Guten Morgen!
1. Gute Neuigkeiten: Die kabellosen Ohrhörer sind gestern ausgetauscht worden, nachdem die ersten, welche ich letzte Woche gekauft hatte, nicht richtig funktioniert hatten. Sie waren jetzt 12 Stunden (Erstaufladung) am Strom, und jetzt habe ich sie wieder gekoppelt und teste gerade.
2. Ich bin draufgekommen, dass mir die Hörer/Innen meines Podcasts direkt Sprachnachrichten schicken können. In den Erstellungstools gibt es neben dem Aufnahmetool, der Bibliothek usw. auch den Reiter „Sprachnachrichten“. Da bin ich reingegangen, kam dann aber die Mitteilung „Du hast noch keine Sprachnachrichten“. Aber es gibt einen Extra-Link dafür, den ich hiermit teile: Hier klicken. Find ich cool. Ist wohl ähnlich wie die Kommentarfunktion im Blog, nur halt als Sprachnachrichten. So kann ich auch direkt auf Kommentare/Fragen eingehen. Also, nur keine Scheue, gerne könnt Ihr den Podcast/Audioblog mittels Sprachnachrichten kommentieren. 🙂 Die Sprachnachrichten sind zuerst nicht öffentlich, sondern ich kann selbst entscheiden, ob/welche Nachrichten/Kommentare ich in die Episoden einspielen kann. Bin gespannt, ob/wie das klappt.
3. Der Podcast/Audioblog ist auf einer weiteren Plattform verfügbar, auf Pocketcasts. Nach und nach werden es mehr. Die bekannteste Podcast-Plattform, also um Podcasts zu hören ist wohl Spotify.
Diese Neuigkeiten und Infos gibts auch zum Anhören, im Audioblog, wobei mein Test, an mich selbst eine Sprachnachricht zu schicken, um diese testweise in die Podcastfolge einzuspielen, nicht geklappt hat. Bei der Technik is zur Zeit der Wurm drin. Anchor und WordPress verträgt sich offenbar auch nicht. Ich wollte ja gestern ursprünglich den Link zur gestrigen Episode am Nachmittag einbetten, ähnlich wie bei Youtube-Videos, das erkennt WordPress ja auch und zeigt das Video/einen Playbutton an. Das scheint mit dem Podcast nicht zu funktionieren. Also nochmal überarbeitet und einen Link zum anklicken hinzugefügt. Dieses Blog und der Podcast existieren zwar unabhängig von einander, aber dennoch möchte ich eine Lösung finden, um das direkt in einem Blogeintrag einzufügen, damit es direkt mit Player im Blog abgespielt werden kann. Mal sehen, hier also erstmal die aktuelle Episode zum anhören, und vielleicht will jemand von Euch die Sprachnachrichtenfunktion testen. 🙂 Ich selbst lasse jetzt aber vorerst die Technik Technik sein 😉 und werde mich anderen Tätigkeiten widmen. Wünsche Euch einstweilen einen schönen Tag.🤗