Kategorien
Allgemein Frischluft-Trainingstagebuch

Ergometer-Training und Blödeleien

Heute wollte ich mich unbedingt bewegen, jedoch kam ich nicht wirklich raus. Außerdem hatte Philipp Physiotherapie, wegen seiner Schulter.

Also habe ich mich auf den Ergometer gesetzt, welcher draußen am Balkon steht. Fast 30 Min. war ich in Bewegung und die Apple Watch hat das Indoor-Fahrradtraining aufgezeichnet.

Und in gewisserweise war es ja trotzdem Frischlufttraining, weil es am Balkon war.

Philipp meinte so spasshalber: „Aber der Balkon steht ja noch, obwohl Du mit dem Hometrainer durchgefahren bist.“

Ich: „Nein weißt, ich hab einen Zauber angewendet, sodass das Rad kurzfristig Flügel bekommen hat. Dann habe ich mit einem weiteren Zauber das Katzennetz für ganz kurze Zeit verschwinden lassen, und bin mit dem Fahrrad über den Balkon hinweg geflogen. Deswegen steht er noch.“ 😉

Philipp: „Aber der Hometrainer steht ja noch und das Katzennetz ist auch noch an Ort und Stelle.“

Ich: „Hab alles still und heimlich nach meiner Rückkehr wieder zurück verwandelt.“

Fantasie anregend ist das mit dem fliegenden Fahrrad allemal. Ja, stellt Euch vor, im Zauberland, und überall, wo es Hexen gibt, sind nicht mehr Hexenbesen, sondern moderne, flugfähige Fahrräder der neueste Schrei. Lustige Vorstellung, die Hexen reisen in der Walpurgisnacht nicht mit dem Besen, sondern mit fliegenden Fahrrädern zum Hexenberg.

Und was war vor dem Flugfahrrad in Zauberhausen in Mode? Der fliegende Luftballon wahrscheinlich, denn es gibt ja dieses Lied:

So, nun genug von Hexen und fliegenden Fahrrädern. 😉

Kategorien
Frischluft-Trainingstagebuch

Frischluft-Trainingstagebuch 07.03.2021

Ein gemütlicher Sonntag, gepaart mit ein Bisschen Bewegung, ergibt 5109 Schritte. 😉

Kategorien
Frischluft-Trainingstagebuch

Frischluft-Trainingstagebuch, 05.03.2021

Na ja, immerhin mehr als gestern, knapp an der 8000er-Marke, die Schrittanzahl. Ein schönes Sümmchen von 7797 Schritten. Drei Siebener, alle guten Dinge sind 3, die 7 ist für mich schon lange eine Glückszahl. 🙂

Kategorien
Frischluft-Trainingstagebuch

Frischluft-Trainingstagebuch 04.03.2021

Gestern am Mittwoch kaum aktiv gewesen, dafür heute wieder unterwegs, mit Erledigungen verknüpft (Apotheke, einkaufen), Schritte gesammelt. Nicht so viel, da hatte ich schon mehr, aber besser als nichts, 6261 Schritte.

Ups, fast verschrieben, 6261 Euro. Poah, pro Schritt 1 Euro, das wär was! *grins* 😉

Kategorien
Frischluft-Trainingstagebuch

Frischluft-Trainingstagebuch 02.03.2021

Heute habe ich Philipp begleitet. Zuerst waren wir bei unserer Hausärztin, wo sich Philipp eine Verordnung für Physiotherapie, wegen seiner Schulter abgeholt hat. Und weil dort, wo er die Therapie machen wird, telefonisch niemand erreichbar war, ständig besetzt, sind wir einfach hingefahren, um persönlich die Überweisung hinzubringen und den Termin zu vereinbaren, was gut geklappt hat.

Da wir bei der falschen Station aus dem Bus gestiegen sind, mussten wir etwas zurück stadteinwärts gehen, wodurch wir wieder viel in Bewegung waren. Es hat sich gelohnt. Zuerst hieß es, Philipp bekommt erst am 30. März einen Termin für das Erstgespräch, doch dann hatte die Assistentin doch einen früheren Termin, am 18. März.

Also, es war wieder ein erfolgreicher Tag. 🙂

Kategorien
Frischluft-Trainingstagebuch

Frischluft-Trainingstagebuch 01.03.2021

Wenn man viel zu Fuß erledigt, summieren sich wieder die Schritte. Zwar nicht so viel wie gestern, aber immerhin. 🙂

Noch ist es ungewohnt, so viel in Bewegung zu sein. Und nicht jeder Tag ist gleich.

Heute immerhin 7608 Schritte, siehe Screenshot.

Kategorien
Frischluft-Trainingstagebuch Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 59 + Frischluft-Trainingstagebuch 28.02.2021

Ja, zukünftig wird es zusätzlich die neue Rubrik/Kategorie „Frischluft-Trainingstagebuch“ geben. Ich werde das aber trennen, den positive-Momente-Eintrag, und den Trainingstagebuch-Eintrag gesondert. Heute ausnahmsweise alles in einem Eintrag.

Positiv war 1. Das ich in der Früh so ein bisschen das Erwachen der Natur mitbekommen habe. Ich war gegen halb 6 schon mal kurz wach und da hörte man draußen die Amsel zwitschern. Am liebsten wäre ich auf den Balkon hinaus und hätte von dort direkt dem Vogelgesang gelauscht. Jedoch war es einerseits ziemlich kalt, und andererseits war ich doch noch müde.

2. Wir waren heute wieder viel unterwegs. Nach dem ausgiebigen Spaziergang, waren wir noch beim Baumfreund, wo Philipp ein Foto von uns Beiden gemacht hat. 🙂

Schließlich bin ich noch draußen in der Sonne am Balkon gesessen.

3. Es durchflutete mich während wir unterwegs waren, gegangen sind, immer wieder so ein Glücksgefühl. Denn hätte ich meine Idee, von der Frischluft-Bewegungsgruppe nicht eingebracht, wäre ich nicht so in Bewegung gekommen, wie jetzt, und ich merke einfach, wie gut es mir tut, vor allem an der frischen Luft. Das meine Idee so gut angenommen wurde, und ich sozusagen jetzt die Projektleitung für die Frischluft-Bewegungsgruppe inne habe, spornt mich an. Ich denke, ich habe jetzt so eine Art Vorbildfunktion. Ich muss/will diese Idee, die ich eingebracht habe, vorleben. Denn es hat keinen Sinn, solch eine Idee einzubringen, und selber nicht in Bewegung zu kommen. Die Bewegung draußen hat mir ja immer schon Freude gemacht, aber erst durch das angenommen werden dieser, meiner Idee, den Verein hinter mir zu haben, da entwickelt sich eine Art Gruppendynamik und ein Ehrgeiz, in diese Richtung mehr und regelmäßig etwas zu machen.

Somit nun zum Trainingstagebuch:

28.02.2021

Muskelkater in den Beinen. Und dennoch bin ich voll motiviert. Der Muskelkater ist ein Zeichen dafür, dass ich gestern in Sachen Bewegung viel geleistet habe.

Heute haben wir uns gesteigert, waren gut zwei Stunden unterwegs. Am Ende zeigte die Steps App am iPhone satte 10022 Schritte an. Großartig!!!

Das war’s für heute und ich wünsche allen für morgen schon mal einen guten Wochenstart. 🙂