Wir sind gut angekommen, im Jahr 2021. Grundsätzlich ist es ja ein ganz normaler Wochentag, ein Freitag, und man soll keine großen Erwartungen haben, dass sich von heut auf morgen, nur mit der neuen Jahreszahl viel ändert, aber dennoch, der erste Tag des Jahres fühlt sich irgendwie so frisch an.
Und da ist es wieder, vor meinen inneren Augen, das Bild eines leeren Buches, mit reinweißem Papier, wo noch gar nichts drauf steht. Einzig am Einband des Buches ist groß die Zahl „2021“ eingraviert. – mit was möchte ich dieses Buch füllen? Zwei Worte kommen mir in den Sinn: „Positive Momente“. Ist das ein/mein Motto für 2021, den Fokus mehr auf positive Momente zu richten? Und tatsächlich, unter der Zahl „2021“ stehen plötzlich auf dem Bucheinband diese zwei Worte „positive Momente“. Als nächstes kommt der Gedanke: „Schreibe jeden Tag mindestens einen positiven Moment den Du erlebt hast, in Dein Jahrbuch 2021, mag er noch so klein und unbedeutend erscheinen.“
365 Tage = 365 Buchseiten, von diesem imaginären Jahrbuch. Jedes Blatt der 365 Seiten möchte mit einem positiven Moment beschrieben/gefüllt werden. 2021 möchte bewusst gelebt werden. Da ist mir dieses Blog/Tagebuch auch eine Hilfe, weil dieses kann ich, genau wie das, vor meinen inneren Augen aufgetauchte, leere Jahrbuch 2021 an jedem Tag mit Inhalt füllen. So werde ich hier eine neue Rubrik/Kategorie anlegen, mit dem Titel „Jahrbuch 2021 positive Momente“, und dort versuchen, an jedem Tag zusätzlich, zumindest einen kleinen, positiven Moment festzuhalten. Natürlich bleibt dieses Blog weiterhin mein Lebenstagebuch, mit Einträgen über alles Mögliche, vom Alltag angefangen, bis hin zu Gedichten und/oder kreativen Ideen/Gedanken/Vorhaben. Die Rubrik Jahrbuch 2021 positive Momente ist ein Zusatz.
Um mir jeden Tag bewusst Zeit dafür zu nehmen, werde ich mir eine Erinnerung am Smartphone einrichten. Neue Gewohnheiten/Rituale brauchen einige Zeit, bis sie sich fest etabliert haben, somit ist die Erinnerungsfunktion des Handys eine gute Stütze. Und/aber ich seh schon, in der Routine des Alltags wird es sicher nicht immer so einfach sein, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Weil es gibt halt manchmal dunkle Tage, wo es den Anschein hat, es gibt nichts Positives. Ich bin selber schon gespannt, wie gut es mir gelingt. Diesen Eintrag werde ich jetzt auch bereits in die neue Kategorie/Rubrik einordnen. Im Laufe des Abends möchte ich dann den ersten, positiven Moment noch extra aufschreiben.