Von der Volkshochschule habe ich die positive Rückmeldung bekommen, dass es kein Problem ist, als blinder Mensch an dem Kurs teilzunehmen, also habe ich mich fix angemeldet. Es handelt sich um einen Kundalini-Yogakurs.
Zu Weihnachten hat mir meine Schwägerin, die selbst Kundalini Yoga macht, ein bisschen was darüber erklärt, aber das ging mir zu schnell und ich hatte nichts zum notieren dabei, habe darüber auch geschrieben in dem Eintrag: Heiligabend Teil 2 guter Draht.
Dann letzte Woche sagte mir die Bettina, sie hat sich an der Volkshochschule bei einem Kurs angemeldet, bei ihrem Kurs geht es um Rückenschule, also Übungen für den Rücken. Aber dieser Kurs war voll, da gab/gibt es keine Plätze mehr. Mich hat es dann interessiert, was es da für Kurse noch gibt und da las ich doch glatt die Überschrift „Kundalini Yoga“, erinnerte mich an Weihnachten 2022 zurück und mein erster Gedanke war: „Das wär doch was!“, na und dann hab ich eben angefragt, ob es für einen blinden Menschen möglich wäre, mit zu machen, hab das eh bis heute rausgezögert, weil immer wenn ich hinschreiben wollte, hatte ich irgendwie eine Blockade, doch heute war schluss mit Aufschieberitis, 😉 denn der Kurs beginnt ja schon am Mittwoch und Fazit, es hat sich gelohnt, hinzuschreiben. Man hat mich gleich angemeldet, nachdem ich meine Daten geschickt habe und nun muss ich nur noch die Kursgebühr begleichen. Die Kurse an der Vhs sind gar nicht so teuer, dieser kostet 90€ und besteht aus 15 Einheiten. Wie gesagt, Mittwoch um 19 Uhr geht es los. Ich freue mich schon. Einerseits tut man was für Körper und Geist/Spiritualität, andererseits lernt man wieder neue Menschen kennen, mit gleichen Interessen. Bin schon auf die Reaktion von Schwägerin gespannt, wenn ich ihr sage/schreibe, dass ich nun auch einen Kurs in Kundalini Yoga mache. 😉