Kategorien
das Kind in mir Impulse und Eingebungen Linruna die Fee in mir magisch/kindliche Gedankengüter

Die Fee in mir hat einen Namen🧝🏻‍♀️

Schon oft habe ich mir gedacht, bzw. mir die Frage gestellt, wie denn der magische Anteil/die Fee in mir heißen könnte und würde, wäre sie eine eigene Persönlichkeit. Das Kind in mir hat ja den Namen „Lina“. Habe ja bereits Geschichten aus der Sicht des Kindes in mir geschrieben, wo der Name vorkommt, siehe z.B hier.

Schon vor längerer Zeit kam mir der Name „Linruna“ als Eingebung. Mein Verstand finded es voll verrückt, dass ich der Fee in mir einen Namen geben möchte, aber es hat wohl seinen Sinn, weil sonst wäre mir dieser Name nicht als Eingebung gekommen. Lange, sehr lange habe ich mich von meinem Verstandesdenken davon abhalten lassen, einzugestehen, dass die Fee in mir diesen Namen (Linruna) haben möchte. Die Zusammensetzung ist auch logisch: „Lin“=von Jacqueline, und „Runa“=von Rune, und die Rune ist ein magisches Symbol. Also ist Linruna ein schöner Feenname.

Also, es ist offiziell, die Fee in mir hat endlich einen Namen „Linruna“.🧝🏻‍♀️

Kategorien
das Kind in mir Naturverehrung

Wunder der Natur

Eines von vielen Wundern der Natur ist diese große, pralle Blumenknospe. Was das wohl für eine Blume wird/ist, wenn sie erst einmal aufgeblüht ist? …

Das Kind in mir und die Fee in mir freuen sich gleichermaßen. Es ist ein kindliches Staunen und die Freude darüber, etwas neues in der Natur vor unserem Haus beobachten zu können. 🙂 Und genau das sollten wir uns immer bewahren, etwas Kindliches, um in allem, was lebt, ein Wunder zu sehen. ❤

Kategorien
Allgemein

Wandelnde Elfe

Jetzt ist mir wieder eingefallen, was ich zu gestern noch schreiben/erzählen wollte:

Ein Löwenzahnsame hatte sich gestern auf meine Haare, nahe der Stirn verirrt. Das muss passiert sein, während ich den Müll weggebracht hatte. Ich merkte zuerst nichts davon. Erst als der Philipp heimkam, und er mich ansah, meinte er: „Du hast da einen löwenzahnsamen im Haar, Du wandelnde Elfe.“🧝🏻‍♀️ Ich werte das wirklich als ein Zeichen von den Naturwesen, als Zeichen/Geschenk von ihnen, dass ich in gewisserweise ein Teil von ihnen bin. Ich habe ja so einen feenanteil in mir. 😉 Das war gestern wirklich passend. 🙂

Kategorien
Allgemein

Im Pudding versenkt

Gestern Abend als Nachtisch Vanillepudding. Nein, kein Selbstgemachter, sondern Dani Sahne, wobei ich es von früher noch gewohnt bin „Dani+Sahne“ zu sagen. (Unbezahlte Werbung) Na ja jedenfalls kam mir die Idee, den Vanillepudding mit Kakaopulver zu verfeinern, bzw. Owomaltine. Also einen Löffel davon genommen und in den Puddingbecher hinein das Pulver versenkt, wobei etwas davon an der Oberfläche kleben blieb, und ich es mit dem Löffel vorsichtig etwas hineindrückte und gut im Pudding verrührte. Die Fee in mir meinte: „Ui, toller Schokofeenstaub!“, weil ein paar feine Körnchen daneben gingen, auf die Küchenarbeitsplatte. 😉 Fazit: Der Vanillepudding mit Kakao eingerührt/Schokofeenstaub schmeckte sehr gut.😉🧝🏻‍♀️ Ich musste auch etwas lachen, über meine verrückte Idee, Kakaopulver in Vanillepudding zu versenken.🤣 Und Verschrieben hätte ich mich auch beinahe vorhin, statt “verfeinern”, “verfeiern”.😂 – okay, verfeiern wir zukünftig den 9. März als „Vanillepudding-Schokofeenstaubtag“. *lach* Es gibt ja sowieso so einige verrückte Feiertage, also warum nicht selbst aktiv werden und auch einen erfinden. *grins* Das Leben is eh ernst genug.🤔

Kategorien
Allgemein

Bewusst für die gesunde Alternative entschieden oder der Deal mit dem „Hungerteufelchen“

Zu später, oder früher Stunde, wie man‘s nimmt, … packte mich noch die Lust auf was Süßes/fruchtiges. Das „Hungerteufelchen“ redete mir anfangs ein, Fruchtgummi müssten es sein. Daraus entspann sich ein innerer Dialog:

Ich: „Na ja, so spät sollte man aber nichts mehr essen.“ Teufelchen: „Na wenigstens ein paar Fruchtgummi, … für‘n Gusto!“ Ich: „Ich kenne Dich, Du böses Teufelchen! Einmal damit angefangen, kann man nicht mehr aufhören, bis die Packung leer ist!“ … Funkstille. Dann ich wieder: „Aber weil ich weiß, dass Du keine Ruhe gibst, habe ich einen Vorschlag. Wenn schon süß und fruchtig zu so später/früher Stunde, dann liebe die gesündere Alternative, eine Mandarine.“. Dieser Vorschlag kam von der Fee in mir, dem Naturwesen, denn Mandarinen sind immerhin, so wie alles Obst, Geschenke der Natur. Und wir haben gestern (Vorgestern) so richtig große, saftige gekauft, ähnlich wie diese, welche ich unlängst von einer Heimhelferin geschenkt bekommen habe. Ich habe in einem Glückstagebuch-Eintrag darüber berichtet.

Ja, und das „Hungerteufelchen“ ließ sich auf den Deal ein, so konnte ich eine ärgere, nächtliche Heißhungerattacke geschickt umgehen. Ich bin zufrieden, mein Körper hat eine Extraportion Vitamine bekommen, die Lust auf Süßes ist gestillt und das „Hungerteufelchen“ gibt auch Ruhe.

Es gab übrigens noch eine Augenblickskomik: Als ich gerade in der Küche war, beim Schälen der Mandarine, sprang der Merlin auf den Küchentisch. Ich zu ihm: „Aber Merlin, ich glaub kaum, dass Du von meiner Mandarine was abhaben willst.“ Als hätte er mich verstanden, sprang der Kater wieder vom Tisch, so als wolle er sagen: „Nein, ist wirklich nix für mich.“

Einen positiven Nebeneffekt hat das ganze zusätzlich: Die Wohnung, vor allem die Küche, riecht jetzt gut nach den ätherischen Ölen der Mandarine, so richtig schön aromatisch. 🙂

Kategorien
Allgemein

Vier A + ein B am D

A-ktiv war ich heute, habe angefangen, sachen von mir a-uszumisten. Morgen gehts weiter.

A-nstrengend war das hochhiefen einer Kiste, neben meinem Schreibtisch am Boden. Mir fällt nicht ein, wie man die Dinger nennt, sind so Kartons mit Stoff überzogen, bekommt man im Möbelhaus. Sind praktische Aufbewahrungsboxen. Aber im Laufe der Zeit hat sich so viel da drin angesammelt, dass ich morgen mal aussortieren will, was ich noch brauche, und was nicht. Die Kiste steht einstweilen auf dem Balkon.

A-bendröte: Heute hat der Philipp den Sonnenuntergang fotografisch festgehalten. „Wow! Was für ein kräftiges Rot/Orange!“, rief er aus, zückte sein Smartphone und fotografierte aus dem Küchenfenster.

Abends war mir dann nach einem angenehmen, warmen B-ad, wieder mit dem Rosenblütenbad, dass ich mir unlängst gekauft hatte, das marokanische Rosenblütenbad von Tetesept (unbezahlte Werbung). Beim Haarewaschen flüsterte mir die Fee in mir zu, ich solle doch zum Shampoo ein paar Tropfen von dem Rosenblütenbadezusatz aufs Haar geben und mit einmassieren. Dieser Impuls war plötzlich da. – na gut, warum nicht, hab das Fläschchen genommen und wirklich nur ganz wenig auf den Kopf getan und dann direkt mit dem Shampoo verteilt und einmassiert. Das wär mal was neues, ein Rosenblütenshampoo. 😉 Na ja, so schlecht kann das mit dem Rosenblütenbad im Haar nicht gewesen sein, die sind jetzt total weich, als hätt ich eine Haarpflege verwendet. Nö, war „nur“ bisschen Badezusatz.

Ja, dass waren 4 A (aktiv, anstrengend, ausmisten, Abendröte), + ein B = das Bad, am D wie Donnerstag. 😉

Kategorien
Allgemein

„Entschuldigung, lieber Baum“ …

Darüber habe ich noch gar nicht geschrieben:

Neulich waren wir auf einer Wegabkürzung, durch eine Wiese, mit Bäumen und Wurzeln unterwegs, ich mit Blindenstock. Da stieß ich mit der Stockspitze gegen einen Baum. Das klang in meinen Ohren so unsanft, dass ich kurz darauf sagte: „Entschuldigung, lieber Baum.“ Philipp meinte: „Das war jetzt süß!“, ich: „Was denn?“, er: „Das Du Dich beim Baum entschuldigt hast.“ Ich: „Ja klar, warum nicht? Der Baum ist ja auch ein Lebewesen, dem ich nicht wehtun möchte.“.

Ja da kam wieder so richtig die Fee in mir zum Vorschein, die keiner Fliege was zuleide tun könnte. 😉

Kategorien
Allgemein

Nachtrag – Muffin und Schrittzähler

Auch, wenn wir enttäuscht waren, dass keine Förmchen bei der Backmischung dabei waren, und wir deshalb, für die große Form noch Mehl und Butter bei der Tankstelle holen mussten, hat es sich doch ausgezahlt, weil zusätzliche Bewegung, ein kleiner Abendspaziergang. Heute sind über 8000 Schritte zusammen gekommen, insgesamt.

Vorhin haben wir uns, sozusagen, als Betthupferl, als abendlichen Snack jeder einen Muffin gegönnt. Ja, ich weiß, so spät sollte man normalerweise nichts mehr essen, aber kommt ja nicht so oft vor. Außerdem waren wir auch in Bewegung. Hier mal einer von den Muffins, auf einem Teller:

Die sind gut geworden. Die Fee in mir meinte gerade, wahrscheinlich sind sie deswegen so gut geworden, weil „Muffina, die Mehlspeisfee“ beim Backen mitgeholfen hat.🧝🏻‍♀️😉😋

Gute Nacht an alle da draußen.☺️😴👼

Kategorien
Kreativgedankensplitter Naturverehrung

Ein vorherbstliches Geschenk von Mama Nature oder das nächste „Wohllie“ wird bestimmt ein Zwerg

Heute hat Philipp auf dem Weg, während ich wieder geübt habe, eine Eichel samt Hütchen gefunden.

Ja, der Herbst kündigt sich an. Die Fee in mir meinte gerade: „Die ersten Herbstfeen sind schon da.“ Und als ich so das Hüdchen in Händen hielt, kam mir direkt eine Idee: Das nächste „Wohllie“ wird bestimmt ein Zwerg, denn es bekommt dieses Eichelhütchen auf den Kopf. Der Stengel ist ja auch noch dran an dem Hütchen, dieser ist sozusagen der Zipfel von dem Mützchen. Danke, Mama Nature für dieses Geschenk, welches mir zu einer neuen Idee verholfen hat, in kreativer Hinsicht. ❤

Den Namen für den Zwerg hab ich auch schon, verrate ich aber noch nicht. 😉

Kategorien
Allgemein

So wunderbar feenhaft🧝🏻‍♀️

So herrlich feenhaft, dieses Musikstück, war vorhin im Radio. Nicht nur der Titel „the floral Dance“, also Blumentanz klingt so magisch, sondern das Musikstück ansich auch.