Kategorien
Allgemein

Beinahe hätt ichs vergessen… Info-Eintrag

Ja, ich weiß, heute kommen ziemlich viele Einträge an einem Tag von mir, … aber so ist das halt nunmal an einem turbulenten Tag, und wie ich schon geschrieben habe, Zusammenfassungen sind nicht wirklich meine Stärke. Ich poste alles so, wie es passiert und/oder mir spontan in den Sinn kommt.

Nun aber zum eigentlichen Thema, worüber ich durch den ganzen Trubel beinahe vergessen hätte, zu schreiben: Vielleicht hab ich‘s schon mal geschrieben, dass die Leiterin vom Yogakurs (noch) hauptberuflich beim ORF Kärnten als Redakteurin arbeitet, jedenfalls, letzte Woche kam sie quasi in ihrer Funktion als Redakteurin zu mir und hat mit mir einen Radiobeitrag aufgenommen, hat mich interviewt. Die Aufnahme dauert eine viertel Stunde, jedoch es wird/wurde auf 6 Minuten zusammen geschnitten. Der Beitrag wird, und dies ist, was ich hauptsächlich als Info gerne weitergeben möchte, morgen, in der Vormittagssendung, zwischen 9 und 11 Uhr in Radio Kärnten gesendet. Bin sehr aufgeregt und gespannt, was von unserem Gespräch/Interview letztendlich gesendet wird. In dem Radiobeitrag geht es um mich/meine Texte und auch um meinen Zugang zum Thema Glauben und Natur. Im Vorfeld hat sie mich gefragt, ob es etwas gibt, worüber ich nicht sprechen möchte, meine Antwort ganz klar, Eltern und Familie.

Ich war total nervös, kam mir richtig unbeholfen vor, war ja relativ kurzfristig, und das, was ich erzähle, hören ja doch weißgott wieviele Menschen. … War aber eine spannende Erfahrung, jedoch, sollte ich irgendwann und irgendwo wiedermal interviewt werden, hätte ich gerne eine längere Vorlaufzeit/Vorbereitungszeit. Am peinlichsten war mir am Schluss, als sie mich gefragt hat, ob und was ich den Hörerinnen und Hörern noch positives mit auf den Weg geben möchte, da fiel mir zuerst nichts passendes ein. Sie nahm es aber ganz locker, meinte: „Du hast Zeit, denk in Ruhe nach, so lange dreh ich mich weg und sag einfach bescheid, wenn Du fertig bist.“, und letztendlich habe ich doch nur ein paar Minuten gebraucht, bis mir etwas passendes einfiel.

Den Radio Kärnten Live Stream gibt es unter:

https://radiothek.orf.at/ktn/

Ich werde schauen, ob ich das morgen irgendwie aufgenommen bekomme, als Erinnerung und für andere zum nachträglich anhören. Man wird es zwar eine Woche lang über die Orf Radiothek nachträglich anhören können, aber trotzdem.

So, dass wars nun aber für heute. Wünsche allen einen schönen Restabend und eine gute Nacht😴

Kategorien
Allgemein

Gestern und heute + eine technische Frage …

Gestern der Mittwoch war bis jetzt der aktivste Tag in dieser Woche. Vormittags eben die schöne Freundinnenzeit. Dann am frühen Nachmittag bin ich erneut weg von zu Hause. Anfang der Woche entdeckte ich nämlich auf willhaben ebenfalls Knochenschall-Kopfhörer und ich dachte mir, ein paar in Reserve kann ja nicht schaden. Jedenfalls kontaktierte ich den Verkäufer und wir vereinbarten einen Treffpunkt an einer Bushaltestelle. Ich fuhr in die Richtung, in den Bezirk, wo die Bettina wohnt, nur noch zwei Stationen weiter raus. Das Treffen und der Handel klappten tadellos. Der war dann sogar so nett, fragte, wie ich denn jetzt wieder nach Hause komme, „Mit dem Bus wieder.“, antwortete ich, und er meinte: „Ach komm steig ein, ich führ Dich nach Hause.“ So war ich früher wieder daheim, als zuerst gedacht. Haben uns während der Fahrt unterhalten. Sein Dialekt verriet mir, dass er ursprünglich ebenfalls aus Wien ist, seine Frau ist Klagenfurterin, ist in dem selben Bezirk aufgewachsen, in dem wir jetzt wohnen. Daheim angekommen auf dem Parkplatz bedankte ich mich und wir verabschiedeten uns. Er meinte, wenn es Probleme mit den Kopfhörern gibt, könne ich ihn anrufen. Die Kopfhörer sind ebenfalls neuwertig, er hat sie kaum genutzt, waren nicht das richtige für ihn. Über verschiedene Kopfhörerarten haben wir uns übrigens auch unterhalten. Ich meinte, diese Art von Kopfhörern, wo die Ohren frei sind, ist für mich ideal, weil ich was anhören/telefonieren kann, und trotzdem alles in der Umgebung um mich herum mitkriege. Am Abend war dann noch Yoga, bin mit dem Bus hingefahren, und nach der Yogastunde hat mich die Kursleiterin wieder nach Hause gebracht.

Heute habe ich es mir eher gemütlich gemacht. Am Nachmittag habe ich ein paar Minuten draußen am Balkon verbracht, es war zwar ziemlich kühl, aber ich wollte die 3 neuesten Naturtexte aufnehmen/vertonen und da passte die Atmosphäre draußen besser als drinnen. Heute Abend haben wir Grillhenndl mit Kartoffelsalat gegessen, immer wieder lecker. Der Philipp war außerdem beim Stadion, für sich eine Karte für das Heimspiel am Sonntag zu besorgen. Da hat er gleich eine zweite bekommen, für das Spiel eine Woche darauf. Also am 5. März ist ein Heimspiel, und eine Woche drauf, am 12. März auch wieder. Freu mich mit/für ihn.

So, dass wars nun über die letzten zwei Tage. Ursprünglich war geplant, alles zusammenzufassen in Kurzform, aber daran scheitere ich immer, bin kein Freund von Kurzfassungen. 😉 Wenn ich erst einmal im Schreibfluss drin bin, gibt es kein halten mehr. *grins*

Zum Schluss noch etwas Technisches: Mich würde interessieren, wie man in dem Gutenberg-Editor in WordPress, innerhalb eines bestehenden Absatzblocks eine neue Zeile erzeugen kann. Wenn ich nämlich enter/return drücke, wechselt es sofort in einen neuen Absatzblock, auch wenn ich nur in einer neuen Zeile weiterschreiben, keinen Absatz machen möchte. So ist z.B der Abschnitt vom Mittwoch ziemlich in einer Wurst durchgeschrieben, ohne das ich zwischendurch eine Zeilenschaltung vornehmen konnte. – ja, man könnte zwar längere Einträge auch im Textverarbeitungsprogramm vorschreiben und dann hier in einen Blogeintrag einfügen, aber darauf habe ich auch keine Lust. Es muss doch irgendwie eine Möglichkeit geben, innerhalb eines bestehenden Textes/Blocks einfach in die neue Zeile zu gehen, ohne gleich einen neuen Block anzufangen. Bin da bis jetzt noch nicht dahinter gekommen.🤔

Kategorien
Allgemein

Heutiger WordPress-Themenvorschlag – darauf will ich gerne antworten…

Den heutigen Themenvorschlag find ich cool, da will ich gerne kurz drauf antworten und eingehen:

Nenne eines der besten Geschenke, die du je bekommen hast.

Eines der besten Geschenke, die ich je in meinem Leben bekommen habe ist, dass ich die Liebe meines Lebens = den Philipp gefunden habe. ❤
Kategorien
Allgemein

Hm…

Eigentlich war heute ein sehr aktiver Tag, doch jetzt am Abend bin ich einerseits irgendwie schreibfaul, andererseits habe ich eine Schreibblockade. Also belasse ich es heute bei diesem kleinen Lebenszeichen und werde morgen versuchen, den heutigen Tag zusammenzufassen.

Kategorien
Allgemein

jetzt also doch die neue App…

Da ich heute von WordPress eine Infomail bekommen habe, dass es gut wäre, schnellstmöglich zur Jetpack-App zu wechseln, … am besten sei jetzt der beste Zeitpunkt zum wechseln, stand sogar geschrieben, wurde ich doch neugierig. Vor allem ließ mir keine Ruhe, ob die neue Jetpack-App auch gut bedienbar ist, mit Screenreader/Sprachausgabe für Blinde und Sehbehinderte, für den Fall, dass es die WordPress-App selbst einmal nicht mehr geben würde. Ja, ich gebe zu, meine Meinung hat sich innerhalb weniger Wochen doch schlagartig verändert. Noch am 25. Januar schrieb ich in diesem Eintrag davon, dass ich die Jetpack-App keinesfalls installieren werde, zumal ich darin keinen Sinn sehe. Der Sinn erschließt sich mir zwar immer noch nicht, warum eine alte, doch funktionierende App gegen eine neue ersetzt wird, aber besser sich schon vorab mit dem Neuen auseinandersetzen, als erst später, wenn es womöglich wirklich soweit kommt, dass es die alte WP-App einmal nicht mehr gibt, für den Fall der Fälle also vorgesorgt.

Eigentlich gibt es nicht viel Unterschied zur alten WordPress-Benutzeroberfläche. Jedoch ist mir aufgefallen, wenn ich einen neuen Beitrag erstellen möchte, werden zuerst sogenannte Themenvorschläge angezeigt, … anscheinend falls man nicht weiß, worüber man einen Eintrag schreiben möchte, um die Kreativität anzuregen. Heute wäre als Frage/Themenvorschlag gewesen: „Was haben Deine Eltern in Deinem Alter gemacht?“ – hm … denke das ist irrelevant, darüber einen Beitrag zu schreiben. Außerdem besteht zu meinen Eltern kein Kontakt mehr. Aber damit Ihr seht, was ich meine, hier der Screenshot davon:

Fazit: Bis auf den anderen App-Namen und das neue Feature mit den Fragen/Beitragsvorschlägen, merke ich keine großen Veränderungen. Das wichtigste ist aber, dass die neue Jetpack-App, genauso wie die alte WordPress-App gut mit dem Screenreader, der Sprachausgabe funktioniert.😌 Ich nutze nämlich für meine WordPress-Aktivitäten am liebsten das Smartphone und die App, weil am Computer/im Webbrowser ist mir die WordPress-Benutzeroberfläche zu unübersichtlich. In der App, bzw. in den Apps (WordPress und Jetpack) ist alles irgendwie übersichtlicher und kompakter.

Kategorien
Allgemein

Was ist dieses „Jetpack“ eigentlich und für was diese neue App?

Wieso bietet WordPress nun diese neue Jetpack-App an, wo man doch eh in der WordPress-App in den Reader wechseln kann oder in die Benachrichtigungen usw.? Diese Meldung wurde mir eben angezeigt, als ich zum Reader wechseln wollte:

So eine ähnliche Mitteilung erhielt ich schon mal letzte Woche, als ich auf den Reiter Benachrichtigungen gegangen bin. Ich habe die neue Jetpack-App (noch) nicht installiert, sehe keinen Sinn darin, wo doch die WordPress-App gut genug ist. Aber vielleicht kann/mag mich jemand aufklären, was das ganze für einen Sinn hat.🤔 Hoffentlich hat WordPress nicht vor, die eigentliche WordPress-App irgendwann vollends einzustellen, um seinen Nutzern diese neue Jetpack-App aufzuzwingen. 😦 Den neuen Editor haben sie uns ja auch aufgezwungen, wobei daran habe ich mich mittlerweile schon gewöhnt, in der WordPress-App kann man ja gar nicht mehr in den alten Editor wechseln.

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen/rebloggt, Sonntagsspaziergang im Winter mit dem Blindenstock

Vor einem Jahr:

Kategorien
Allgemein

Im Schnitt alle 5 Monate…

Ich habe ja die letzten Male, wo er Anfälle hatte, auch hier im Blog darüber geschrieben und somit dokumentiert. Die ersten Anfälle nach längerer Zeit waren im März 2022, danach wieder im August 2022, und nun wieder im Januar 2023. Also hatte er im Schnitt alle 5 Monate solch einen blöden Anfall. Das ist mir heute, bei der Durchsicht der Einträge im Blogarchiv bewusst aufgefallen.

Heute war ein sehr ruhiger Tag. Philipp hat viel geschlafen. Es wurde nur das nötigste erledigt. Bettina rief mich jetzt am Abend an. Das war so der Lichtblick am heutigen Tag.

Kategorien
Allgemein

Ein Jahr ist es schon wieder her…

Genau ein Jahr ist es nun schon her, dass ich mir den neuen Blindenstock gekauft habe, im Hilfsmittelshop des Blinden- und Sehbehindertenverbandes. Ich war mal im Blogarchiv, um nachzulesen, was letztes Jahr im Oktober so los war, und da stieß ich auf diesen Eintrag:

Kategorien
Allgemein

Hat WordPress diesen Beitrag „verschluckt“?🤔…

…Oder wart Ihr allesamt gestern schon besonders früh im Bett? – wie auch immer, dieser Eintrag mit der guten Neuigkeit am Ende des gestrigen Montages dürfte vollkommen untergegangen sein, darum sicherheitshalber ein Linkverweis, denn ich erachte es schon als wichtig, gute Neuigkeiten zu teilen. 🙂

https://jacquelineslebenstagebuch.home.blog/2022/08/22/gute-neuigkeiten-am-ende-des-tages/

Euch allen einen schönen Tag und hoffentlich funktioniert WP nun wieder wie gewohnt.