Einer Bekannten erzählte Philipp heute von seinem neuen Handy, und das sein altes den Geist aufgegeben hat. Ich darauf: „Ist das Handy zur Post, und hat den Geist dort aufgegeben?“
Gerade habe ich mir gedacht, mich gefragt: Wurde schon mal ein Geist mit der Post aufgegeben? … also ich meine ein Flaschengeist, wenn jemand eine Flasche verschickt hat? 😉 – Aber, ach schade, Flaschengeister gibt es ja nicht wirklich. Oder doch? Diese Frage lasse ich mal so im virtuellen Raum stehen. 😉
Schlagwort: Augenblickskomik
Heute beim Frühstück hätte ich beinahe Orangensaft statt Milch über mein Müsli geleert. Die beiden Packungen fühlen sich sehr ähnlich an. Gerade noch rechtzeitig erkannte ich, dass ich die falsche Packung aus dem Kühlschrank genommen hatte, auch mein Geruchssinn bestätigte dies. Also Osaftpackung wieder rein und Milchpackung raus.
Von Versprechern und „Versprechungen“
Mit der Jahresrückblicksserie geht es bald weiter. Dazwischen kann/wird es auch noch andere, aktuelle Einträge geben, wie nachfolgend, mit neuen Versprechern. 😉
Vorhin unterhielten wir uns über Zeichentrickserien. Da verplapperte ich mich total, statt „Zeichentrickserien“ „Zeichentrickferien“. Daraufhin meinte Philipp: „Ich liebe solche Versprechungen!“. Ich korrigierte, „Du meinst Versprecher“. Er: „Ja, jetzt hab ich mich auch versprochen.“
Wortverdreher
Und gleich noch was Lustiges hinterher, diesmal eher eine Augenblickskomik.
Wenn Philipp neue Schuhe trägt, kriegt er anfangs immer Blasen an den Fersen. Deswegen hat er sich Blasenpflaster aus der Apotheke geholt.
Aber, … bei dem Wort „Blasenpflaster“ war/ist bei mir irgendwie der Wurm drin, denn immer wieder verdrehe ich es, und sage „Pflasenblaster“.
Ach ja, diese Wortverdreher! Augenblickskomik vom Feinsten. 😉
Den Film Mantra – Sound into silence werden wir uns heute im Kino ansehen/anhören. Ich bin gespannt und freue mich darauf. Eine der Darsteller/Mitwirkenden ist Deva Premal. Ich höre ihre Musik sehr gerne. Witzig finde ich außerdem, dass der Film am 20.07.2018 angelaufen ist, also an meinem Geburtstag. 😉 Oh jetzt hätte ich beinahe statt 2018 mein Geburtsjahr 1982 dazu geschrieben. *lach* Wiedermal eine Augenblickskomik.Mein Lieblingsmantra von Deva Premal ist übrigens das Gayatri Mantra. Ich habe es mir zur Einstimmung gerade vorhin auf Youtube angehört.
Leider funktioniert das Video einbetten momentan nicht, also hier der Link: Deva Premal, Gayatri Mantra.
Von Donnerstag bis Samstag war ein Mittelalterfest und der Altstadtzauber in der Stadt. Vor allem das Mittelalterfest war spannend und schön, mit Musik, Marktständen, und allem, was sonst noch so dazu gehört.
Ansonsten war das Wochenende ohne großartige Aktivitäten.
Ich habe anscheinend wieder so einen blöden Harnwegsinfekt, Schmerzen/brennen beim Wasserlassen und erhöhten Harndrang. Morgen gehe ich definitiv zum Arzt. So ein Mist!!! Ich habe wohl noch Cranberry-Kapseln,, aber ich möchte sicherheitshalber abklären lassen, was da los ist, weil es doch ein wiederkehrendes Problem ist, da komme ich mit Eigenmedikation nicht weiter.
Soweit das Aktuellste im Moment. Noch was Lustiges zum Schluss, eine Augenblickskomik: Vorhin wäre mir fast ein Verschreiber passiert, statt „Eigenmedikation“ „Eigenmeditation“. 😉 Naja, eine Heilungsmeditation, zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte könnte vielleicht als Ergänzung unterstützend wirken.