Kategorien
Allgemein Gedicht-Gedanken

Das Gedicht vom Eichhörnchen

Vorbemerkung: Heute war eine Bekannte da und sie hat ein Eichhörnchen fotografiert, dass an unserer Hausfassade entlang gelaufen ist, dazu entstand nachfolgendes Gedicht:

Das Gedicht vom Eichhörnchen

Dem Eichhörnchen
ist nicht angst und bang,
läuft fröhlich
die Fassade lang.
Es ließ sich
ohne Probleme
fotografieren,
nicht aus der Ruhe bringen
und irritieren.
Tolle Tiere
mit buschigem Schwanz
und spitzen Ohren,
sind Eichhörnchen
als Kletterkünstler
wohlgeboren.
Sie ernähren sich
von Eicheln
und von Nüssen,
sind ein wertvoller Teil der Natur,
die wir Zeit unseres Lebens
schützen müssen.

22.03.2023

Die Fotos:

Habe das Gedicht vertont und als Video hochgeladen auf Youtube:

Kategorien
Jahreszeiten Naturverehrung

Naturmystik-Poesie

Natturmystik-Poesie

Spätherbst-Elfe
verirrt sich in den März,
zaubert mystische Novemberstimmung,
mit Nebel und Schneeregen
in den Vorfrühling.

1.03.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken Naturverehrung

Naturmoment-Poesie

Naturmoment-Poesie

Ein Vogel
zwitschert lieblich,
ringsherum wirkt
alles friedlich.
Frisch und angenehm
riecht die Luft,
noch mit einem Hauch von
Winterduft.
Ich atme aus,
ich atme ein,
mit dem großen ganzen
liebevoll verbunden sein.
Den Naturmoment genießen,
lasse Liebe und Dankbarkeit
zu Mutter Erde fließen.

27.02.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten Naturverehrung

Vorfrühlingspoesie

Vorfrühlingspoesie

Winter bäumt sich
nochmals auf,
es schneit auf Büsche
und auf Bäume drauf.
Jedoch die Sonne hat bereits
die Schneeglöckchen geweckt,
sie haben die Köpfe schon
aus der Erde gestreckt.
Den ganzen lieben
langen Tag,
ich den Vögeln
gerne zuhören mag,
wie sie ihre Lieder singen,
die Welt ringsherum
zum klingen bringen.
Auch wenn es dann und wann
noch manchmal schneit,
können wir uns sicher sein,
der Frühling,
er ist nicht mehr weit.

26.02.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken

Badewannen-Wintertraumpoesie

Badewannen-Wintertraumpoesie

Der Winter uns
in Atem hält,
Kälte und Schnee
über uns‘rer Welt.
Was könnte da
also besser passen,
als sich ein Bad
einzulassen.
Draußen Kälte,
schneebedeckte Bäume,
drinnen Wärme und
Badeschaumträume.

21.01.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken

Schattenpoesie

Schattenpoesie

Wie ein Tuch
legt sich ein Schatten,
über meine Seele.
Wie zu Eis,
erstarrt mein Sein.
Ruhelos,
nicht wissend wohin,
wie ein Blatt im Wind,
einsam und verlassen,
wie eine einzige Blume,
auf der Wiese im Schnee.
Träge wie ein Eisklotz
gefroren mein Herz,
so fühlt es sich an,
im Nebel der Zeit.
Die wenigen Menschen,
die mir gleichgesinnt
und wohlgesonnen,
sind wie Sonnenstrahlen,
die zumindest kurzzeitig
mein Herz erwärmen,
das Eis etwas
zum schmelzen bringen.

Kategorien
Gedicht-Gedanken Nachtgereimtheiten

Wie klingt ein Stern? – Gedichtgedanken

In dem nachfolgenden, nächtlichen Gedicht, mache ich mir Gedanken darüber, was wäre, wenn man Sterne nicht nur sehen, sondern auch hören könnte? 😉

Wie klingt ein Stern – Gedichtgedanken

Wie klingt ein Stern?
Ich hörte es gern.
Ist es ein Klang ganz rein,
makellos,
wie ein Glöckchen fein?
Oder gar
wie Donnergrollen tief,
für unsere Ohren
laut und schief?
Ja, wie klingt ein Stern?
Ich hörte es gern.
Oder hat jeder Stern,
so seine eig‘ne Melodie,
einzigartig,
voll Magie?
Sternenklang,
ein ganz
unterschiedlicher Gesang?
Himmelskörper-
Sinfonie,
für uns Menschen
unergründlich irgendwie?
Ja, ich glaub,
so klingen die Sterne,
wenn sie uns leuchtend grüßen
aus der Ferne.

10.11.2022

Kategorien
Gedicht-Gedanken Impulse und Eingebungen Intuition und Spiritualität magisch/kindliche Gedankengüter

Mondfantasie Part II … als Poesie

Mondfantasie-Poesie

Fast Vollmond,
wie ein Ei sieht er aus,
schlüpft aus dem Ei
ein Drache raus?
Ein Monddrache ist
kein Ungeheuer,
speit nie und nimmer
gefährliches Feuer.
Mondstaub kommt
aus seinem Schlunde,
mit hellem Lichtatem
aus Drachenmunde.
Hab keine Angst,
Monddrache will
niemanden verschlingen,
sondern die dunkle Welt
mit seinem Atem
zum leuchten bringen.
Ähnlich wie
die Mondlichtdrachen,
können es auch
wir Menschen machen.
Ich atme ein,
ich atme aus,
stell mir vor,
aus mir kommen
Lichtstrahlen raus.
Mit jedem neuen
Atemzug,
gibt es einen
Lichtfunkenflug,
der sich, Kraft meiner Gedanken
auf dieser Welt verteilt,
segnet,
Hoffnung schenkt,
tröstet und heilt.

08.10.2022

😉

Anmerkung/Nachwort: In diesem Blog möchte ich als Quelle auf den vorhergehenden Eintrag verweisen. Und während ich dabei war, obiges Gedicht zu verfassen, kam noch die Eingebung dazu, wir Menschen könnten es den Monddrachen gleich tun und die Absicht immer wieder darauf richten, über unseren Atem, beim ausatmen Licht hinausströmen zu lassen. Quasi Fantasie trifft auf Spiritualität und Meditation

Gesprochene Version:

Kategorien
Gedicht-Gedanken

Tiere Gedichtgedanken

Tiere…
Tiere sind so sehr
von reinem Geblüt,
erhellen
und besänftigen
das Gemüt.
Ihre Liebe,
so echt und pur,
das ist
die bedingungslose Liebe
der Natur.
Tiere, sie
verurteilen nie,
sind Wesen,
voller Empathie.

25.09.2022

Und weil es gut dazu passt, nochmals die aktuellsten Katzenfotos. ❤ Ich hatte sie zwar letztes Wochenende schon gepostet, aber egal. 😉

Kategorien
Gedicht-Gedanken Naturverehrung

Naturverbindung leben Gedicht-Gedanken

Naturverbindung leben

Wiedermal ist es
eine laue Sommernacht,
habe etwas Zeit
im Garten verbracht.
Naturverbindung leben,
und als Geschenk einen Teppich
aus Dankbarkeit weben,
der sich Kraft meiner Vorstellung
über die ganze Erde ausbreitet,
für all das gute und schöne,
was uns Mutter Erde
aus Liebe bereitet.

09.08.2022