Kategorien
plüschige Wegbegleiter Texte-Adventkalender

Texte-Adventkalender 2021 Türchen#5 eine wahre Krampustagsgeschichte

Bestimmt habe ich diese Geschichte schon einmal gepostet, aber sie ist es jeden Krampustag wert, neu hervorgeholt zu werden.

Die Geschichte vom Gesundheitsteufelchen

Dies ist eine wahre Geschichte, die sich am 05.12.2007 zugetragen hatte.

Ich war zu diesem Zeitpunkt krank und Philipp brachte mir als Krampusstagsgeschenk ein Teufelchen aus Plüsch mit. Und er sagte: „Es soll Dir helfen, dass du schnell wieder gesund wirst.“ Das fand ich so süß! Und seitdem ist es das Gesundheitsteufelchen.

Was lernt man nun aus dieser wahren Geschichte? Na ganz einfach! Das es nicht nur böse Teufelchen gibt. ☺

Schönen 2. Advent. 🙂

Kategorien
das Kind in mir Jahrbuch 2021 positive Momente plüschige Wegbegleiter Puppen Sammelleidenschaft

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 89

Es war schön, dass Philipp heute frei gehabt hat. Wir waren in der Stadt, neue Schuhe kaufen. Meine Schuhsolen waren schon so kaputt, und bevor womöglich, wegen Corona hier auch wieder alles zugesperrt wird besser vorgesorgt, damit man bei dem schönen Wetter nicht noch mit den Winterschuhen rumlaufen muss.

Ich freue mich, dass die Schuhe so günstig waren. Ursprünglich kostete dieses Paar Schuhe um die 60 Euro, doch nun waren sie um den halben Preis, ich habe etwa 29,90€ dafür gezahlt.

Die sind praktisch, man kann mit den Schnüren die Weite einstellen, kann dann aber die Schuhe gebunden lassen, und so raus und reinschlüpfen. Noch dazu echt Leder, und das um den Preis!!!

Dann, nach dem Schuhkauf, Philipp hat für sich auch welche gekauft, sind wir noch so ein Bisschen durchs Einkaufszentrum gebummelt. Mein kleines Ich wollte unbedingt auch ins Spielwarengeschäft. Dort habe ich was Süßes gefunden, ein Plüschkätzchen, in weiß, mit Krönchen und einem Band mit Herz um den Hals. Ich nenne sie einfach „Prinzess“. Natürlich, unsere echten Katzen sind an erster Stelle unsere Prinzessinnen, aber in der Plüschtiersammlung ist sie die neue Prinzessin. 😉

Ja, ja, ich bin eben noch ein Bisschen ein Kindskopf. Mir ist egal, was andere Menschen sagen. Ich habe mir halt immer etwas Kindliches bewahrt.

Vorfreude: So mancher erinnert sich vielleicht an das verschwundene Sonnenblumenkind. Nun habe ich endlich die Chance, solch ein Püppchen, eine Anne Geddes Puppe Sonnenblume, wieder zu bekommen, denn auf willhaben.at verkauft jemand Anne Geddes-Puppen, hier in Klagenfurt. Und, oh Freude, die Sonnenblume ist dabei!!! Wir haben mit der Dame für Ostermontag, 5. April ein Treffen vereinbart. Die Puppen sind nämlich noch bei der Mutter von der Frau, und sie bekommt sie erst am Osterwochenende. Also, wenn ich das richtig verstanden habe, wickelt die Tochter den Verkauf der Anne Geddes Puppen für ihre Mutter über das Internet ab. Ja, die Vorfreude ist groß!!! 🙂

Zurück ins Hier und jetzt: Nach dem Heimkommen den restlichen Nachmittag noch am Balkon genossen, mit der warmen Sonne im Rücken, den Vögeln gelauscht, und mit Kätzerin über WhatsApp Kontakt gehabt.

Am Vormittag habe ich übrigens ein neues Frühlingsgedicht geschrieben, aber dadurch, dass wir so viel und lange unterwegs waren, und ich danach den restlichen Nachmittag am Balkon war, hatte ich noch keine Zeit, es zu posten. Das hole ich dann morgen nach. 🙂

Jetzt komme ich aber erstmal zum Ende und bin dankbar, für diesen tollen Tag!

Kategorien
plüschige Wegbegleiter Texte-Adventkalender

Texte-Adventkalender Türchen #5 eine wahre Krampustagsgeschichte

Texte-Adventkalender, 5. Türchen:

Die Geschichte vom Gesundheitsteufelchen
eine wahre Krampustagsgeschichte

Dies ist eine wahre Geschichte, die sich am 05.12.2007 zugetragen hat.

Ich war zu diesem Zeitpunkt krank und Philipp brachte mir als Krampusstagsgeschenk ein Teufelchen aus Plüsch mit. Und er sagte: „Es soll Dir helfen, dass du schnell wieder gesund wirst.“ Das fand ich so süß! Und seitdem ist es das Gesundheitsteufelchen.

Was lernt man nun aus dieser wahren Geschichte? Na ganz einfach! Das es nicht nur böse Teufelchen gibt.

Diesen Krampus, dieses Teufelchen habe ich, wie man sieht immer noch. Es ist ein lieb gewonnener Talisman und gehört zu meinen Besonderheiten, in meiner Plüschtiersammlung. 😉

Ich wünsche allen einen schönen Tag noch und morgen gibt es dann Türchen Nr. 6. 🙂

Youtube:

Kategorien
Allgemein plüschige Wegbegleiter

Die Babyschlange – erinnerungsstück aus dem Reptilienzoo

Nun möchte ich Euch mein Souvenir aus dem Reptilienzoo nicht vorenthalten, eine Babyschlange, … aus Plüsch natürlich. 😉

Die Fotos haben wir mit der Schlange im Garten der Wohnanlage gemacht, wo wir noch Nachmittags etwas gesessen sind. Sie hat von mir den Namen „Snakey“ bekommen.

Kategorien
das Kind in mir der Sammel-Samstag plüschige Wegbegleiter

Der Sammel-Samstag, plüschige Wegbegleiter#5, Ronny

Ich habe sicher schon mal über ihn geschrieben, aber in der Rubrik/Kategorie „der Sammelsamstag“ möchte ich ihn trotzdem auch verewigt wissen.

Plüschhund Ronny ist ja auch einer von den ganz Besonderen aus der Plüschtier-Rasselbande. 😉 Ich habe ihn von meinem Lieben Onkel Ronald bekommen, und daher „Ronny“ genannt.

Kategorien
das Kind in mir der Sammel-Samstag plüschige Wegbegleiter Sammelleidenschaft

Der Sammel-Samstag, plüschige Wegbegleiter #4, das Krafttier Bär

Es war Juni des Jahres 2010. Da waren Philipp und ich bei einer Messe zum Thema Esoterik und Alternativmedizin.

Bei einem Indianischen Stand gab es unter anderem verschiedene Tiere aus Plüsch, die die sogenannten Totems/Krafttiere verkörpern sollten. Ich fühlte mich magisch von diesem Bären angezogen.

Da der Mund des Bären offen ist, meinte ich so beiläufig, eigentlich zum Spass zum Philipp: „Der Bär hat wohl Hunger.“ Der Indianer beim Stand hörte dies und antwortete darauf: „Nein, der Bär will Dir bestimmt etwas sagen.“ Ich erinnere mich daran, als wäre es erst gestern gewesen. Nun begleitet mich das Krafttier Bär schon Jahre lang und ich liebe ihn, auch, wenn er etwas abgenutzt schon ist.

Kategorien
das Kind in mir der Sammel-Samstag plüschige Wegbegleiter Sammelleidenschaft

Der Sammel-Samstag – plüschige Wegbegleiter #2, Erinnerungsstück vom Affenberg

Es ist schon einige Jahre her, da machten wir einen Ausflug zum Affenberg Landskron. Dort leben 160 Japanmakaken, in artgerechter Haltung.

Ein liebes, flauschigweiches Erinnerungsstück. 🙂 ❤

Kategorien
das Kind in mir der Sammel-Samstag plüschige Wegbegleiter Sammelleidenschaft

Neue Wochenserie der Sammel-Samstag – Plüschige Wegbegleiter#1

Ich möchte den Samstag zum Sammel-Samstag ernennen, indem ich an jedem Samstag etwas/jemanden aus meiner Plüschtier- und Puppen-Rasselbande vorstelle. Vielleicht auch mal die Ein- oder andere Figur aus meiner Engelfigurensammlung.

Plüschige Wegbegleiter#1:

Dieser Drache ist ein wundervoller, plüschiger Wegbegleiter.

Ich habe ihn vor ein paar Jahren gekauft, im Internet bestellt, aus einem inneren Impuls heraus. Im inneren seines Körpers ist ein Säckchen, welches man kurz in die Mikrowelle tun kann, um sich dann damit zu wärmen, also Säckchen raus aus dem Plüschkörper, kurz in die Mikrowelle, Säckchen wieder rein in das Plüschtier und es z.B. auf den Bauch legen. Dieses Säckchen dürfte mit Kräutern gefüllt sein, weil es gut riecht.

Aber unabhängig von dem Aspekt, dass man den Drachen als Wärmetier-Kissen benützen kann, mag ich den Drachen gerne, als Wegbegleiter. Habe ihn manchmal einfach nur im Arm und genieße seine angenehme Energie, und überhaupt, sein Körper ist wunderbar weich. 🙂