Gestern am Nachmittag waren wir in dem Café, von der Bäckerei, neben dem Friseur. Ja, ich bin wieder alleine gegangen, mit dem Blindenstock, und Philipp mal neben mir her, mal vor mir her, je nachdem, wie breit der Gehweg war. Den Spickzettel habe ich gestern kaum noch gebraucht.
Im Café haben wir zuerst zu Mittag gegessen, jeder einen Schinkenkäsetoast, der gut war, auch mit Gemüse (Gurke, Tomate und Paprika) und einem Salatblatt garniert war. Ja, sehr liebevoll angerichtet. Danach noch Kaffee, bzw. heiße Schokolade und Kuchen.
Zu dem Zeitpunkt, wo wir dort waren, war auch eine Freundin von der diensthabenden Angestellten des Cafés anwesend, welche Marillen aus der Wachau vorbei gebracht hat. Einerseits haben wir jeder 2 Marillen zum Kosten bekommen, und schließlich, als wir gerade gehen wollten, haben wir 4 Marillen zum Mitnehmen geschenkt bekommen. Über dieses Geschenk haben wir uns sehr gefreut.
Zurück bin ich dann auch wieder alleine gegangen. Das macht so Spass und Freude!!! Und Philipp ist so lieb. Er sagt mir mehrmals am Tag, wie stolz er auf mich ist. Das ist Seelenbalsam. Und ich erinnere ihn dann daran, wie dankbar ich bin, für seine Hilfe, und das dieser Erfolg ohne sein Zutun nicht möglich gewesen wäre. Ich bade also in Dankbarkeit, Liebe und Seelenbalsam. Mein Selbstbewusstsein erlebt zur Zeit einen großen Aufschwung. Und nein, das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, wenn ich sage/schreibe, dass ich auch stolz auf mich selbst bin. Wollte das nur gesagt/geschrieben haben, nicht, dass jemand in die falsche Richtung denkt und glaubt, ich sei überheblich geworden.
Nach diesem aktiven Samstag war ich am Abend, wohl bedingt durch die Entzündung im Auge, wieder sehr müde. Ich war früh im Bett. Heute tut das Auge zum Glück endlich weniger weh.
Soweit ein Eintrag zum Samstag. 🙂