Es ist der zweite Tag des neuen Jahres, und schon mal ein blöder Start. Den Philipp hatte es heute kurz vor 7 in der Früh mit einem epileptischen Anfall, Krampfanfall erwischt. 😦 Bin froh, dass er diese Woche noch Urlaub hat. Bin etwas gefrustet. Warum kann man nicht einfach mal die Zeit genießen und warum muss gleich wieder irgendwas sein! Bin schon wieder froh, wenn der heutige Tag vorbei ist und hoffe natürlich, es kommen keine weiteren Anfälle nach. Ein Glück war aber, dass er zum Zeitpunkt des Anfalles im Bett war, gelegen ist.
Schlagwort: Anfall
Anfall der zweite😖
Vorhin der zweite Krampfanfall innerhalb weniger Stunden! Scheiße!!! Das war mir dann doch zu viel. Habe dann doch die Rettung gerufen, auch wenn der Anfall Nr. 2 schnell vorbei war. Die waren dann da, haben seine Werte genommen, war dann aber doch alles nicht so schlimm und sie mussten ihn nicht mit ins Krankenhaus nehmen. Einer der Rettungsleute fragte, ob mein Mann in letzter Zeit viel Stress gehabt hat, er bejahte, Stress im Büroalltag. Also kann gut sein, dass die Anfälle durch erhöhtes Stresslevel gekommen sind.
Trotzdem heavy! Zuerst so lang nix und dann gleich eine geballte Ladung, zwei Anfälle an einem Tag!!! Im Nachhinein war es doch vielleicht nicht nötig, die Rettung zu rufen, aber ich habe mir gedacht, zur Sicherheit. Besser überfürsorglich, als gar nicht. Fix ist, morgen gehts erstmal zur Hausärztin mit ihm. Auch die Rettungsleute haben gemeint, dass ich richtig gehandelt habe. Sie schreiben das als Erste-Hilfe-Leistung, also müssen wir diesen Rettungseinsatz auch nicht bezahlen, geht über die Krankenkasse.
Besorgnis, Traurigkeit, Angst, … ein negatives Gefühlschaos, was sich in mir breit macht.😢
Der Sonntag ist gelaufen – Krampfanfall
Es passierte ganz plötzlich, zum Glück im Schutze des eigenen Zuhauses, dass der Philipp nach längerer Zeit wieder einmal einen Krampfanfall bekam. Zum Glück war er zu diesem Zeitpunkt auf dem Sofa.
Ich war zu dieser Zeit in der Küche, als ich hörte, wie er schneller atmete. Sofort ins Wohnzimmer gelaufen. Ihm beruhigend die Hände aufgelegt. Die rhythmischen Muskelkontraktionen gespürt, natürlich sofort gewusst, was los war. Beruhigend auf ihn eingeredet, gestreichelt. Irgendwann, nach einer gefühlten Ewigkeit, ging‘s dann zum Glück wieder. Fragte ihn, ob ich nicht doch die Rettung rufen sollte, er verneinte.
Es gibt ja so viele verschiedene Formen von epileptischen Anfällen. Bei ihm ist es eben so, dass er krampft aber alles bewusst mitkriegt, dennoch während des Anfalles nicht sprechen kann. Er nimmt auch ein Medikament gegen Epilepsie. Seine, durch die halbseitige, spastische Lähmung sowieso beeinträchtigte Hand, ist noch total verkrampft. Aber Kopfschmerzen hat er keine, also sonst keine Nachwirkungen von diesem Anfall. Er hatte auch keine Vorzeichen, dass da was kommt.
Ja, erschreckend, dass so ein Anfall ganz plötzlich daherkommt, ohne Vorwarnung. Da ist einerseits bei uns beiden die Angst, dass nun öfter Anfälle kommen, aber andererseits hoffen wir, dass es weiterhin bei sehr, sehr seltenen Anfällen bleibt. Alles in allem eine sehr angespannte Situation. 😦
Der Sonntag ist gelaufen. Erstmal das heute erlebte sacken lassen. Bin noch immer in so einer art Schockstarre, auch wenn es ihm jetzt wieder besser geht, aber es war eben so unvorbereitet. Glück auch, dass er schon am weichen Sofa war, und nicht irgendwo gestanden/gegangen ist, weil ansonsten wäre es zum Sturz gekommen, und das hätte böse Folgen haben können. Also in diesem Sinne Glück im Unglück sozusagen.