Kategorien
Allgemein

Der Tag bis jetzt…

In der Früh erstmal die Decke samt Überzug in die Waschmaschine und durchgewaschen. Als die Maschine fertig war, die Decke über die Heizung gehängt, hängt immer noch dort, zum trocknen.

Am späten Vormittag bin ich dann aufgebrochen zum Bus, um in die Stadt zu fahren, mich dort mit dem Philipp zu treffen. Es ist klirrend kalt, aber sonnig. Die Bewegung an der frischen Luft und die sanfte Wärme der Sonne haben so richtig gut getan.

Wieder zu Hause angekommen, war ich bisschen in WhatsApp, mit Bettina geschrieben und dann mir die Beiträge in der WhatsAppgruppe zum Yogakurs durchgelesen. Außerdem noch mit der Kursleiterin gewhatsappt, die wollte Textproben aus meinem Buch 77 lichtvolle Textimpulse haben, habe ich ihr 3 geschickt und bald darauf positive Rückmeldung bekommen, mit der Bitte, ich solle ein Exemplar morgen mitnehmen. Ach ja, … ich mache nur sehr selten Werbung für mein kleines Werk, aber in diesem Zusammenhang wiedermal der Link:

https://www.amazon.de/77-lichtvolle-Textimpulse-Gedichte-Meditationen/dp/1080908307

Ja, ich bin zufrieden mit dem Tag bis jetzt. 🙂 Das war mir wichtig, nach dem gestrigen Dampf ablassen am späten Abend den Fokus wieder positiv auszurichten. Das Schreiben ist aber eben auch ein gutes Ventil, wenn es mir nicht so gut geht.

Kategorien
Allgemein

1.02.2023 Yoga und co

Den ersten Teil des Tages habe ich mit basteln verbracht. Die Bettina hatte leider nochmals Pech. Sie ist in der Nacht über den Teppich gestolpert und mit dem Gesicht gegen die Wand geknallt, hat jetzt ein geschwollenes Auge. 😦

Abends dann Yoga. Die Schneesituation ließ es zu, dass ich mit dem Bus fahren konnte. An der Zielhaltestelle traf ich mich dann mit der Kursleiterin, haben das in WhatsApp so ausgemacht. Das war am naheliegendsten, mich mit der Kursleiterin abzusprechen, denn ich wollte auf keinen Fall, dass ich/mit irgendeinem Taxifahrer den Weg suchen muss. Und es war gut so, hat alles geklappt. In die Yoga-Einheit sind wir sehr beschwingt gestartet. Jeder sollte sich frei/intuitiv zur Musik bewegen, quasi intuitiv tanzen. Die meisten bewegten sich quer durch den Raum und ich bewegte mich auf meinem Platz, auf meiner Yogamatte. Tanzen, springen, alles war erlaubt. Danach kamen die eigentlichen Übungen+Tiefenentspannung und Meditation. Wir sind übrigens nur eine ganz kleine Gruppe, und nur Frauen. Alle sind sehr nett und hilfsbereit. Eine hat sich doch wieder abgemeldet. Das passt für mich aber eh gut, wenn nicht so viele Leute sind. Finde es schön, komme so langsam in der Gruppe an. Meine Unsicherheit ist so gut wie weg. Nach dem Yoga hat mich die Kursleiterin wieder im Auto nach Hause gebracht. Mit ihr verstehe ich mich auch gut, bin offener ihr gegenüber, haben im Gespräch während der Autofahrt auch weitere Gemeinsamkeiten entdeckt. Fazit, ich bin froh, dass ich mich doch nicht von diesem Kundalini-Yogakurs abgemeldet habe. Es war richtig, nach dem letztwöchigen, holprigen Start, dem Ganzen noch eine Chance zu geben. Nun freue ich mich schon auf die nächste Woche und werde die nächsten Tage weiter, mit Hilfe von Kundalini-Yoga-Videos, die ich auf Youtube gefunden habe, wie z.B hier eingebettet, üben.

So, das wars für heute. Das war mir noch wichtig, heute einen Eintrag am Schluss des Tages zu schreiben, vor allem da alles so gut sich anfühlt und gelaufen ist. Und wie sagt man so schön: „Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt.“

PS.: Das mit der Bettina, dass sie Nachts gegen die Wand geknallt ist, ist natürlich alles andere als schön. 😦 Zum Glück ist hier aber auch nicht mehr passiert, außer ein blaues Auge.

Kategorien
Allgemein

Zum Tag 27.01.2023 und Wochenendpläne

Der heutige Tag verlief so gut wie ohne großartige Vorkommnisse. Yoga habe ich heute immerhin eine viertel Stunde gemacht. Seit gestern habe ich leichten Muskelkater, ein gutes Zeichen, dass ich die Übungen im Kurs am Mittwoch und die selbstständige Einheit am Donnerstag richtig gemacht habe. Das Kundalini Yoga tut einfach gut, weil man mit diesem Yogastil die Lebensenergie aktiviert/zum fließen bringt, ist also weniger auf Fitness ausgelegt. Trotzdem hat es ja einen positiven Effekt auf den Körper.

Dem Philipp geht es zum Glück besser, jedoch ohne Schmerzmittel geht es (noch) nicht. Außerdem helfe ich ihm, die geprellten Körperstellen mit einer Salbe, ähnlich wie Voltaren einzuschmieren.

Wochenendpläne: Morgen am Samstag wollen wir den Wochenendeinkauf erledigen. Am Sonntag steht ein Spaziergang mit Bettina und Flocki auf dem Programm. Freue mich schon, auf das sonntägliche Treffen. 🙂

Kategorien
Allgemein

Sportlicher Sonntag

Am Sonntagvormittag machten wir einen ausgiebigen Spaziergang. Es war angenehm kühl. Auf über 10000 Schritte bin ich gekommen.

Fast den ganzen Nachmittag war ich alleine zu Hause, weil Philipp das Stadion in der Nähe aufsuchte, um sich das dort stattgefundene Spiel Austria Klagenfurt vs Rapid Wien anzusehen. Er bekam als Mensch mit Behinderung/Behindertenausweis eine Freikarte. Habe es ihm gegönnt. Die Heimmannschaft hat zwar verloren, aber es hat ihm trotzdem spass gemacht. Wenigstens etwas. 😉

Nun ist der Sonntag/das Wochenende bald vorbei und mit ihm auch der Juli.

Kategorien
Allgemein

Nachtrag Ergebnis des Schrittzählers Bewegung in Zahlen 10.04.2022

7074 Schritte, damit bin ich zufrieden, vor allem an einem Sonntag. 🙂

Kategorien
Allgemein

So, 10.04.2022

Ich freue mich total darüber, dass ich, bei unserem heutigen Spaziergang, allein nur mit den Spickzetteln den Weg gehen konnte, und weder Fehler passiert sind, noch das Philipp mich extra auf irgend etwas aufmerksam machen musste. Gute Vorraussetzungen, um nach Ostern, wenn er wieder arbeitet, mal einen Spaziergang alleine, ohne Begleitung, nur mit meinen Notizen zu wagen. In dieser Woche, wo er Urlaub hat, ist schönes Wetter vorhergesagt, da wollen wir das ganze weiter festigen. Und irgendwann, in einiger Zeit ist es vielleicht dann schon so, dass ich keine Spickzettel mehr brauchen werde, aber für den Anfang sind sie gut, um sich alles einzuprägen. Der Weg ist halt schon etwas weit. Hatte heute mal den Gehen-outdoor-Trainingsmodus auf der Apple Watch während dem gehen mitlaufen, und am Ende waren es (hin und zurück) 2,7 Km, die wir gegangen sind. Gesamtzeit: Von 16:58-18:28 Uhr, 1,5 Stunden. Find ich gut. Etwa 10-15 Min. haben wir bei den Bäumen im naturbelassenen Weg gerastet, ehe wir wieder umgedreht und zurück gegangen sind. Es geht ja nicht um irgendwelche Höchstleistungen, sondern um 1. die Bewegung an sich, 2. den Kontakt mit der Natur, (tut meinem lieben Philipp auch gut), und 3. um die Festigung meiner eigenen Mobilität.

Daheim angekommen, habe ich den Geschirrspüler ausgeräumt. Philipp gönnte sich ein heißes Bad und zum Abendessen hatten wir Thunfischbaguettes. Katzis sind natürlich auch schon versorgt. Ich höre Radio und Philipp sieht Fern. Ja, der Sonntag endet so, wie er heute begonnen hat, und wie es sein soll, ruhig und gemütlich. Die Action/Bewegung am späten Nachmittag hat aber auch sowas von gut getan. 😉

Kategorien
Allgemein

7107 …

Immerhin eine schöne Schrittzahl von 7107 habe ich heute geschaft. Die Zahl gefällt mir, am Anfang die 7 und am Ende wieder eine 7. 😉

Ich wünsche eine gute Nacht und einen guten Wochenstart. 🙂

Kategorien
Allgemein

Nachtrag Bewegung in Zahlen 12.03.2022 Ergebnis Schrittzähler

Da wir am Samstag so aktiv und viel unterwegs waren, poste ich wiedermal einen Screenshot vom Schrittzähler. 10018 Schritte waren es gestern.

Gute Nacht.😴

Kategorien
Allgemein

Der Gehweg, eine kleine Herausforderung am Sonntag

Heute waren wir wieder spazieren. Der, ich sage mal Waldweg, der naturbelassene Weg empfing uns heute mit veränderten Bedingungen. Als wir vor zwei Wochen dort gegangen sind, war dort zum Teil griffiger Schnee. Doch jetzt, zwei Wochen später, viel Eis auf manchen Flächen. Das war eine kleine Herausforderung. Doch auf die Belohnung, nach dem Spaziergang paar Minuten bei dem Baum zu verweilen, wollte ich nicht verzichten. Also ganz langsam gegangen, vor allem bei den eisigen Stellen. Der Philipp hat mich wieder fotografiert.

Nachdem wir für ein paar Minuten beim Baum gestanden sind und gerastet haben, sind wir wieder zurück gegangen. Zwei Stunden waren wir etwa unterwegs, hin und zurück, also Hinweg eine Stunde und zurück auch wieder ungefähr eine Stunde. Es war großartig, sonniges Wetter, und wir sind auch anderen Spaziergängern begegnet.

Ja, ein Sonntag, der seinem Namen alle Ehre machte. 😉

Kategorien
Allgemein

Aktiver Tag und kaum noch Schnee

Wir waren heute viel unterwegs, bei mildem Wetter, Tauwetter und Sonnenschein. Es ist kaum noch Schnee da. Und ehrlich gesagt, jetzt braucht auch kein neuer Schnee mehr kommen. Trotzdem, das Wetter ist kein Wunschkonzert, also wer weiß, ob nicht doch nochmal was kommt. 😉

Der Schrittzähler am Handy hat es heute auf über 11000 Schritte geschafft, darauf bin ich stolz. 🙂 Jetzt bin ich aber auch schon müde und werde mich bald ins Bett begeben.