Kategorien
Morgengedanken

Morgengedanken 16.11.2022

Es ist kurz vor 6 und die dunkle Nacht hält die Welt noch in ihren Klauen. Aber so ist das eben, im Herbst/Winter. Ich freue mich schon auf die Tag und Nachtgleiche am 21. Dezember, weil damit die Aussicht verbunden ist, dass die Tage wieder ganz, ganz langsam länger werden. – ja, Sehnsucht nach dem nächsten Frühjahr im Herbst. Dabei sollte man doch im Hier und jetzt leben.

Es waren heute endlich mal ein paar gut durchgeschlafene, dazu noch traumlose Nachtstunden. Die Tage zuvor hatte ich wilde und wirre Träume, und in der Nacht von Montag auf Dienstag konnte ich überhaupt kaum schlafen. Ich bin noch unschlüssig, bleibe ich jetzt schon auf, oder lege ich mich noch für ein paar Stunden hin, bin mit dem Wecker klingeln vom Philipp wachgeworden. Alles ist noch so hinter einer dunklen Wand, fühle mich noch nicht so recht im neuen Tag angekommen, bin irgendwie gefühlsmäßig noch in der Schwebe, zwischen dem Gestern und dem Heute. Nein, dass heißt absolut nicht, dass mir langweilig ist, im Gegenteil, jetzt taucht in mir das Bild eines leeren Blatt Papier auf. Ja, der neue Tag liegt vor mir,/uns, bereit ausgefüllt und gestaltet zu werden.

Mittlerweile ist es kurz nach 6 und ich habe entschieden, dass es fürs endgültige Aufbleiben heute für mich noch zu früh ist. Und nachdem die vorhergehende Nacht eh mehr schlecht als recht war, wird es gut tun, noch etwas Schlaf nachzuholen. Die Dunkelheit lädt förmlich dazu ein und ich bin dankbar, dass ich mich dem Bedürfnis heute ohne Termine hingeben kann.

Kategorien
Allgemein Morgengedanken

Um halb 5 war schluss

Gut 3,5 Stunden konnte ich diese Nacht noch schlafend verbringen, seit halb 5 bin ich wach. Jetzt erstmal frühstücken und frischmachen. Für 9 ist das Taxi reserviert zum Wegfahren, zur Hausärztin, damit ich meine Augen anschauen lassen kann.

Der Philipp ist unterwegs zur Arbeit. Katzen sind auch schon versorgt.

Bin froh, dass ich früh wach bin, so ist noch genug Zeit. Habe ich aber eh nicht anders erwartet, weil ich ja doch gestern so viel geschlafen habe.

Morgen möchte ich auch ausgeschlafen sein, haben nämlich einen kleinen Ausflug geplant. Mehr dazu später im Laufe des Tages, in einem Wochenendpläne-Vorschau-Eintrag.

Kategorien
Morgengedanken

Vielleicht brauch ich jetzt schon frische Luft…

Kurz vor halb 8 bin ich aus einem Traum aufgewacht. Haha, das reimt sich. Und alles, was sich reimt ist gut, sagte der Pumuckl. 😉 – ach nein, jetzt komme ich vom Thema ab. Den Traum schreib ich später extra auf, der wird mir sicher länger im Kopf bleiben, heute auf jeden Fall.

Kurz nach dem Aufwachen war ich komplett wach, mein Kopf ratterte. Doch nun, mehr als eine Stunde danach spüre ich, wie sich doch noch Müdigkeit breit macht. – ins Bett zurück möchte ich jedoch jetzt nicht mehr, denn das wäre dann ein vergeudeter Vormittag. Vielleicht brauche ich jetzt schon frische Luft, um die Müdigkeit wegzukriegen, und wenn ich mich auf etwas, auf meine Umgebung, meinen Weg konzentrieren muss, hat mein Hirn auch was zu tun. – ich könnte ja die Bewegung mit etwas sinnvoll/praktischem verbinden, und mir aus der Bäckerei in der Nähe etwas zum Frühstück holen. Jetzt ist es noch angenehm, mit 19 Grad.

Soweit die Morgengedanken, am heutigen Donnerstag.

Kategorien
Allgemein Morgengedanken

„Willkommen im positive-wives-Express“

Guten Morgen!

Heute bin ich seit kurz vor 7 wach. Erstmal gemütlich in den Tag gestartet, mit Franzi und Merlin gekuschelt, gefrühstückt und ja, nun sind die ersten 2 Stunden seit ich wach bin schon vorbei. Heute fühle ich viel Tatendrang und positive Energie. Nun heißt es, auf diesen Zug aufzuspringen, frei nach dem Motto: „Willkommen im positive-wives-Express“. Beinahe hätte ich mich verschrieben, statt „Tatendrang“, „Datendrang“. … stimmt auch in gewisser Weise, denn in mir, in meinem Gehirn sind viele Daten/Gedanken, was ich wie und wann heute mache/machen könnte. Also, nur nicht zu lange zaudern, denn immerhin gilt es, das positive Energielevel so lange als möglich aufrecht zu halten, sonst ist der Zug sozusagen abgefahren. 😉

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Tag. 🙂

Kategorien
Morgengedanken

Schon früh wach am Dienstag

Den halb-6-Uhr-Wecker vom Philipp habe ich zwar verschlafen, aber um 5:45 Uhr bin ich wach geworden, für einen Toilettengang und Wasser trinken. Ich habe mich darüber gefreut, die Amseln draußen zu hören. Und um halb 7 ungefähr, war es dann auch schon hell. Ich habe zwar überlegt, nochmal mich hinzulegen, aber die schöne Helle draußen, spricht dagegen, wobei der Eindruck täuscht, es ist sehr kalt, mit -5 Grad. Jedoch man merkt schon, jetzt wo es früher hell ist, hat man wieder mehr Energie. Mittlerweile ist Philipp aus dem Haus und auf dem Weg zur Arbeit. Mal sehen, was der Tag heute so bringt. Und sollte ich doch mal etwas müde werden, kann ich ja zu Mittag ein Nickerchen machen. 🙂

Soweit ein kleiner Morgengedanken-Eintrag. Als nächstes kommt ein Eintrag, für die Rubrik „Kreativgedankensplitter“.

Kategorien
Allgemein Morgengedanken

Mittwochgedankenpuzzle

M

ein Gefühl sagt mir, dass es bald Herbst wird. Die Tage werden langsam aber sicher wieder kürzer.

I

ch bin ein bisschen wehmütig, weil der Sommer bald zu Ende ist, respektiere aber den Kreislauf der Natur.

T

anken wir Sonne, so lange es noch geht.

T

rotz Misserfolgen gestern, möchte ich mein kreatives Tun heute weiter fortsetzen.

O

hne kreative Ideen würde mir was fehlen.

C

af´besuch wär heute auch mal schön.

H

abt auch Ihr alle da draußen einen schönen Tag. 🙂

Kategorien
Gedicht-Gedanken Morgengedanken

Gedicht für einen bewussten Start in den Tag

Ein neuer Tag ist geboren

kühler Wind weht um die Ohren.

Dankbarkeit und Lebensfreude

mögen aus dem Herzen fließen,

Lasst uns in Liebe

jeden einzelnen Tag

bewusst genießen.

Erstmals notiert am 05.06.2021, veröffentlichung 07.06.2021

Gedicht © by Jacqueline Knapp-Heberling

Kategorien
Morgengedanken

Morgengedanken – Neuer Anlauf am Donnerstag

Guten Morgen hinaus in die Welt! 🙂

Heute schaue ich, was ich an meinem neuesten Werk, in Sachen basteln, weiterbringe. Gestern war ja diesbezüglich kein guter Tag, im Gegenteil. Tja aber das ist Vergangenheit. Heute kann es wieder ganz anders laufen. Und sofern es gut läuft, gibt es im Laufe des Tages einen Kreativgedankensplitter-Eintrag.

Aber erstmal frühstücken und dabei viel trinken, habe im Moment leichte Kopfschmerzen, aber sonst geht es mir gut.

So nehme ich nun neuen Anlauf, um in den Donnerstag zu starten, wünsche allen einen schönen Tag, und beende diesen Morgengedanken-Eintrag.

Kategorien
Allgemein Morgengedanken

Der Alltag hat uns wieder

Guten Morgen!

Philipp ist um ca. 6:45 aus dem Haus, die Katzen haben ihr erstes Wettrennen hinter sich, und die Franzi ihren ersten Gang auf den Balkon. Für die Lucky ist es jetzt noch zu kalt. Gefressen haben sie auch schon.

Also, der Alltag hat uns wieder. Jetzt heißt es Daumen halten, dass sein erster Tag nach dem Krankenstand gut läuft. 🙂

Meine Pläne für heute: Zum einen muss ich zur Hausärztin, wegen der Augenentzündung. Die Augen, vor allem das Rechte, sind morgens total verklebt, heißt also, vorsichtig mit einem feuchten Tuch die Augen reinigen, damit ich sie überhaupt richtig öffnen kann. 😉 Aber wenigstens strahlen die Schmerzen nicht mehr so in den Kopf aus, so wie am Samstag. Außerdem möchte ich wiedermal was Kreatives machen, in Sachen basteln.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag. 🙂

Kategorien
Morgengedanken

Morgengedanken 02.02.2021

So ansich steht eigentlich nix an. Der Philipp muss sich eh erholen, und ich will schauen, ob ich mal wieder was Kreatives/haandarbeitsmäßiges machen kann.

Ich bin heute schon früh wach gewesen. Die Franzi hatte heute auch schon viel Radau gemacht. Ich hab sie dann etwas auf den Balkon gelassen, der mit Katzennetz gesichert ist. Wollte nämlich nicht, dass sie zu laut ist, weil Philipp noch schläft. Ich gönn es ihm so sehr, zumal die Nächte jetzt eh immer durchwachsen und unruhig sind, weil ihn immer wieder, verursacht durch den Bruch, Schmerzen in der Schulter heimsuchen. Außerdem ist es für ihn ungewohnt am Rücken zu schlafen. Normalerweise schläft er am liebsten auf der rechten Seite liegend. Und die Franzi meldet sich mit Miauen, wenn sie wieder rein will.

Ja, mal sehen, was der heutige Tag so bringt.