Kategorien
der Hörspiele-Freitag

Der Hörspiele-Freitag Woche 8, 22.05.2020

Heute noch einmal eine Geschichte aus der Erzähl-mir-was-Reihe, mit dem Titel „Die List der Frauen“. Es ist sozusagen eine Indianer-Geschichte. Nach dem Tode des Häuptlings sollte der jüngste von dreizehn Söhnen Häuptling werden, aber die 12 älteren Brüder sind so neidisch, dass sie den Jüngsten in die Berge, in eine Höhle entführen. Gorgu, die Stammesmutter hat seitdem keine Ruhe mehr und zudem herrscht eine große Dürre. Die Vögel hatten den Regenwolken befohlen, den Stamm zu meiden, bis der Jüngste Häuptling geworden ist.

Tombi, ein Indianermädchen liebt den jüngsten Sohn des verstorbenen Häuptlings. Sie ist zudem die Anführerin aller Mädchen des Grales. Sie heckt einen Plan aus, um den Häuptlingssohn zu befreien, damit die Dürre ein Ende hat, und er Häuptling werden kann. Durch die List der Mädchen ist es gelungen, die 12 älteren Brüder in die Flucht zu schlagen und den Jüngsten zu befreien.

Kategorien
der Hörspiele-Freitag

Der Hörspiele-Freitag Woche 7, 15.05.2020

Heute geht es in den Endspurt, mit Gobbolino, dem Hexenkater, … der am Ende dann doch kein Hexenkater mehr ist.

Übrigens, alle bisherigen Beiträge zum Hörspiele-Freitag sind in der entsprechenden Kategorie nachzulesen bzw. nach zu hören. Zur Kategorie „der Hörspiele-Freitag“.

Kategorien
der Hörspiele-Freitag

Der Hörspiele-Freitag, Woche 6, 08.05.2020

Heute geht es gleich weiter, mit Teil 3 der Geschichte von Gobbolino. Was wird er wohl diesmal erleben? …

Nächste Woche, soviel kann ich schon verraten, kommt der letzte Teil der Geschichte. 🙂

Kategorien
der Hörspiele-Freitag

Der Hörspiele-Freitag Woche 5, 01.05.2020

Letzte Woche habe ich Euch den Kater Gobbolino vorgestellt, aus der Hörbuchreihe „Erzähl mir was“. Heute also, ohne viele Worte Teil 2 der Geschichte:

Kategorien
Allgemein das Kind in mir der Hörspiele-Freitag

Der Hörspiele-Freitag Woche 4, 24.04.2020

Heute etwas aus der Hörbuchreihe „Erzähl mir was“, die es zwischen 1985 und 1988 auf Audiokassetten, inkl. einem illustrierten Begleitheft gab. Der obige Link führt direkt zur Wikipedia-Seite der Hörbuchreihe, dort kann man alles im Detail nachlesen, sofern man möchte.

Ich selbst hatte, soviel ich mich erinnern kann, nicht die Originalkassetten, sondern von einem Onkel überspielt bekommen. Viele Geschichten der Reihe sind mir heute noch in guter und schöner Erinnerung. Und was für ein Glück, dass es auf Youtube eine ganze Playlist mit Geschichten aus der Hörbuchreihe gibt.

Die Hörbuchreihe beinhaltet auch mehrteilige Geschichten. So gab es die mehrteilige Geschichte über einen schwarzen Kater, namens Gobbolino, ein Hexenkater, der sich nichts sehnlicher wünscht, als Hauskater zu werden.

Heute also Teil 1 über einen schwarzen Kater, der so einiges erlebt, bevor er wirklich als Hauskater auf einem Bauernhof leben kann:

Damals habe ich noch nicht geahnt, dass ich mal zwei schwarze Katzen haben werde. Jedenfalls, diesen Gobbolino habe ich als Kind sofort in mein Herz geschlossen.

Kategorien
der Hörspiele-Freitag

Hörspiele-Freitag Woche 3, 17.04.2020

Diese Märchenversion des Rumpelstilzchens hatte ich auch. Es war, wie letzte Woche schon mal kurz erwähnt, auf der selben Kassette, wie die Bremer Stadtmusikanten.

Kategorien
das Kind in mir der Hörspiele-Freitag

Hörspiele-Freitag Woche 2, 10.04.2020

Ich hatte ja letzte Woche die Idee, mit dem Hörspiele-Freitag. Jeden Freitag poste ich ein Youtube-Video mit einem Hörspiel, welches ich mit meiner Kindheit in Verbindung bringe, also damals auf Kassette hatte.

Heute, die Bremer Stadtmusikanten. An diese Kassette kann ich mich noch gut erinnern, war eine meiner Lieblingskassetten. Auf der einen Seite waren eben die Bremer Stadtmusikanten, und auf der zweiten Seite das Rumpelstilzchen.

Aber nun, genug geschrieben, hier kommt das Video:

Ja, das Kind in mir hört diese alten Sachen heute immer noch gerne. 😉

Kategorien
Allgemein das Kind in mir der Hörspiele-Freitag

Hörspiele-Freitag Woche 1 03.04.2020

Wie man dem vorigen Eintrag entnehmen konnte, geht es heute, im ersten Beitrag dieser Wochenserie um einen Kobold, den Pumuckl.

Meine Lieblingsfolge Pumuckl ist diese hier:https://youtu.be/ZzYt0nOzPIQ
Ich habe die Kassette irgendwann mal von meinen Großeltern Väterlicherseits bekommen. Irgendwann habe ich mir somanche Folge von Pumuckl auf CD gekauft und sie auf den MP3-Player kopiert, mit Hilfe des Computers, und bei Bedarf kann man eben auch die guten alten Hörspiele auf Youtube hören.
Das wars für diese Wocheaus meinem virtuellen Hörspiel-Zimmer. 😉