Kategorien
Allgemein

alles geht wieder + Radiobeitrag über mich Links zum anhören

Die erste gute Nachricht, die Probleme bei der Küchenelektrik sind behoben, sowohl Kühlschrank als auch Durchlauferhitzer funktionieren wieder. Es war wirklich noch Nässe dort hinten drin und der Elektriker hat das alles jetzt ordnungsgemäß getrocknet und nun geht es wieder.

Die zweite gute Nachricht: Der Radiobeitrag über mich ist gut geworden, Ihr könnt ihn Euch nachträglich anhören:

Gedichtband von Jacqueline Knapp-Heberling (1), Di. 7.3. | Radio Kärnten https://sound.orf.at/radio/ktn/beitrag/4613342/gedichtband-von-jacqueline-knapp-heberling-%25281%2529

Gedichtband von Jacqueline Knapp-Heberling (2), Di. 7.3. | Radio Kärnten https://sound.orf.at/radio/ktn/beitrag/4613364/gedichtband-von-jacqueline-knapp-heberling-%25282%2529

Ich hab‘s zusätzlich noch aufgenommen, da ich weiß, dass die Links und der Beitrag auf sound.orf.at nur eine Woche lang verfügbar ist/sind. Es ist mehr eine improvisierte Aufnahme, aber immerhin, ich hab‘s für die Zukunft/als Erinnerung quasi konserviert. 😉

Kategorien
Allgemein

Diesmal hat es geklappt und Pläne am Sonntag

Gestern am späten Abend habe ich mir Naturgeräusche angehört, meditiert und dann einfach losgelassen, den Geist auf Reisen geschickt, einfach offen gewesen, für alle inneren Bilder, Eindrücke und Begegnungen. Diesmal hat es geklappt, nebenher alles mitzuschreiben, denn ich hatte WhatsApp offen und alles an mich selber geschrieben und geschickt. Es hat was gutes, dass man WhatsApp-Nachrichten an sich selbst schicken kann.

Heute sind Landtagswahlen bei uns in Kärnten. Wir werden um 11 ins Gemeindezentrum wählen gehen. Danach gönnen wir uns ein Mittagessen nebenan in der Backhenndl-Station. Danach gehts wieder nach Hause und Philipp geht ins Fußballstadion. Ich habe vor, ein bisschen zu basteln und vielleicht mach ich eine Yoga-Einheit. Das mach ich am liebsten, wenn ich alleine bin, weil dann kann ich mich so richtig schön mit der Yogamatte im Wohnzimmer ausbreiten. 😉 Den Yoga-Unterricht in dem großen Schulturnsaal find ich auch super, da ist immer genug platz für alle. 🙂

So, dass wars für den Moment wieder, wir werden gleich losgehen und von unserem Wahlrecht Gebrauch machen.

Kategorien
Allgemein

Gestern und heute + eine technische Frage …

Gestern der Mittwoch war bis jetzt der aktivste Tag in dieser Woche. Vormittags eben die schöne Freundinnenzeit. Dann am frühen Nachmittag bin ich erneut weg von zu Hause. Anfang der Woche entdeckte ich nämlich auf willhaben ebenfalls Knochenschall-Kopfhörer und ich dachte mir, ein paar in Reserve kann ja nicht schaden. Jedenfalls kontaktierte ich den Verkäufer und wir vereinbarten einen Treffpunkt an einer Bushaltestelle. Ich fuhr in die Richtung, in den Bezirk, wo die Bettina wohnt, nur noch zwei Stationen weiter raus. Das Treffen und der Handel klappten tadellos. Der war dann sogar so nett, fragte, wie ich denn jetzt wieder nach Hause komme, „Mit dem Bus wieder.“, antwortete ich, und er meinte: „Ach komm steig ein, ich führ Dich nach Hause.“ So war ich früher wieder daheim, als zuerst gedacht. Haben uns während der Fahrt unterhalten. Sein Dialekt verriet mir, dass er ursprünglich ebenfalls aus Wien ist, seine Frau ist Klagenfurterin, ist in dem selben Bezirk aufgewachsen, in dem wir jetzt wohnen. Daheim angekommen auf dem Parkplatz bedankte ich mich und wir verabschiedeten uns. Er meinte, wenn es Probleme mit den Kopfhörern gibt, könne ich ihn anrufen. Die Kopfhörer sind ebenfalls neuwertig, er hat sie kaum genutzt, waren nicht das richtige für ihn. Über verschiedene Kopfhörerarten haben wir uns übrigens auch unterhalten. Ich meinte, diese Art von Kopfhörern, wo die Ohren frei sind, ist für mich ideal, weil ich was anhören/telefonieren kann, und trotzdem alles in der Umgebung um mich herum mitkriege. Am Abend war dann noch Yoga, bin mit dem Bus hingefahren, und nach der Yogastunde hat mich die Kursleiterin wieder nach Hause gebracht.

Heute habe ich es mir eher gemütlich gemacht. Am Nachmittag habe ich ein paar Minuten draußen am Balkon verbracht, es war zwar ziemlich kühl, aber ich wollte die 3 neuesten Naturtexte aufnehmen/vertonen und da passte die Atmosphäre draußen besser als drinnen. Heute Abend haben wir Grillhenndl mit Kartoffelsalat gegessen, immer wieder lecker. Der Philipp war außerdem beim Stadion, für sich eine Karte für das Heimspiel am Sonntag zu besorgen. Da hat er gleich eine zweite bekommen, für das Spiel eine Woche darauf. Also am 5. März ist ein Heimspiel, und eine Woche drauf, am 12. März auch wieder. Freu mich mit/für ihn.

So, dass wars nun über die letzten zwei Tage. Ursprünglich war geplant, alles zusammenzufassen in Kurzform, aber daran scheitere ich immer, bin kein Freund von Kurzfassungen. 😉 Wenn ich erst einmal im Schreibfluss drin bin, gibt es kein halten mehr. *grins*

Zum Schluss noch etwas Technisches: Mich würde interessieren, wie man in dem Gutenberg-Editor in WordPress, innerhalb eines bestehenden Absatzblocks eine neue Zeile erzeugen kann. Wenn ich nämlich enter/return drücke, wechselt es sofort in einen neuen Absatzblock, auch wenn ich nur in einer neuen Zeile weiterschreiben, keinen Absatz machen möchte. So ist z.B der Abschnitt vom Mittwoch ziemlich in einer Wurst durchgeschrieben, ohne das ich zwischendurch eine Zeilenschaltung vornehmen konnte. – ja, man könnte zwar längere Einträge auch im Textverarbeitungsprogramm vorschreiben und dann hier in einen Blogeintrag einfügen, aber darauf habe ich auch keine Lust. Es muss doch irgendwie eine Möglichkeit geben, innerhalb eines bestehenden Textes/Blocks einfach in die neue Zeile zu gehen, ohne gleich einen neuen Block anzufangen. Bin da bis jetzt noch nicht dahinter gekommen.🤔

Kategorien
Allgemein

Zum Tag 23.02.2023

Wo fange ich mit dem heutigen Tag an? – positiv auf alle Fälle, dass die Knochenschallkopfhörer gut funktionieren, ich habe sie heute quasi auf Herz und Nieren getestet, auch unterwegs, bin zufrieden damit..

Eigentlich wäre heute geplant gewesen, dass die Bettina und ich uns heute treffen, daraus wurde leider nix. Sie hatte davor noch einen Termin in einer Ambulanz im Klinikum, zur Kontrolle. Dort, im Krankenhaus ist sie dann aber gestürzt und kam daraufhin in die Unfall-Abteilung. Zum Glück ist nichts gravierendes passiert, jedoch Prellungen hat sie sich bei dem Sturz zugezogen.

Da ich schon darauf eingestellt war, unterwegs zu sein, habe ich mich mit dem Philipp, nachdem er Dienstschluss hatte, in der Stadt getroffen. Wir waren in verschiedenen Geschäften einkaufen. Und eben da, wie ich unterwegs war, hatte ich die Kopfhörer dabei, meine Ohren waren bzw. sind beim tragen dieser Kopfhörer frei, aber trotzdem kann man gut Musik hören. Es lenkt nichts von den Geräuschen um mich herum ab.

Nun diesen, doch recht aufwühlenden und durchwachsenen Tag gemütlich ausklingen lassen.

Kategorien
Allgemein

Der Tag bis jetzt…

In der Früh erstmal die Decke samt Überzug in die Waschmaschine und durchgewaschen. Als die Maschine fertig war, die Decke über die Heizung gehängt, hängt immer noch dort, zum trocknen.

Am späten Vormittag bin ich dann aufgebrochen zum Bus, um in die Stadt zu fahren, mich dort mit dem Philipp zu treffen. Es ist klirrend kalt, aber sonnig. Die Bewegung an der frischen Luft und die sanfte Wärme der Sonne haben so richtig gut getan.

Wieder zu Hause angekommen, war ich bisschen in WhatsApp, mit Bettina geschrieben und dann mir die Beiträge in der WhatsAppgruppe zum Yogakurs durchgelesen. Außerdem noch mit der Kursleiterin gewhatsappt, die wollte Textproben aus meinem Buch 77 lichtvolle Textimpulse haben, habe ich ihr 3 geschickt und bald darauf positive Rückmeldung bekommen, mit der Bitte, ich solle ein Exemplar morgen mitnehmen. Ach ja, … ich mache nur sehr selten Werbung für mein kleines Werk, aber in diesem Zusammenhang wiedermal der Link:

https://www.amazon.de/77-lichtvolle-Textimpulse-Gedichte-Meditationen/dp/1080908307

Ja, ich bin zufrieden mit dem Tag bis jetzt. 🙂 Das war mir wichtig, nach dem gestrigen Dampf ablassen am späten Abend den Fokus wieder positiv auszurichten. Das Schreiben ist aber eben auch ein gutes Ventil, wenn es mir nicht so gut geht.

Kategorien
Allgemein

1.02.2023 Yoga und co

Den ersten Teil des Tages habe ich mit basteln verbracht. Die Bettina hatte leider nochmals Pech. Sie ist in der Nacht über den Teppich gestolpert und mit dem Gesicht gegen die Wand geknallt, hat jetzt ein geschwollenes Auge. 😦

Abends dann Yoga. Die Schneesituation ließ es zu, dass ich mit dem Bus fahren konnte. An der Zielhaltestelle traf ich mich dann mit der Kursleiterin, haben das in WhatsApp so ausgemacht. Das war am naheliegendsten, mich mit der Kursleiterin abzusprechen, denn ich wollte auf keinen Fall, dass ich/mit irgendeinem Taxifahrer den Weg suchen muss. Und es war gut so, hat alles geklappt. In die Yoga-Einheit sind wir sehr beschwingt gestartet. Jeder sollte sich frei/intuitiv zur Musik bewegen, quasi intuitiv tanzen. Die meisten bewegten sich quer durch den Raum und ich bewegte mich auf meinem Platz, auf meiner Yogamatte. Tanzen, springen, alles war erlaubt. Danach kamen die eigentlichen Übungen+Tiefenentspannung und Meditation. Wir sind übrigens nur eine ganz kleine Gruppe, und nur Frauen. Alle sind sehr nett und hilfsbereit. Eine hat sich doch wieder abgemeldet. Das passt für mich aber eh gut, wenn nicht so viele Leute sind. Finde es schön, komme so langsam in der Gruppe an. Meine Unsicherheit ist so gut wie weg. Nach dem Yoga hat mich die Kursleiterin wieder im Auto nach Hause gebracht. Mit ihr verstehe ich mich auch gut, bin offener ihr gegenüber, haben im Gespräch während der Autofahrt auch weitere Gemeinsamkeiten entdeckt. Fazit, ich bin froh, dass ich mich doch nicht von diesem Kundalini-Yogakurs abgemeldet habe. Es war richtig, nach dem letztwöchigen, holprigen Start, dem Ganzen noch eine Chance zu geben. Nun freue ich mich schon auf die nächste Woche und werde die nächsten Tage weiter, mit Hilfe von Kundalini-Yoga-Videos, die ich auf Youtube gefunden habe, wie z.B hier eingebettet, üben.

So, das wars für heute. Das war mir noch wichtig, heute einen Eintrag am Schluss des Tages zu schreiben, vor allem da alles so gut sich anfühlt und gelaufen ist. Und wie sagt man so schön: „Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt.“

PS.: Das mit der Bettina, dass sie Nachts gegen die Wand geknallt ist, ist natürlich alles andere als schön. 😦 Zum Glück ist hier aber auch nicht mehr passiert, außer ein blaues Auge.

Kategorien
Allgemein

Zum Tag 27.01.2023 und Wochenendpläne

Der heutige Tag verlief so gut wie ohne großartige Vorkommnisse. Yoga habe ich heute immerhin eine viertel Stunde gemacht. Seit gestern habe ich leichten Muskelkater, ein gutes Zeichen, dass ich die Übungen im Kurs am Mittwoch und die selbstständige Einheit am Donnerstag richtig gemacht habe. Das Kundalini Yoga tut einfach gut, weil man mit diesem Yogastil die Lebensenergie aktiviert/zum fließen bringt, ist also weniger auf Fitness ausgelegt. Trotzdem hat es ja einen positiven Effekt auf den Körper.

Dem Philipp geht es zum Glück besser, jedoch ohne Schmerzmittel geht es (noch) nicht. Außerdem helfe ich ihm, die geprellten Körperstellen mit einer Salbe, ähnlich wie Voltaren einzuschmieren.

Wochenendpläne: Morgen am Samstag wollen wir den Wochenendeinkauf erledigen. Am Sonntag steht ein Spaziergang mit Bettina und Flocki auf dem Programm. Freue mich schon, auf das sonntägliche Treffen. 🙂

Kategorien
Allgemein

positives zum Tag 26.01.2023

Ich bin stolz darauf, dass ich heute am Vormittag mit Anleitung durch ein Youtube-Video meine erste Kundalini-Yoga-Einheit alleine durchgezogen habe. Die Frau, welche die Videos gemacht hat, gibt mehrere von ihr zu Kundalini Yoga, hat eine sehr schöne, sympathische Stimme, sagt/leitet alles gut an. Die Apple Watch lief ich im Trainingsmodus, im Modus Gymnastik mitlaufen, so hat die Uhr die halbe Stunde Yoga als Trainingseinheit aufgezeichnet. Der Puls ging zwar nicht so hoch, aber man entspannt sich ja immer wieder zwischendurch. Falls Ihr mal reinhören/sehen wollt, dieses Video war meine Anleitung heute, werde es vielleicht morgen nochmal machen, gibt ja wie gesagt mehrere Anleitungsvideos.

Für den Philipp freue ich mich, dass er so einen netten Chef hat. Der hat dem Philipp, als er ins Büro kam, einen Kaffee gebracht, sich nach seinem Befinden erkundigt. Die Arbeit im Büro hat ihn etwas von den Schmerzen abgelenkt. Hätte er eine anspruchsvolle Arbeit, mit viel Bewegung, hätte er sich eh weiter krank gemeldet, aber die Arbeit, sitzend im Büro geht schon. Desweiteren freue ich mich, dass sich ein Mitarbeiter von den Stadtwerken Abteilung Mobilität beim Philipp gemeldet hat, sich auch erkundigt hat wie es ihm heute geht. Sie haben den Fehler quasi eingestanden, dass der Busfahrer falsch gehandelt hat und dem Philipp sogar geraten, er solle sich mit seiner Unfallversicherung in Verbindung setzen.

Fazit es war heute ein ganz guter Tag. 🙂

Kategorien
Allgemein

versöhnlich am Ende des Tages

Am Ende des heutigen Tages kann ich ein sehr versöhnliches Fazit abgeben. Es hat alles gut geklappt, wenn auch anders als zuerst geplant. Selbstständig mobil sein geht ja nicht. Die Nebenstraßen sind noch überhaupt nicht geräumt. Eine Nachbarin hat uns mit ihrem Auto gefahren, das Schicksal hat uns dankenswerterweise wiedermal einen Engel auf Erden geschickt. Das mit dem Kurs ist quasi in trockenen Tüchern, Gebühr ist gezahlt und ich konnte sogar noch in einem Sportgeschäft eine eigene Yogamatte ergattern und eine neue, weite Jogginghose. Dazu noch ein neues Shirt. Die Aufschrift auf dem Shirt passt, wie ich finde, irgendwie ganz gut zum Yoga: „self love Club“ steht drauf. Und man macht ja was für sich selbst, aus Liebe zu sich selbst, somit finde ich das sehr passend. ❤ Eine dünne Decke und ein Kissen haben wir auch schon bereit gelegt. Es sind nämlich genau diese Sachen mitzubringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Decke und Kissen.

Bin so unendlich dankbar, dass heute noch alles geklappt hat.👼😁🤗 Morgen ist untertags noch ein Treffen mit der Bettina geplant. Da weiß ich aber noch nicht, wie und was. Ursprünglich wäre geplant gewesen, dass ich zu ihr rauskomme, wir telefonieren uns morgen zusammen, dass sie mich evtl. mit dem Auto holt. Und morgen um 19 Uhr geht der Kundalini-Yogakurs los. Das Taxi dafür habe ich schon vorbestellt, früh genug, damit ich nicht zu knapp dort ankomme.

Aber gut, nun erstmal den heutigen Tag entspannt ausklingen lassen. 🙂

Kategorien
Allgemein

Vom kreativen Flow gepackt und mal sehen

Konnte gestern Abend einigermaßen aus der negativen Winterstimmung ausbrechen, da ich Lust zum basteln hatte. Es ist ein kleines Püppchen entstanden. Bin mir noch unschlüssig, ob sie noch Flügel bekommen soll, und ein Engelchen/eine Elfe wird, oder ob sie einfach „nur“ ein menschliches Wesen darstellt. Bis spät in die Nacht hielt mich der kreative Flow gepackt. Aber das ist halt so. Wenn Dich so eine Welle packt, musst Du aufspringen und Dich von ihr tragen lassen, um wirklich was weiter zu bringen. Genauso mit dem Schreiben. Hab ich einmal eine Idee oder einen Impuls für einen Text, dann heißts dran bleiben, weil sonst wenn man pausiert, kann es passieren, dass Teile davon wieder plötzlich wieder im Nichts verschwunden, und in Vergessenheit geraten sind.

Themenwechsel: Mal sehen, wie ich heute vorankomme. Muss heute Mittag in die Stadt fahren. Treffe mich mit dem Philipp in seiner Pause an einer Bushaltestelle. Wir gehen in eine Schneiderei, da ich einen Reißverschluss reparieren, erneuern lassen muss. Werde früher weggehen als sonst, da draußen winterliche Verhältnisse herrschen.