Kategorien
Jahreszeiten Naturverehrung

Naturmystik-Poesie

Natturmystik-Poesie

Spätherbst-Elfe
verirrt sich in den März,
zaubert mystische Novemberstimmung,
mit Nebel und Schneeregen
in den Vorfrühling.

1.03.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken Naturverehrung

Naturmoment-Poesie

Naturmoment-Poesie

Ein Vogel
zwitschert lieblich,
ringsherum wirkt
alles friedlich.
Frisch und angenehm
riecht die Luft,
noch mit einem Hauch von
Winterduft.
Ich atme aus,
ich atme ein,
mit dem großen ganzen
liebevoll verbunden sein.
Den Naturmoment genießen,
lasse Liebe und Dankbarkeit
zu Mutter Erde fließen.

27.02.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten Naturverehrung

Vorfrühlingspoesie

Vorfrühlingspoesie

Winter bäumt sich
nochmals auf,
es schneit auf Büsche
und auf Bäume drauf.
Jedoch die Sonne hat bereits
die Schneeglöckchen geweckt,
sie haben die Köpfe schon
aus der Erde gestreckt.
Den ganzen lieben
langen Tag,
ich den Vögeln
gerne zuhören mag,
wie sie ihre Lieder singen,
die Welt ringsherum
zum klingen bringen.
Auch wenn es dann und wann
noch manchmal schneit,
können wir uns sicher sein,
der Frühling,
er ist nicht mehr weit.

26.02.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken Naturverehrung

Naturverbindung leben Gedicht-Gedanken

Naturverbindung leben

Wiedermal ist es
eine laue Sommernacht,
habe etwas Zeit
im Garten verbracht.
Naturverbindung leben,
und als Geschenk einen Teppich
aus Dankbarkeit weben,
der sich Kraft meiner Vorstellung
über die ganze Erde ausbreitet,
für all das gute und schöne,
was uns Mutter Erde
aus Liebe bereitet.

09.08.2022

Kategorien
das Kind in mir Naturverehrung

Wunder der Natur

Eines von vielen Wundern der Natur ist diese große, pralle Blumenknospe. Was das wohl für eine Blume wird/ist, wenn sie erst einmal aufgeblüht ist? …

Das Kind in mir und die Fee in mir freuen sich gleichermaßen. Es ist ein kindliches Staunen und die Freude darüber, etwas neues in der Natur vor unserem Haus beobachten zu können. 🙂 Und genau das sollten wir uns immer bewahren, etwas Kindliches, um in allem, was lebt, ein Wunder zu sehen. ❤

Kategorien
Impulse und Eingebungen Intuition und Spiritualität Naturverehrung

Impulse/Gedanken zur Teemischung „never ending Love“

Ich hatte ja letzte Woche im Teegeschäft eine Teemischung „never ending Love“ anlässlich unseres Hochzeitstages geschenkt bekommen. Zu eben diesem Tee ist mir eine Eingebung gekommen, oder vielmehr etwas bewusst geworden. Diese Impulse/Gedanken möchte ich nun nachfolgend aufschreiben:

Die Kräuter und Früchte in der Teemischung „never ending Love“ sind ein Zeichen/Symbol für die unendliche Liebe der Natur zu uns Menschen. Ja, natürlich, ganz allgemein, auch unabhängig von dieser spezifischen Teemischung bekommen wir von der Natur so vieles wertvolles zur Verfügung gestellt, was uns nährt und/oder auch heilt/die Selbstheilungskräfte fördern/aktivieren kann, aber im Fall der oben genannten Teemischung wird für mich besonders deutlich, die unendliche Liebe der Natur/Mutter Erde zu uns Menschen. Und es ist mehr als gerechtfertigt, dass wir uns dazu bekennen, der Natur etwas zurück zu geben, durch Dankbarkeit, Respekt und Liebe zu allem, was lebt.

Kategorien
Naturverehrung

Umarmt von Mutter Natur

Diese Zeilen kamen mir schon in der Früh in den Sinn, als mir die frische Morgenluft entgegenwehte, aber komme jetzt erst dazu, es zu veröffentlichen.

Umarmt von Mutter Natur

Nach langer Trockenheit die Natur aufatmend umarmt mein Sein mit frischer Regengespickter Morgenluft, lässt mich spüren, dass ich ein Teil des großen und ganzen bin. Dankbarkeit erfüllt mich und ich tue es der Natur um mich herum gleich und atme tief durch.

Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten Naturverehrung

Auf die Natur lauschen

Noch ein neues Gedicht, inspiriert von der Natur, denn als wir am Nachmittag unterwegs waren, ich mit meinem Stock, der Philipp vor mir, musste ich einfach stehen bleiben, kurz vor unserem Haus, als ich es rinnen und tropfen hörte, aus dem Garten, in Regenrinnen, usw. Das hat mich so inspiriert, dass das nachfolgende Gedicht entstanden ist:

Auf die Natur lauschen

Auf die Natur lauschen,
des Windes rauschen.
Hör, wie es tropft,
wie es taut,
während sich im verborgenen
der Frühling
zusammenbraut.
Der Natur zuhören,
ich ließ mich
nicht stören,
blieb einfach stehen,
man kann ja dann immer noch
weitergehen.
Hörst Du, wie‘s rinnt,
des Wassers Lied,
wenn Schnee und Eis
zu schmelzen beginnt?
Ich lausche andächtig,
die Natur
so mächtig,
zieht mich ganz
in ihren Bann,
sodass ich gar nicht
anders kann,
als die Eindrücke
in mich einzuladen,
ganz und gar im Gefühl
der Naturverbundenheit zu baden.

19.02.2022

Kategorien
Allgemein Intuition und Spiritualität Naturverehrung

Rosen im Schnee = Botschaft von der Natur

Mein lieber Onkel Ronald hat heute auf Facebook dieses Foto gepostet, bei ihm blühen die Rosen, sogar im Schnee.

Mir kommt dazu in den Sinn:
Die Rosen stehen für die Liebe, und die Liebe kann sogar das kälteste Herz erwärmen, und darin aufblühen. Ich sehe darin eine schöne Symbolik. Die Welt mag uns oft kalt erscheinen, (der Schnee) jedoch, da gibt es viel mehr, als das Kalte, trennende, da gibt es die Liebe (die Rosen). Die Natur will damit sagen, das wir Menschen nie vergessen sollen, dass es in all dem Tumult auch noch Herzenswärme und Liebe gibt. ❤

Kategorien
Allgemein Naturverehrung

Naturgedanken/Impressionen am Montag 29.11.2021

Der Schnee taut,

das Wasser plätschert draußen,

in die Regenrinne.

Raben krächzen,

und Elstern stimmen mit ein.

Die Spatzen veranstalteten

bereits am Vormittag

ihre Vogelkonferenz,

mit lautem Durcheinandergetschilpe.

Wunderbare Natur,

egal zu welcher Jahreszeit.