Liebe Sonne,
wo bist Du geblieben?
Wo wir Dich doch alle
so sehr lieben.
weg von Wolken
und Dunkelheit,
Sehnsucht nach
der hellen Zeit,
wo Du Dich wieder
uns zuwendest,
Dein Edles Licht,
und Wärme spendest.
04.01.2021
Liebe Sonne,
wo bist Du geblieben?
Wo wir Dich doch alle
so sehr lieben.
weg von Wolken
und Dunkelheit,
Sehnsucht nach
der hellen Zeit,
wo Du Dich wieder
uns zuwendest,
Dein Edles Licht,
und Wärme spendest.
04.01.2021
Dieses nachfolgende Gedicht, aus 2016, könnte für heuer nicht passender sein, aufgrund der winterlichen Verhältnisse. 😉
Wintertraum
Nun zeigt sich Mutter Natur doch
im weißen Winterkleid,
passend, für diese Jahreszeit.
Die Welt ist wie verwandelt, Schnee auf der Wiese
und auf jedem Baum,
vor allem für Kinder ist es wohl
ein wahr gewordener Wintertraum.
03.01.2016
Wenn Winterfeen
Party machen,
haben Schneeflockenelfen
viel zu lachen.
O Du wunderbare
Winterzeit,
seht alle her,
wie es schneit.
Tief verschneit
die Landschaft,
der Schnee gibt
Mutter Erde Kraft.
Schnee, Geschenk des Himmels
fein und klar,
und dies so kurz
vorm neuen Jahr.
28.12.2020
Passend zur Wintersonnenwende das Gedicht hinter dem 21. Türchen
Wintersonnenwende,
wir reichen uns die Hände,
es kehrt wieder, das Licht,
vollkommene Dunkelheit
die gibt es nicht.
Ich bin die Lichtfee,
und tanze durch die Sonnwendnacht,
hab Euch die frohe Kunde
des erwachenden Lichts mitgebracht.
Mutter Erde stirbt
und gebärt sich wieder neu,
jedes Jahr aufs Neue
ist sie diesem Kreislauf treu.
21.12.2018
Entspann Dich und träume
einen Engelstraum.
Nimm die goldne Himmelstreppe
und betrete einen Wolkenraum.
Entspanne Dich
und nimm Dir Zeit,
fühl Dein Herz,
es wird ganz weit.
Lasse Dich ein,
auf die Schutzengelbegegnung,
und empfange Deines Engels
wunderbare Segnung.
Dein Engel hüllt Dich ein,
in sein Licht,
während er
ganz leise spricht:
„Menschenkind, ich werde immer
bei Dir sein,
Du bist nie und nimmer
ganz allein.“
17.12.2020
Texte-Adventkalender Türchen 12, Halbzeit.
Inspiriert von einem Engelchen, dass ich selbst genäht, und einer bestimmten Person geschenkt habe, ist heute ein Gedicht zum Thema „schenken“ entstanden:
In Verbindung
mit Kreativität
und Schöpferkraft,
man wunderbar selbstgemachte
Geschenke erschafft.
Mit aus Liebe
hand gemachten Dingen,
kann man anderen Menschen
Freude bringen.
Den Fokus auf die wichtigen
Dinge lenken,
einem Lieben Menschen zum Beispiel
Zeit schenken.
Alle Geschenke,
die von Herzen kommen,
werden liebend gerne
angenommen.
12.12.2020
Alle 3 Fotos von dem Engelchen zeige ich in einem Extra-Beitrag. 🙂
Zu Christianes Schreibeinladung.
3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Diesmal sind es die Begriffe:
Quelle, griesgrämig, stöbern.
In der Natur
lässt es sich gut stöbern.
Herbsteindrücke sammeln,
Klänge aufnehmen,
Herbstluft riechen, fast schon winterlich anmutend.
Eine Quelle voll Dankbarkeit in meinem Herzen,
weil wir auf diesem schönen Planeten Erde
leben dürfen.
Da gibt es absolut keinen Grund,
griesgrämig zu sein.
43 Wörter.
Vor 2 Jahren geschrieben:
Nebelträume
Nebelträume,
ein Wort, dass plötzlich
in den Sinn mir kam,
Nebelträume,
ein Wort, dass meine Gedanken
augenblicklich gefangen nahm.
Nebelträume,
ich beginne zu hinterfragen,
Nebelträume,
was will dieses Wort
mir eigentlich sagen?
Nebelträume,
Nebel heißt umgedreht Leben,
Nebelträume,
siehst Du die Nebelträumerin,
eine Herbstfee
durch die Lüfte schweben?
Nebelträume,
ja, was sind Nebelträume?
Ist es einfach der Herbst,
das welke Laub,
und die kahlen Bäume?
Nebelträume,
oder sind es gar Wünsche,
noch unerfüllt,
Nebelträume,
noch verborgen,
wartend auf das Morgen,
im Nebel
der Gezeiten eingehüllt?
Nebelträume,
so viele Bedeutungen,
Interpretationen,
die diesem Wort „Nebelträume“
innewohnen.
13.11.2018
Mit dem nachfolgenden Gedichtbeitrag mache ich auch mal mit bei der Aktion von Lyrimo, 30 Tage, 30 Gedichte. Das Thema heute ist, ein Meditationsgedicht zu schreiben.
Katzenmeditation
Die Katze schnurrt,
und liegt auf mir,
hilft anzukommen,
im Jetzt und Hier.
Ich streichele
ihr weiches Fell,
vor lauter Liebe ist mein Herz
so warm und hell.
Mein Geist ist ruhig,
klar und rein,
und irgendwann,
da schlaf ich ein.
06.11.2020
Samhain,
Neujahrsfest der Kelten,
die Türen öffnen sich,
zu jenseitigen Welten.
Es ist die Zeit,
wo in der Natur
Ruhe einkehrt,
und wo man feierlich
die Ahnen verehrt.
Ich bete für all die
erdgebundnen Seelen,
sie sollen sich
nicht länger quälen.
Mögen Engel,
ins Licht sie führen,
wo sie die allumfassende
göttliche Liebe spüren.
31.10.2020
Das sehende Auge.
Meine Erlebniswelt
Artikel, Fallgeschichten und Audio Affirmationen des Heilers und Reiki-Meisters Marco Hennings
Abenteuer einer chaotischen Ohana
Autorin Journalistin Mutmacherin
Geist, Schöpfung und Welt
Spirituelle Wegbegleitung~Energieheilung
Kartenlegerin Spirituelles Coaching Blog
fleeting glimpse of this in that, vienna, austria - europe