
der Natur bereichern.

26.09.2022

Kategorien
das Kind in mir Impulse und Eingebungen Linruna die Fee in mir magisch/kindliche Gedankengüter

Die Fee in mir hat einen Namen🧝🏻‍♀️

Schon oft habe ich mir gedacht, bzw. mir die Frage gestellt, wie denn der magische Anteil/die Fee in mir heißen könnte und würde, wäre sie eine eigene Persönlichkeit. Das Kind in mir hat ja den Namen „Lina“. Habe ja bereits Geschichten aus der Sicht des Kindes in mir geschrieben, wo der Name vorkommt, siehe z.B hier.

Schon vor längerer Zeit kam mir der Name „Linruna“ als Eingebung. Mein Verstand finded es voll verrückt, dass ich der Fee in mir einen Namen geben möchte, aber es hat wohl seinen Sinn, weil sonst wäre mir dieser Name nicht als Eingebung gekommen. Lange, sehr lange habe ich mich von meinem Verstandesdenken davon abhalten lassen, einzugestehen, dass die Fee in mir diesen Namen (Linruna) haben möchte. Die Zusammensetzung ist auch logisch: „Lin“=von Jacqueline, und „Runa“=von Rune, und die Rune ist ein magisches Symbol. Also ist Linruna ein schöner Feenname.

Also, es ist offiziell, die Fee in mir hat endlich einen Namen „Linruna“.🧝🏻‍♀️

Kategorien
das Kind in mir

Bisschen albern Jacqueline hat Spass Musik machen mit Gegenständen

Heute kam ich auf eine recht alberne Idee. Mit einem Glas, einer Mineralwasserflasche und einem Sushistäbchen Musik zu machen und dies aufzunehmen. Zwar etwas unsinnig, aber es zeigt meine kindliche Seite.

Ja, man muss sich als Erwachsene(r) das Kind noch bewahren, weil sonst wäre das Leben viel zu ernst.😆😉🤣😂

Kategorien
das Kind in mir Naturverehrung

Wunder der Natur

Eines von vielen Wundern der Natur ist diese große, pralle Blumenknospe. Was das wohl für eine Blume wird/ist, wenn sie erst einmal aufgeblüht ist? …

Das Kind in mir und die Fee in mir freuen sich gleichermaßen. Es ist ein kindliches Staunen und die Freude darüber, etwas neues in der Natur vor unserem Haus beobachten zu können. 🙂 Und genau das sollten wir uns immer bewahren, etwas Kindliches, um in allem, was lebt, ein Wunder zu sehen. ❤

Kategorien
das Kind in mir Die Wohllie-Wesen Kreativgedankensplitter

Wiedermal eine von diesen Nächten… – Kreativgedankensplitter

…wo der kreative Flow besonders groß ist. Ein kleines Zwischenprojekt, ein kleines Wohllie-Wesen aus brauner, weicher Wolle. An der besonderen Puppe, die ja nun schon eine gefühlte Ewigkeit in Arbeit ist, komme ich derzeit nicht weiter. Der weiße Zwirn zum nähen ist mir ausgegangen. Für braun geht auch schwarzer Nähfaden, meinte Philipp. Ich kann nicht anders, … selber seh ich ja die Farben nicht, muss ihm da vertrauen, was ich natürlich gerne tue.

Schwarz ist nicht unbedingt etwas negatives, im Gegenteil, die Symbolik passt und es fügt sich alles wie ein Puzzle zusammen:

  • braun = steht für die Erde. Ja gefühlt wird dieses Wesen ein Wichtel oder so etwas ähnliches.
  • schwarzer Nähfaden = dunkle Fäden ziehen sich über die ganze Erde. Jeder hat so seine Schattenanteile, die sich wie ein roter, … äh nein, schwarzer Faden, durch unser Leben zieht.
  • die Form, klein, zart und weich = diese eventuell dunklen Anteile in uns wollen angenommen und nicht verdrängt werden + da ist etwas in uns, was ganz weich, zart und schutzbedürftig ist + auf die Erde wiedrum bezogen gibt es überall schutzbedürftige Wesen.

Jetzt wird das Wesen aber nicht mehr fertig. Dieses Wesen ist irgendwie wie ein kleines Kind. So lange man es hält, daran arbeitet, sich mit ihm beschäftigt, ist alles gut. Aber wehe, man legt es weg und sagt, dass man untertags weitermacht, wird es traurig, weint und jammert. Dieses Weinen/jammern höre ich über den kindlichen Anteil in mir und/oder Realisten würden sagen, in meiner Fantasie. Ähnlich wie ein kleines Mädchen merkt, dass die Puppe weint, wenn das Kind sie weglegt. So ähnlich spielt sich das in mir ab, mag verrückt klingen, ist aber so. Und sobald der Kopf an dem Körper von einem Wesen dran ist, habe ich sowieso das Gefühl, diese handgemachten Wesen entwickeln gewissermaßen ein Eigenleben. Ja, das kann man auch als Einbildung/Fantasie abtun, wie auch immer. 😉 Es geht ja auch nicht darum, allen meine Wahrheit aufzudrücken, im Gegenteil. Ich schreibe lediglich meine Gedanken/Empfindungen nieder.

Ja das wars wieder für den Moment. Habe das kleine Wesen, obwohl es noch nicht ganz fertig ist, trotzdem zu den fertigen Püppchen dazugetan, damit es nicht so alleine ist. Arme, Beine und Kopf sind ja immerhin schon dran. Es fhlen nur noch wenige Details. Gesicht hat es kein sichtbares, nur imaginär könnte sich jeder für sich das Gesicht dann vorstellen. Es gibt ja unter anderem auch Engelfiguren, welche ohne Gesicht dargestellt sind. Nun beende ich diesen doch recht ausführlichen, nächtlichen Kreativgedankensplitter-Eintrag.